Keine Ahnung. Scripting kann ich nicht. Und ob das die Cloud zulässt weiß ich auch nicht.
Beiträge von MIHO
-
-
Die Shelly Control App mit Szenen gibt das nicht her. Zumindest nicht deinen speziellen Wunsch, das du eine Gruppe erstellen kannst, aber es soll gezeigt werden welcher Motion der Gruppe den Arlam ausgelöst hat. Dann musst du wirklich für jeden eine Szene machen.
Was du aber machen kannst ist ein Alarm (gruppe) erstellen. Dazu die Alarm Funktion in der App, oben im Reiter Auswählen, und eine gewünschte Blu Motion zusammenfassen. Benachrichtigung einrichten.
Aber auch da bekommst du glaub nicht angezeigt welcher ausgelöst hat, denk ich. Selbst noch nicht ausprobiert. Aber man kann zumindest eine Gruppe erstellen dort, und diesen Alarm dann auch in Szenen verarbeiten (Alarmbasiert).
-
In der Shelly Control App gibt's den Punkt auch zum aufspüren.
Ich weiß allerdings nicht gerade, ob das außerhalb des Wlan funktioniert, über das Smartphones, und der Button dann über Smartphones ne Verbindung sucht.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Trotzdem sitze ich bei Totalausfall nicht im dunklen.
Mit dem Shelly doch auch nicht. Gibt immer noch nen Lichtschalter.
Alles gut. Ich kann dich ja verstehen. Bei mir werkelt auch HA, um noch effizienter Systeme untereinander spielen lassen zu können. Und ja, ich mach im Szenen sogut wie nix mehr seit ich HA am laufen habe.
Aber ich hab auch 4 Jahre mit der Shelly Cloud und Szenen gearbeitet. Und auch da hab ich viel umsetzen können, out of the Box. Und da kann Shelly verdammt viel gegenüber anderer Hersteller in der Preisklasse.
Aber egal jetzt. Letztendlich muss es jeder für sich selbst entscheiden. Ich mag halt nur nicht wenn man einfach losbrüllt: Nimm übergeordnetess System, Szenen kann das nicht, oder wird das nix..... Was hier, für dieses Threadthema einfach nicht der Fall ist.
-
Hat ja aber nicht jeder ein Übergeordnetes System zuhause.
Insofern warum dann nicht mit der Cloud, wenn nicht vorhanden.
Übergeordnete Systeme sind super, aber es braucht auch ordentlich Einarbeitung und Zeit in so ein System, und funktioniert nicht out of the Box. Was die Shelly Cloud macht, soweit sie es kann.
Und ob es jetzt den ein oder anderen Programierfehler darin gibt, wird wohl nicht ausbleiben. HA gibt es auch genug Bugs, wo ständig behoben werden.
-
Szene Umbauen geht leider nicht. Aber für dich nochmal neu erstellt mit Zustand beim BluDW.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Diese Szene funktioniert ebenfalls.
-
Also diese Testszene löst bei mir aus, wenn ich beim 2Pm auf schließen drücke.
Also wird Status des BluDW erkannt.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Könnt ihr als Auslöser nicht einfach,
wenn Rollo wird geschlossen nehmen,
und Terassentür offen?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Warum nimmt ihr Verbrauch?
Ich hab so eine Szene nicht mehr, aber früher in meiner alten Wohnung hatte ich das mit einem Shelly 2.5 und DW2 so umgesetzt.
-
Naja, HA funktioniert ja jetzt bei ihm, nach der Aktivierung der Entsprechenden Funktion.
Allerdings sollte es in der Shelly Control App ebenfalls funktionieren, mit dem Aufzeichnung der Daten dort. Bei mir läuft auch beides parallel ohne Probleme.
Ich denk das irgendwo ein Kommunikationsproblem gibt, die gemessen Daten in die Shelly Cloud zu übernehmen. Und das sollte dann am Gateway hängen (in dem Fall der 2PM), das der die Daten nicht ins Internet übertragen kann. Deswegen Nachfrage von mir wegen Cloudverbindung.
Vielleicht mal im WebUi nachschauen wie hoch der Empfang des Shelly ist.
-
Ich kann dir die Unterschiede leider nicht sagen. Hatte nur das gleiche Problem wie du mit nicht aktualisierten Daten in HA. Irgendwo hab ich das dann aufgeschnappt in einem Video.
Bluetooth-Scannen kann aktiv oder passiv sein. Bei aktiv fordert Shelly Daten von Geräten in der Nähe an; mit Passiv empfängt Shelly unaufgefordert Daten von Geräten in der Nähe.
-
Hat der 2PM Cloudverbindung?
-
Nochmal kurz in den Relaismode ändern, und dann wieder in Covermode.
Hast du Kallibrierung durchgeführt?
-
Du musst in HA, nochmal den Shelly, mit dem der SENSOR über Bluetooth kommunizieren soll, seperat den Bluetooth Scannernodus auf aktiv setzen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Never Change a running System, oder wie war das 😃
-
Der EM ermöglicht dir über seinen Wandler eine Leistungsmessung in Verbindung mit einem Schütz Relais.
Wenn du diese Leistungsmessung nicht brauchst, könntest den Schütz auch über einen normalen Shelly plus 1 ansteuern.
Dauerlast würde ich dem Shelly Plus 1PM maximal 2500 Watt zumuten. Ich hatte meinen 3KW (Einphasig) Heizstab auch erst mit einem Plus 1PM angesteuert. Selbes Ergebnis wie bei dir. Dann hab ich das mit einem EM und dem Schütz umgesetzt. Läuft seit 04/2023 perfekt.
-
Wenn du ja eh nur eine Phase ansteuerst des Heizstabs, nimm einen Shelly EM oder Shelly Pro EM, und schalte ein Schütz dazwischen.
Wenn dir Leistungsmessung nicht wichtig ist, kannst du das auch mit einem Shelly Plus1 oder den Shelly Plus 1 PM machen. Wobei hier letzteres eigentlich Quatsch ist.
-
Ich hab mir erlaubt die beiden Threads hierher zusammen zu legen.
-
thgoebel war mal wieder super schnell. (Nicht gesehn) Hier sein FW Beta Thread hierzu:
ThemaNeue Beta-Firmware für Wall Display: Home Assistant Integration
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. MIHO19. September 2024 um 08:02 -
Ich liebe es jetzt schon!
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Jetzt offiziell zum testen:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.