Wir haben wieder die 2.5 Shelly ausgetauscht damit es keine Probleme gibt.
War vielleicht keine gute Idee, evtl hast du dann in 2 bis 4 Jahren das selbe Problem. Shelly Plus 2PM oder Shelly 2PM Gen 3, sind die neuere Generation, und sollten (hoffentlich) nicht das Kondensator Problem haben.
Hier der Einstellungsprozess für den Shelly 2.5 (1 Gen):
Einbinden ins Wlan ohne App:
Der Shelly 2.5 baut nach Spannungsversorgung seinen eigenen Acces Point auf (Wlan). Nun musst du dich damit verbinden. Suche in den Wlan Netzwerken den entsprechenden Acces Point auf, und verbinden dich damit.
Nun nimmst du einen Browser, und gibst in die Adresszeile ein : 192.168.33.1
Nun gelangst du auf das WebUi.
Dort gehst du erstmal auf Settings-> Device Type und stellst auf Roller Shutter um.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Die Ansicht sollte sich danach von Relais Mode auf Shutter umstellen.
Anschließens gehst du Internet Security und hinterlegt dort deine Wlan Daten. (Set static IP ist optional, Feste IP ) falls du damit vertraut bist, würde ich dir es aber empfehlen es zu verwenden. Im Lexikon hier findest du mehr Infos dazu. Wenn nicht einfach Wlanmame und Passwort eingeben. Speichern.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
(Bitte deine Wlan Daten verwenden natürlich).
Bei erfolgreicher Verbindung trennt sich das Einrichtunsgerät mit dem Accespoint (wird deaktiviert).
Nun muss du, sofern du keine Statische IP genommen hast in deinem Router nach der IP schauen wo der Router dem Shelly 2.5 zugewiesen hat.
Diese IP gibst du in den Browser ein: Beispiel http://192.168.0.100 (Einbindungsgerät muss mit deinem Wlan verbunden sein)
Nun gelangst du erneut auf das WebUi.
Als erstes sucht du nach FW Updates unter Settings und aktualisiert auf die neuste FW.
Wenn FW Update durch ist oder nach ein paar Minuten aktualisiert die Seite. Und bist erneut auf dem WebUi.
Nun gehst du auf Settings -> Input Button Mode und stellst Open & Close Button ein wenn nicht schon eingestellt. Und anschließend auf Settings Button Type und stellst Toggle ein.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Alles immer Speichern natürlich.
Nun sollte deine Rolläden über die Taster, wie früher funktionieren.
Anschließen noch Rolläden Kalibrieren wegen den Endlagen. (Von ober Position, also bei voll geöffnetem Rolladen).
Hierzu auf Settings-> Position Control . Aktiviere das, und Kallibrierst den Rolladen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Wenn erfolgreich kalibriert, kannst Positionen % massig anfahren.
Das wars.
Was mich mir nicht erschließt, warum du als Leihe nicht die App verwenden möchtest. Dort wirst du durch die Einbindung geleitet, was evtl viel einfacher ist für dich. Und wenn du das nicht willst warum mit Shellys das ganze steuern? Wenn du nur die Taster benutzen willst zum steuern bräuchtest du doch theoretisch gar kein Shelly. Oder warum der Shelly dann?