Denke, Du fragst nicht mich, Michael.
Doch
Ok. Also auch beim Hardreset sind sie nicht länger erreichbar? Das ist sehr seltsam.
Hast du die Teile reklamiert? Oder waren die von Kunden bei dir wo als Reperatur eingegangen sind?
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Denke, Du fragst nicht mich, Michael.
Doch
Ok. Also auch beim Hardreset sind sie nicht länger erreichbar? Das ist sehr seltsam.
Hast du die Teile reklamiert? Oder waren die von Kunden bei dir wo als Reperatur eingegangen sind?
Ok. Wenn du Hardreset durchführst, und erneut mit dem Wlan/Internet verbindest? Und die neuste FW ziehst auch?
Bei welcher FW Version war das aufgetreten, falls du das weist?
Shellys der 3. Generation oder Pro unterstützten BT Home intern. Dann kannst du das Blu Gerät (auch mehrere) direkt mit diesem Shelly Gen3/Pro lokal verbinden. Wenn das gemacht ist, kannst du Actions erstellen über das verbundenen Gateway und Http Befehle lokal absetzen wo das Blu Gerät der Trigger ist.
(Unabhängig was NodRed jetzt angeht).
Der Smoke geht in einen Tiefschlaf, (Deepsleep). Um ihn aufzuwecken musst du 3mal den Testbutton auf dem Gerät drücken. Dann wird er wach für 3 Minuten, und du erreicht ihn über die zugewiesene IP. Ebenfalls kannst du ihn in den Zeit in die App einbinden (blaues + Zeichen, Netzwerk Scannen, nach IP hinzufügen).
Achtung !!! 5x drücken ist ein Hardreset. Dann muss alles neu angegeben werden. Also nur 3mal schnell Testbutton drücken für das aufwecken.
Du kannst mal ein Ticket dazu erstellen beim Shelly, vielleicht gibt es dort eine Lösung.
Ja das ist je nach Smartphone als bisschen Tricky.
Aber zwei Möglichkeiten es hinzubekommen wenn du kein - Zeichen auf der Smartphone Tastatur angezeigt bekommst.
1.Trick
Wenn am Anfang der Einstellung für Wattzahl noch die 0 steht, drücke einmal auf das Minuszeichen. Dann springt es auf -1, und du kannst den gewünschten Zahlenwert dann über Tastertur eingeben.
oder
2. Trick
du arbeitest mit Copy and Paste. Also erstellst dir den gewünschten Minus Zahlenwert irgendwo in deinem Smartphone, kopierst ihn, und über Einfügen, in der App durch langes drücken im Eingabebereich, hinzu.
Ok. So einfach ist es nicht, weil man leider Alarmaktion (Dann) nicht zeitlich verzögern kann, wie bei Garäteaktionen. Das wäre jetzt mein Anzatz gewesen. Geht aber leider nicht.
Alledings müsste vom Verstand her, deine Alarmeinstellung, wo du in der Shelly Alarm-Funktion aktiviert hast, mit Verzögerung Scharfschaltung und Alamierung verzögern korrekt sein.
Hier mal ein bisschen Lesestoff zu Actions mit Http Befehlen:
Kommunikation Shelly zu Shelly (Direct Device to Device communicaton (DDD))
Und hier noch die gängigen Http Befehle für den Shelly Plus 1PM:
Für dich jetzt die wichtigsten zwei Befehle für dein umsetzen.
(Zahl 30 hinten ist Sekunden)
Da das Gerät sich selbst schalten wird (musst du statt IP des Shelly Plus 1M 127.0.0.1 verwenden). Beispiel:
Actions anlegen:
Gehe in der App auf den Shelly Plus 1 PM und drücke hinzufügen:
Dann Actionname vergeben und weiter drücken:
Dann wichtig aktive Zeit in der diese Action aktiv sein soll einstellen und weiter drücken:
Dann wählst du aus Einschalten (schlechte Übersetzung, bedeutet wenn Relais angeschaltet wird) aus, und wieder auf weiter:
Jetzt kommt der Punkt wo du den Http Befehl eingeben musst, und speichern drückst:
(Alternative gibt es hier auch Lokale Aktion. In deinem Fall brauchst du gar kein HTTP Befehl mit 127.0.0. weil du das Gerät ja selbst steuerst, und keinen anderen Shelly):
Ergibnis: Eine Action, die dir wenn der Shelly Plus 1PM an deiner Zirkulationpunpe das Relais einschaltet, nach einem Timer von 600 Sekunden wieder ausschaltet. Aktiv nur in der Zeit von 5 Uhr bis 22 Uhr:
Jetzt eine zweite Aktion für Zirkulation aus 50 Minuten:
Alternativ anstatt über lokale Action Http Befehl
Ich hoffe soweit verstanden .
Jetzt erstellst du dir noch eine Zeitschaltung (Weekley Schedule) um 5:01Uhr für an.
Und eine Zeitschaltung 22:01 für aus.
Das wars. Dann sollte deine Zirkulationpumpe funktionieren wie gewünscht von 5 Uhr bis 22Uhr. Nach ausschalten um 22:01 Uhr über die Zeitschaltung bleibt sie dann aus, weil Actions nicht aktiv sind.
Timer hat tatsächlich Vorrang wenn der Hinterlegt ist.
Du könntest aber nur mit Actions arbeiten für das ein und ausschalten mit Timer. Also per Http Befehl auf Ausgang ein, und Ausgang aus. Diese kannst du Zeitlich eingrenzen wenn diese aktiv sein soll.
Zeitplan erstellst du dann Außerhalb der aktiven der Aktions.
Zeige mal die Szene wo du erstellt hast zum scharfschalten.
Wenn du die Verzögerung brauchst, mach es mit Szenen. Und löschen die Actions.
Willkommen im Forum 👋 und viel Spaß hier.
Starte mal Walldisplay neu.
Cloudanbindung haben die 2PM, und 2.5er?
Woran könnte dies noch liegen?
Hast du die Aktions deaktiviert oder gelöscht, die du bevor du versucht hast das mit Szenen zu lösen, erstellt hattest?
Das würde dir dazwischen funken, wenn Szenen und Aktion gleich versuchen das gleiche zu machen.
Was noch dazukommt, ist der Verbrauch der Heizung. Gehen wir mal von 1500 Watt aus.Schaltest du bei kleiner als -400 Watt ein, geht die Heizung an. Dein Hausverbrauch geht dann vom -400 auf +1100 Watt. Dadurch wird schon wieder die Szene zum ausschalten gestartet weil du ja über -100Watt bist. Das dürfte aber laut der Szenen durch die Verzögerung erst im 2 Minuten takt hin und her schalten.
http://GatewayIP/rpc/BluTrv.Call?id=_BluTrvID_&method=Trv.SetTarget¶ms={"id":0,"target_C":_Temp_}
GatewayIP ersetzen durch Blu Gateway 3 IP Adresse.
_BluTrvID_ ersetzen durch ID wo im Blu Gateway hinterlegt ist für dür Blu TRV unter Bluetoot BT-Home.
_Temp_ ersetzen durch gewünschte Temperatur 4.0 bis 30.0
Manuel über den Knopf am Shelly Plug, wirst ihn immer schalten können.
Außer du deaktivierst den Schalter am Plug:
WebUi, unter Output Settings -> Detach switch auf Detached stellen:
App, unter Einstellungen -> Schalter abtrennen , auf Nicht angeschlossen stellen:
Du willst doch bei Überschuss deiner PV, wo der Shelly Pro 3 EM messen tut, deine Heizung einschalten.
Szenen beispiel für an:
Szene für aus:
Trigger ist der Shelly Pro 3EM, mit Gesamtleistung. Also bei Gerätebasiert.
Deine Steckdose wählst du erst bei Dann aus, ubd schaltest sie ein.