Beiträge von MIHO
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
-
Unabhängig was am Input des Shelly Dimmer 2 hängt, und auch egal ob das anschalten im Nachtmodus vom Taster, App, Cloud kommt.... Er wird immer in diesem Zeitraum mit 10% dann angehen. Wenn er an ist, kannst du hochgehen wenn man das braucht. Erst beim erneuten anschalten geht er wieder auf die 10%.
Lediglich ein direkter HTTP Befehl hätte meines Wissens Vorang.
-
Ich meinst einen Shelly Wall Switch 1? Den besitze ich nicht. Aber er sollte doch wie ein normaler Taster reagieren, oder? Und ich hab normale Taster verbaut überall. Und da funktioniert der Nachtmodus.
Könnte im laufe des Tages mal einen Shelly Wall Switch 4 versuchen. Den hätte ich.
-
-
Willkommen Bernhard, und sehr viel Vergnügen hier 😉.
-
-
Ergänzung: Die 4 Batterien wurden erst vor kurzem erneuert.
Auch wenn die vor kurzem erneuert wurde, mal durchmessen ob wirklich noch alle voll sind. Hier gibt es ja auch mal welche wo evtl defekt sind.
USB müsste natürlich funktionieren immer.
-
Das stand am Anfang noch nicht dabei. War ja eine Ergänzung . Sorry. Wo auch Zeitlich mit meinem Beitrag überschritten hatt wie es aussieht.
-
Ja könnte sein, aktuell geh ich mal von einem Gen1 aus, weil in dieses Forum geschrieben worden ist.
Bin vom der Anzeige in der App jetzt erst mal ausgegangen .
-
Jetzt habe ich die Batterien ausgebaut.
Hast du auch eine neue wieder eingesetzt?
-
Wenn ich die Temperatur über Alexa abfrage bekomme ich immer -4 grad zurück.
Ich hatte es bis heute noch nie abgefragt. Bei mit kommen bei 19,5 Grad : Die Temperatur ist minus 6,9 Grad
Und auch bei
Ich kann über Alexa die Temperatur ändern allerdings meldet Alexa dann zurück „Trv ist nicht erreichbar“ der Wert wird jedoch korrekt gesetzt am Trv.
Auch das kann ich bestätigen
"Heizung reagiert nicht, bitte überprüfe Stromversorgung und Netzwerk des Gerätes."
-
-
Kurz und knackig von mir dazu was.:
Über 150 Shelly im Haus, keiner deiner beschriebenen Probleme. Fazit: Ich mache noch ein paar dazu.
-
Würde mir mal die Anschlüsse am Shelly anschauen, evtl. hat such da was gelöst. Scheint ja vom Shelly oder Rolladenmotor zu kommen, wenn es nur passiert, wenn du da was laufen läßt.
Vorher bitte Stromlos schalten alles. Wenn du dir unsicher bist Fachmann kommen lassen.
-
HAMA GU 10 mit Schalter? Eher nicht.
Das ist einfach ne Smarte Birne denk ich. Wie die Shelly Duo GU10. Was übrigens auch eine Alternative wäre zu der HAMA GU10. Dann könnte man das ganze Schaltersterung Lokal über Actions, und HTTP Befehl machen.
Und wenn deine Kaffeemaschine Alexa fähig ist, sie an Dauerstrom hängt, kannst du sie auch schalten über einen Shelly i4 Eingang, Oder Shelly 1PM Eingang. Man muss nur die Verknüpfung herstellen zu Alexa, das sie es verarbeiten kann. Und das Relaus entkoppeln vom Eingang beim 1PM.
Kaffee Maschine macht natürlich wenig Sinn, wegen Spülvorgang . Aber das ist ein anders Thema.
-
Wenn Du die Lampe einschaltest ... dann den Stecker ziehst ... und wieder einsteckst
bleibt die Lampe also aus ?Wenn ja, dann wird dir die Shelly nichts bringen.
Das stimmt so nicht ganz. Mann muss die Lampe an Dauerstrom lassen. Überhaupt nicht mit dem Shelly Ausgang verbinden, oder zumindest wenn man den Lampendraht an den Ausgang hängt, einfach Auto on Timer 1 Sekunde. Eingenänge auf Detached/Getrennt stellen.
Dieser Eingang schaltet das Relais des Schelly dann nicht. Eine versehentlich Schaltung über App oder sonstiges, wird durch den Auto on timer wieder zurückgesetzt auf ein.
Den Eingang des Shelly verarbeitet du in Szenen zu einer Alexa Notification, und kannst das dann in Alexa über Routinen verarbeiten zum schalten der HAMA Leuchtmittel.
Wenn man den Shelly I4 nimmt geht es ohne Szene und man kann die Eingänge direkt in Routinen verarbeiten.
Die Hama Lampe selbst ist ja Alexa fähig, und sofern Spannung anliegt wird die direkt über Sprachbefehle angesteuert. Da hat der Shelly nix mit zu tun dann.
-
OT, aber ich muss das jetzt mal loswerden:
Ich wollte einfach mal ein Danke Sagen
, an unsere Script Profis hier im Forum.
Es ist unglaublich wie ihr hier ratzfatz Scripte bereit stellt für die Useranfragen.
Das ist nicht selbstverständlich, macht aber riesen Spaß das zu sehen.
Weiter So 😉😀
-
Heute ist ja auch Nikolaus... 🎅
Und ihr wart anscheinend alle Brav
-
Nicht unbedingt ist das ein Problem. Du kannst je nach Auslieferungsfirmware auch über den Accespoint alles konfigurieren. Covermode umstellen, Schaltertyp und Kallibrierung sind kein Problem. Wlandaten und App einfügen könntest du dann auch später noch vornehmen.