Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
wollte dann mit einem Skript per HTTP Get Request das Relais schalten. (Was aber meines Wissens nicht mehr geht, sobald ein Gerätepasswort gesetzt ist.)
Du kannst das auch direkt machen ohne Skript.
Über Virtuelle Components, Blu Botton 1 direkt mit dem Mini 1 Gen3 über BT-Home verbinden.
Dann kannst du über Actions am Mini 1 Gen3 Actions für den verbundenen Blu Button 1 erstellen.
Wenn du Gerätepasswort vergehen hast, musst du vor den HTTP-REQUEST
Aber zumindest in der Nähe des Blu Motion ein Shelly ab Gen2 wo als Blu Gateway für die Bluetoot Verbindung sorgt. Gen 3 oder Pro für lokale Steuerung ohne Cloud.
Luftfeuchtigkeit 30- 70%
Umgebungstemperatu -20C° bis + 40C°.
Aktivität Protokoll hast du in der App. Letzten 5, mit Premium Account letzte 50.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Aber denkst du nicht, das du dich/ihr euch ziemlich schnell an die jetzige neuere Steuerung umgewöhnt habt?
Das jetzige stoppen, bei Richtungswechsel ist ja nur eine Softwareseitige Sicherung, das nicht beide Relais gleichzeitig Strom auf den Motor geben können.
Das stimmt, aber mit einer Hysterese mit 0.5, was ja geht, sollte das sich doch steuerbar sein. Im Notfall, wenn es als zu kalt empfunden wird halt ein halbes C° höher stellen.
Ein tieferen Schwellwert als 0,5 zu haben, würde das Teil andauernd wach werden lassen. Dadurch würde es durch seine Eigenerwärmung, die eigenen Messungen verfälschen.
Lösung, das Teil mit USB Netztei versorgen, dann wacht er ca. alle 10 min auf und meldet den Wert, auch wenn wir innerhalb des Thresshold Bereich sind. Darunter geht nix, auch wegen Eigenerwärmung.
Wenn in den Unterputzdosen kein Platz ist, dann hilft hier leider wohl nur ein Elektronikdose unter den Rollladen Schalter zu setzen.
Mann könnte noch einen Shelly I4 unter den 4er Rolladenschalter setzen (wenn Platz dafür ist), und die Shelly 2PM am Rolladenkasten direkt zu verbauen. Dann die Shellys per Http ansprechen. Das wird aber nicht ganz so komfortabel von der Bedienung her wie jetzt.