Beiträge von MIHO

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Ich hab dem Pir Sensor für das Add-On auch noch nie Life getestet. Wäre nur ne Möglichkeit, wo dem T.E helfen könnte. Je nach Einbausituation, örtlichen Gegebenheiten hört sich das gut an erstmal. Klar muss ich noch ein Gehäuse dazumachen. Vielleicht eine Blende für Lichtschalter wo man das reinsetzen kann.

    Nur weil das ganze aus Fernost kommt, hat das nichts zu heißen. Die DS18B20 kommen auch aus Fern Ost, und funktionieren sehr gut mit dem Add-On. An den etlichen Stellen wo ich sie zu Überwachung der Tempetatur installiert habe.

    Ich würde das Geld einfach mal investieren, und Testaufbau machen. Dann kann man sehen wie es funktioniert.

    Eine Verdrahtungsbeisspiel wie man das Relai richtig anschließt für 230V wäre sehr nett noch.

    Das Relais ist ja in deinem Shelly verbaut.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Lampe ist deine Heizung. PE muss evtuell noch damit verbunden werden.

    Schalter Optional. Wenn du keinen hast wegdenken.

    Edit: Ist Schaltplan des Shelly Plus 1. Aber Anschlusses beim Shelly 1 Gen3 sind ja die selben.

    Alle Shelly nochmal Resetten. Alle Shellys wieder aus der App löschen.

    Dann suchst du dir den den Accespoint des Shelly den du einbinden willst in den Wlan Netzwerken. Verbindest dich mit diesem Wlan Netz.

    Dann öffnest du einen Browser, und gibst in die Adresszeile 192.168.33.1 ein.

    Darauf hin kommst du auf das WebUi des Shelly. Dort drückst du oben auf das Wlan Symbol, setzt einen Hacken bei enable, und gibst sucht dann dein Wlan Netz aus, und gibst dein Wlan Passwort ein.

    Optional, kannst du dann hier auch feste IP schon vergeben. (Mach dies nur, wenn du dir im klaren bist, wie die Konfiguration deines Routers ist).

    IP Adresse gibst du gewünschte IP Adresse ein. Am besten ist dies ein Bereich außerhalb deines DHCP Bereich. Wie das eingestellt ist kannst du in deinem Router nachsehen. Bzw festlegen was DHCP Bereich an IP Adressen haben soll, und welcher Bereich außerhalb DHCP sein soll.

    Gateway kommt IP des Routers rein z.b. 192.168.0.1

    Submaske ist, sofern nichts irgendwo geändert 255.255.255.0

    DNS ist sollte auch wenn nicht irgendwo vorher geändert wieder die IP des Routers sein.

    Dann speichern.

    Kurz darauf siehst du wie das Wlan Symbol blau wird, und mit welchem Wlannetz der Shelly verbunden ist, und die Empfangstärke.

    Wichtiger Punkt jetzt (danke DIYROLLY für den Hinweis im Nachgang) Firmware Update machen. Unter Settings findest du den Punkt > Firmware. Dort sollte dir eine neue Firmware angezeigt werden, wenn nicht durch vorherige Einbindung schon aktuellisiert. Diese bitte updaten. Warten bis das Update fertig ist. Seite aktualisieren.

    Anschließend öffnest du die App. Und klickst auf das + Zeichen. Gehst auf Netzwerk Scannen, und drückst, wenn der neu eingebunden Shelly nicht von alleine auftaucht auch >Nach IP hinzufügen<.

    Dort trägst du dann die vergebene Feste IP ein wo du zuvor im Shelly eingegeben hast.

    Dann sollte der Shelly gefunden werden, und du kannst Name vergeben und Raum zuweisen.

    (Smartphone muss im selben Netzwerk sein wie wie der Shelly, für das hinzufügen in die App).

    Hast du die Gateway IP Adresse des Router mit dem 192.168.33.0 selbst ausgesucht? Allgemein hab ich noch nie einen Router Adresse mit der 0 hinten gesehen. Normal steht da eine 1 .

    Ich würde dem Router mal eine andere IP gehen. Ach nicht mit Dritter stelle 33. Weil der Shelly im AP Modus auch die 192.168.33.1 nutzt um erreicht zu werden. Nicht das es da auch zum Konflikt kommt beim umsteigen von AP auf dein Wlan Netz.

    Versuch mal 192.168.0.1 für Gateway IP des Router.

    Stimmt. Zu kompliziert gedacht. Sorry. Wollte den Taster unbedingt wegen ungewollter Schaltung über den Taster deaktivieren. Aber wenn das Zeitfenster für die Action Treppenlicht außerhalb des Zeitplan bleibt, passiert da ja garnicht. 🙈 Sorry.

    Das ginge wenn du Taster auf dedatched stellst, und mit einem Zeitplan,arbeitest und zwei Actions über den Output die den Switcheingang deaktivierst, wenn in dem Zeitraum das Licht angeht. Und wenn in dem Zeitraum das Licht ausgeht wieder den Switcheingang auf detached stellst:

    Befehle hierfür:

    deaktivieren:

    Code
    http://192.168.0.147/rpc/Input.SetConfig?id=0&config={"enable":false}

    wieder auf detached stellen:

    Code
    http://ipdesshelly/rpc/Switch.SetConfig?id=0&config={"in_mode":"detached"}


    Dann eine weitere Action für den SW Eingang wo gültig ist außerhalb des obigen Zeitplan, womit du Treppenlicht mit Timer schaltest.

    Befehl hierfür:

    Code
    http://ipdesshelly/relay/0?turn=on&timer=30


    30 steht für Zeit in Sekunden

    Edit:

    Dank Flutschi geht das nur mit dem letzten Teil meiner Anleitung schon.:)

    Oder du machst es nur nach festen Zeitfenster ohne Hilfshelly. Dann musst du halt mehr Szenen machen. Eine mit 6:00Uhr bis 20Uhr aktiver Szene 10min Kontakt ofen, mache Schließen. Und eine weitere Szene mit 20:01 Uhr bis 5:59Uhr aktiver Zeit, 5min Kontakt offen, mache Schließen.

    1. Szene für Pushnachricht:.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    2. Szene zum Schließen (festes Zeitfenster):

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    (Auto Off Timer denke ich hast du gesetzt).

    Wenn du verschiedene Öffnungszeiten habe willst, z.B vor Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang, 10min, und nach Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang 5 min, müsstest du dir einen Hilfsdummy Shelly nehmen, und diesen über Zeitprogramm ein/aus Schalten.

    Dann kannst du die Szenen so aufbauen, daß du den Status des Hilfsshelly mit abfragen tust:

    Beispiel für Nachts:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Für Tagsüber erstellst du dann noch einen Szene wo du den Hilfshelly abfragst ob aus. Und hinterlegt als Zeit 10min.