Alle Shelly nochmal Resetten. Alle Shellys wieder aus der App löschen.
Dann suchst du dir den den Accespoint des Shelly den du einbinden willst in den Wlan Netzwerken. Verbindest dich mit diesem Wlan Netz.
Dann öffnest du einen Browser, und gibst in die Adresszeile 192.168.33.1 ein.
Darauf hin kommst du auf das WebUi des Shelly. Dort drückst du oben auf das Wlan Symbol, setzt einen Hacken bei enable, und gibst sucht dann dein Wlan Netz aus, und gibst dein Wlan Passwort ein.
Optional, kannst du dann hier auch feste IP schon vergeben. (Mach dies nur, wenn du dir im klaren bist, wie die Konfiguration deines Routers ist).
IP Adresse gibst du gewünschte IP Adresse ein. Am besten ist dies ein Bereich außerhalb deines DHCP Bereich. Wie das eingestellt ist kannst du in deinem Router nachsehen. Bzw festlegen was DHCP Bereich an IP Adressen haben soll, und welcher Bereich außerhalb DHCP sein soll.
Gateway kommt IP des Routers rein z.b. 192.168.0.1
Submaske ist, sofern nichts irgendwo geändert 255.255.255.0
DNS ist sollte auch wenn nicht irgendwo vorher geändert wieder die IP des Routers sein.
Dann speichern.
Kurz darauf siehst du wie das Wlan Symbol blau wird, und mit welchem Wlannetz der Shelly verbunden ist, und die Empfangstärke.
Wichtiger Punkt jetzt (danke DIYROLLY für den Hinweis im Nachgang) Firmware Update machen. Unter Settings findest du den Punkt > Firmware. Dort sollte dir eine neue Firmware angezeigt werden, wenn nicht durch vorherige Einbindung schon aktuellisiert. Diese bitte updaten. Warten bis das Update fertig ist. Seite aktualisieren.
Anschließend öffnest du die App. Und klickst auf das + Zeichen. Gehst auf Netzwerk Scannen, und drückst, wenn der neu eingebunden Shelly nicht von alleine auftaucht auch >Nach IP hinzufügen<.
Dort trägst du dann die vergebene Feste IP ein wo du zuvor im Shelly eingegeben hast.
Dann sollte der Shelly gefunden werden, und du kannst Name vergeben und Raum zuweisen.
(Smartphone muss im selben Netzwerk sein wie wie der Shelly, für das hinzufügen in die App).