Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Du brauchst halt ein Blu Gateway, wo der Blu Button mit kommunizieren kann. Mit Homeassistant lokal kann das auch ein Plus Geräte/e sein, wo du vielleicht schon installiert hast irgendwo.
Dann wäre auch der Shelly 1L möglich anzusprechen an der Lampe bzw. im alten Lichtschalter.
Der neue Ein-/Ausschalter kann nur Aufputz montiert werden (um bohren & stemmen zu vermeiden).
Der Shelly Blu Wall Switch 4 dann, wenn es Unterputz nicht geht. Für den Shelly Wall Switch 1 brauchst du ja wieder einen Aktor darunter, welcher normal in eine UP Dose muss. Klar es gibt Aufputzrahmen hierfür im Netz. Aber ich denke ein Shelly Blu Wall Switch 4 wäre hier eleganter. Alternativ noch der Shelly Blu RCButton 4. Brauchst natürlich ein Gateway in der Nähe. Am besten ein Gen3 Gerät. (Mit HASS geht es natürlich auch mit einem Plus Gerät schon als Gateway Observer).
Wie gesagt, du musst die Befehle im zwei Actions packen, wo verschieden ausgelöst werden.
Für den Eintaster Betrieb, gibt es eine eigene Modus Steuertaste Einstellung. Mir ist aber nicht bekannt, das man das mit einen Http Befehl auslösen könnte.
In den Wifi Einstellungen kannst du unter Wifi-Roaming einstellen, das er bei schlechtem RSSI Wert sich einen besseren Accespoint sucht:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Es kann schon sein, das die Geräte sich mit dem weiter entfernten Repeater/Accespoint verbinden, und vielleicht nicht immer guten Empfang bekommen, und die Verbindung zur Cloud unterbrochen wird. Das kann man mit der Einstellung anpassen.
Wenn du wirklich nur mit Kippschalter das Licht an und aus machst, könntest du Eingang auf abgetrennt (detached) stellen, und 4 Actions anlegen, wo du mit einem Http Befehl sagst was passieren soll wenn Lichtschalter an, oder ausgeschaltet wird. Für jede Action kannst du ein Zeitfenster festlegen, wo sie Aktiv sein soll.
Für die Nacht, kannst du den Nachtmodus aktivieren. Immer wenn das Licht in dem Zeitraum eingeschaltet wird, startet es mit dem hinterlegten Wert.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Zeitplan kannst du nur hinterlegen, wann Licht nach Uhrzeit, Sonnenauf-untergang +-, an oder ausgeschaltet wird oder auf einen Dimmwert ändert/startet.
Das Problem ist einfach, das die Motions ihren gemessenen Helligkeitswert nur ändern, in dem Moment wo Bewegung erkannt wird. (Ohne Bacon Modus)
Lösung könnte sein, den Bacon Modus zu aktivieren. Dann meldet er seine Werte ca alle 30 bis 40 Sekunden. Beachte aber das das auf die Laufzeit der Batterie geht.
Wo hast du den den Blu Motion Installiert? Ein bisschen mehr sollte das Teil schon ausschlagen im Wert als nur 2. Wenn ich bei mir das Licht anschalten, wo der Blu Motion installier ist im Flur, geht er von 0 auf auf einen Helligkeiswert von 32. Installationshöhe ist bei mir oberer Türrahmen, ca 210cm Höhe.
Wenn das Teil im einer Dunkeln Ecke sitzt wirds natürlich schwierig mit dem Lichtsensor.