Willkommen im Forum Steffen 👋😊
Beiträge von MIHO
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
funkenwerner die Farben am COB stimmen schon. Es wurde nur am Shelly falsch angeschlossen.
-
ich hab mich nicht wirklich getraut die Pole zu tauschen
Du hast die nicht getauscht jetzt, sondern korrekt, wie im Schaltschema gezeigt angeschlossen.

-
Wechsle mal rot und schwarz des COB Streifen.
Welche Modus hast du als Geräteprofil ausgewählt?
-
Hast den Pro Dimmer zufällig im Einsatz und Erfahrung mit einzelnen Lampen (zB 7W).
Das funktioniert schon. Ich benutze bei Test oft nur eine GU10 mit 3,4Watt. Ohne Probleme.
-
Ober rechts ist nur der Gesamtverbrauch des Raums wo das WD hinterlegt ist.
Du kannst aber eine große Kachel erstellen, wenn du darauf drückst siehst du mehr Details:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Oder noch besser, ist natürlich wenn du HASS laufen hast, und auf den Walldisplay deine HASS Dasboard anzeigen lassen kannst.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Sonstige Idee wäre ne Alexa Show, und der Skill MyPage. Dort kannst du dir die Shelly Control Webanwendung hinterlegen, und durch einen Sprachbefehle anzeigen lassen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Willkommen im Forum 👋.
-
Ich hab mal einem 2.5er in einem Button Gehäuse gebaut, der Dimmer hat den gleichen Formfaktor wie ein 2.5er.
Sollte mit ein wenig Manipulation am Gehäuse des Buttons ebenso passen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. den Shelly Button noch irgendwo zu bestellen? Ich finde ihn online nirgends...
Eher nicht, wann sind es alte Restbestände. Ich hätte aber diesen weißen aus dem Bild abzugeben bei berarf. Ist noch unbenutzt.
Bei Interesse PN

-
Du kannst es über Actions und Http Befehle machen.
Beim öffenen des Fensters:
Thermostat deaktivieren:
Zieltemperatur einstellen (zum Beispiel wenn BLU D/W URL öffnet):
Beim schließen des Fensters:
Thermostat aktivieren:
(0ptional) Temperatur einstellen, sollte aber aber durch aktivieren des Thermostat von alleine wieder einstellen.
Zieltemperatur einstellen (zum Beispiel wenn BLU D/W URL öffnet):
Edit: ich war wohl viel zu langsam mit erstellen meiner Antwort. Angel war da schneller.
-
Die App bietet dir das in Alarmfunktionen:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Über Szenen kannst du dann z.b über einen Button den Alarm aktivieren oder Deaktivieren:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Der Dimmer funktioniert auch wenn L & N vertauscht ist.
Solange man nicht an die Fassung greifen kann, sehe ich da kein Problem.
-
Seperates Thema Erstellt.
-
Willkommen Roger, und viel Spaß hier im Forum. 😀
-
Sch... auf Cloud
. Cloud ist für Faule oder Dumme. 
ostfriese , ich mag ja dein Ehrgeiz, und das du so viel der Community hier daran Teil haben lässt. Aber in dem Punkt bin ich nicht bei dir. Es gibt auch Anfänger, und User die mit Scripts so rein gar nichts erst mal anfangen können. Da kann eine Cloud und Szenen durchaus Spaßmachen das ein oder andere Einfache umzusetzen. Klar soll es nix sein wo ohne Cloud ein defekt verursachen würde, aber für den Einstieg in Smarthome, sind Szenen garnicht so verkehrt.
Und Dumm ist hier gar niemand 😉
-
Willkommen im Forum👋. Wenn du Fragen hast immer her damit, und im entsprechenden Bereich platzieren 😉.
-
Stelle einen Auto Off Timer eine Sekunde. Dann hast du das was du willst.
Die Anzeige des Schaltbutton in der App ist ein Anzeige, ob das Relais des Shelly an ist, oder aus.
Die Einstellung wo du eingestellt hast, beziehen sich rein auf das was am Input angeschlossen ist.
-
Ich kann das nicht aufräumen. Deinen Beitrag hier #20 kann ich nicht seperat in einen bestehenden Thread verschieben. Ich kann nur in neuen Thread verschieben oder kopieren. Du musst das dort dann nochmal schreiben 😉
-
Der war noch nie hier! towiat hat den schon von Anfang an in einem eigenen Thread erstellt.
ThemaScript: FRITZ!Box Reboot
In der Diskussion im Thread FritzBox reconnect über Script hat ostfriese erwähnt, dass bereits öfters nach einem Script gefragt wurde, das eine FRITZ!Box rebooten kann. Nachdem ich gerade in der Materie drin war, habe ich noch ein bisschen recherchiert und in den folgenden Links Vorlagen gefunden, die ich für den Shelly adaptieren konnte:
https://www.media-techport.de/2023/08/fritzb…ipt-neustarten/
https://forum.heimnetz.de/threads/repeat…en-tr-064.1061/
Das folgende Script kann zumindest eine…towiat29. Januar 2025 um 21:16 Ich glaub eher du ostfriese warst bisschen letz mit deinen Kommentaren hier.

-
Wirklich ins Lexikon?
Ich Versuch gerade einen Vorteil eines Reconnect einer Fritzbox mit Shelly in Verknüpfung zu bringen.
Für den Fall hier war das sicher gut, aber was bringt einem das im Alltag bzgl. dem Shelly System?
-
FW ist die aktuelle. Brauchst nicht zu suchen.
Das ist alles seltsam. Vielleicht ist das Netzteil einfach nicht kompatibel. Gibt's natürlich auch. Aber das die Lampe Überhaupt nicht angeht, verstutz mich. Ohne Dimmer das Netzteil mit 230V AC versorgt, geht die Lampe an ?