Shelly geht auch mit Smart Things. Vielleicht kannst du da eine Verknüpfung herstellen?
Ich hab allerdings keine Erfahrung dazu.
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Shelly geht auch mit Smart Things. Vielleicht kannst du da eine Verknüpfung herstellen?
Ich hab allerdings keine Erfahrung dazu.
Verwendest du statische IP, und es besteht evtl. ein IP Konflikt durch evtl. Doppelvergabe?
RSSI Wert siehst du im WebUi
Ich hab die Szene jetzt 1:1 nachgestellt mit einem Shelly Plus 2PM auf dem Testboard. Geschaltet wird ein Shelly Plus PlugS.
Bei mir funktioniert die Szene tatenlos. Sobald ich Ausgang anschalte, egal ob 0 oder 1, der Plug S wird eingeschaltet.
Ach wenn ich den Plug S dann manuel ausschalte, wird er bei voller Minute wieder eingeschaltet.
Entweder hat dein Shelly Plus 2PM eine Macke. Oder wie schon erwähnt, Problem mit dem Internet.
Wie ist der RSSI wert des Plus 2PM?
Im andere Thread schon paar mal erwähnt, nimm mal den andern.
Hm, zum einen dachte ich, daß die Triggerbedingung "wiederholt" einmal pro Minute (etwa) prüft, ob die Bedingung erfüllt ist.
Das ist auch so. Zu vollen Minute wird geprüft ob <wenn> erfüllt. Wenn erfüllt, wird <dann> gestartet. Der Trigger ist praktisch immer zur vollen Minute.
Im Anhang ein Foto der IP-Adressen. Unter dem Reiter „Router“ erscheint auch nach langem warten keine IP.
Wo ist der Screenshot aufgenommen?
Wenn die Shellys ihren eigenen AP aufbauen, verbindest du dein Smartphone damit, und öffnest anschließend einen Browser, und gibst in die Adresszeile 192.168.33.1 ein. Dann musst du auf Web Oberfläche kommen.
Ich verstehe die 192.168.33.2 nicht aus deinem Bild.
Wenn zur jeden vollen Minute Freigabe Laden 1 neu angeschaltet ist,
Wenn zur jeden vollen Minute Freigabe Laden 1 neu augeschaltet ist,
dann schalte Plug S an?
Mit den zwei Szenen müste er ja dauerhaft an sein.
Kann es sein das der Shelly Plus 2PM vielleicht kein Zugriff auf Internet hat?
Wenn du die Szenen nanuel auslöst über den Playbutton in dee App, schaltet der Plug S?
Schalte mal über das WebUi die Cloud ein. Oben auf die Wolke drücken.
Danach App mal neu starten.
Mit dem neuen Dimmer Gen3 könnte ich mir vorstellen es mit Actions und HTTP Befehlen machen zu können. Aber Shellys Dimmer 2, durch das das ich da bei Actions keine gültigen Zeitraum definieren kann, kann ich mir es erstmal nicht vorstellen. Aber ich lass mich gerne überaschen.
Ich hab keineb Shelly Plug S Gen3.
Warum er ein Rebboot macht kann ich auch nicht sagen. Irgendwelche Spannungsspitzen im Schaltkreis, wo das vielleicht auslösen, um die Uhrzeiten?
Was du aber vorsorglich mal machen kannst, in den Einstellungen Eingang/Ausgangsstellung auf letzten Modus stellen. Ich nehme an bei die steht es auf ausschalten?
Nach Rebboot startet er dann in dem dort eingestellten Ausgangsstatus.
Kannst du mal nach einer ungewollten Abschaltung:
in einem Browser eingeben, und schauen was bei source steht?
Du hast in keiner deiner Szenen ein >dann< für zum Aktivitätsprotokoll hinzufügen gemacht.
Deswegen kommt dort auch nix.
Kannst du mal Spannung der Batterie messen? Und wenn du eine neue hast, eine neue einlegen?
Evtl ist die Batterie leer.
Dann zeig dich bitte mal deine Szene als Screenshot, und schreib ein paar Sätze dazu, was du genau schalten willst.
Und was funktioniert jetzt nicht?
Ich dachte mir ich könnte das mit igrendwelchen Scripten schon lösen, aber das geht bei dieser Generation ja wohl noch nicht.
Der neue Shelly Dimmer Gen3 kann Skripte.
Wenn du kein übergordnetes System oder sowas hast, könntest du es mit dem Shelly Dimmer 2 mit Szenen umsetzen.
An den SW Eingang kannst du natürlich einen Bewegungsmelder anhängen. Taster/Schalttyp stellst du auf getrennt.
Über Zeitprogramm startest du ganz normal um x Uhr deine 30%. Und ein Zeitprogramm um x Uhr aus.
Dann erstellst du eine Szene, wo du als Trigger den Eingang 1 des Shelly Dimmer nimmst, und startest damit die Szene:
Beispiel:
Die zweite Bedingung ist, das die Szene nur startet wenn Beleuchtung schon an.
Dann ist das das Licht auf 100%geht, und nach 3min wieder auf 30%.
So wäre meine Umsetzung.
Hast du in die Szene ein Aktivität Eintrag hinterlegt bei >dann<?
Willkommen im Forum Steffen 👋😊