Ich hab mir erlaubt mal abzutrennen in einen separaten Thread.
Benutzt du Wallbox zum Laden der KFZ? Wenn ja, gibt es da einige am Markt die man über andere Hausautmatisierungsanwendungen ansteuern kann.
Mit Shelly selbst zum Laden, würde es vielleicht über eine Steckdose (einphasig) gehn. Bei einer dummen Wallbox, und Starkstromanschluss vielleicht auch mit einem Shelly Pro 3, wo Phasen zu schaltet, je nach dem was gerade so produziert wird. Aber so Out Off the Box eine Wallbox, mit der Shelly App und Software, wird das nix genaues werden.
Ich hab mich am Anfang für den Go-ECharger als Wallbox entschieden. Sie lässt einem ungemein Spielraum, mit was ich sie steuere. Durch die offene API sind da fast keine Grenzen gesetzt.
Anfang nutzte ich noch das kostenplichtiges CleverPV als Manager, was ich sagen muss was sehr gut funktioniert hat. Auch noch um mehr Überschuss im Haus zu verteilen auf andere Geräte, wie Heizstab, Pollwärmepummpe, Klimaanlage..... . Mit dem Programm kann man viel nach Priorität steuern und festlegen. Fast alle Shelly Typen sind da dabei, oder werden nachgepflegt nach einer gewissen Zeit.
Seit Sommer diesen Jahres, bin ich aber durch betreiben von Home Assistant, zum Teil ungeswitcht auf EVCC. Grund weil es halt kostenlos ist, bzw einmal ein Sponsorchip gekostet hat für volle Unterstützung meine Wallbox. Das läuft ebenfalls sehr gut.
Vielleicht setzt du dich mal mit Home Assistant auseinander. Ich weiß, es brauch Einarbeitungszeit, aber wird sich lohnen. Desto mehr Überschuss du selbst zum Schluss verwendest, desto zufriedener macht es. Und wenn's nur für den Komfort ist.
Warum du dich gegen einen Speicher entschieden hast, will ich nicht verstehen. Ich hatte meine PV Anlage 10 KW Peak, mit einem 10 KW/h Speicher ausgestattet. Diesen habe ich diesen Winter nochmal erweitert, um weitere fast 8 KW/h. Auch wenn es eine Zeit dauern wird, es wird sich irgendwann rechnen. Strom wird nicht günstiger werden, und Einspeisevergütung ist eh schon nicht mehr viel, und wer weiß ob sie nicht ganz wegfallen wird. Vor allem bei so einer großen Anlage wie du sie hast, wo ja wahrscheinlich etliches an Überschuss entsteht, hätte ich einen Speicher dazu gemacht, oder würde es sogar noch nachrüsten.