Naja, andere Gen3 Geräte haben ja das Update bekommen.
Nur eben nicht der Matter fähige Shelly Plug S Gen3, wegen der Matter Zertifizierung.
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Naja, andere Gen3 Geräte haben ja das Update bekommen.
Nur eben nicht der Matter fähige Shelly Plug S Gen3, wegen der Matter Zertifizierung.
So wie ich das lese gibt es auf jeden Fall einen Weg über Home Assistant:
apreick , das sind Shelly Duo GU10 Leuchtmittel, und ist gewollt dass da Dauerspannung dran ist. Geschaltet wird dann per Actions und Http.
Dann müsstest du nur Toggleswitch, ohne Auto Off Timer machen.
Hast du Aktivation Switch mal getestet mit einem Auto Off Timer?
Hast du dir mal die Go-ECharger Wallbox angesehen?
Ich betreibe die mittlerweile mit Home Assistant und EVCC Lademanagement. Das funktioniert wirklich gut.
Braucht ein wenig Einarbeitung, aber ich hab mir das alles auf YouTube und Co reingezogen, und wenn's mal läuft, kann man das alles laufen lassen, und denkt garnicht mehr drann. Zumindest in den Sommermonaten.
So wie in der Szene ausgewählt, sollte die Szene triggern, wenn es in der nächsten vollen Stunde komplett blauer Himmel angesagt ist.
Ich hab mir mal erlaubt diesen Teil in seperaten Thread zu schieben.
Sowas kann man bestimmt mit einem Skript umsetzen.
Über Szenen könntest du über Trigger Wiederholt jede Minute prüfen und ausführen lassen. Ist halt Cloudabhängig aber dann.
Oder ein Übergordnetes System.
Ok. War mir so nicht bewusst. Muss ich mal abklären.
Ich finde deinen Blog interessant! ![]()
Klar ist ein Selbsttest immer besser, aber du man hat ja nicht immer alle Geräte zur Hand. Sich dann hier beraten zu lassen, und Feedback zu holen finde ich voll in Ordnung.
An den Aussagen im in Blog kann man ja noch arbeiten. Bzw. werden sich Nutzer bestimmt zu Wort wechseln, wenn die Theorie von hier nicht funktioniert.
Ist es so, dass die Ausführung nur angetriggert wird, wenn der Schwellwert unterschritten wird?
Ja. Über Actions schon.
Was willst du genau umsetzen?
Aber ist ja hier in diesem Forum auch nicht anders
Mittlerweile bedarf es für reine Leserechte bei uns keine Registrierung mehr. Nur wenn man mitschreiben will.
Beim Vorbesitzer war das mal anders.
Du hast ja zwei BWM. Wo hast du den zweiten angeschlossen am Shelly?
Technische Daten wäre Intressant gewesen. 😉
Und Versuch mal Screenshot zu machen. (Windows +Druck Taste drücken), dann bekommt man keim Augenkrebs beim lesen.
Und nochmal die Frage, hast du kallibriert?
Ne neue UV wäre angebracht. Das stimmt.
Wenn es geht, wird es ne enge Kiste.
Unten rechts wo 3. mal rot markiert sind deine Zuleitung denk ich? Da müssten dann die Wandler hin.
Was hängt oben rechts an den 3 LSS ? Evtl. könnte man darüber den 3EM noch anschließen.
Unten links den Shelly Pro 3EM hin.
Deiner Frage nach scheinst du sehr unsicher zu sein. Bitte Fachkraft hinzuziehen, falls du dir irgendwo unsicher bist! Bedenke das da 400V im kasten sind.
Beitrag in neue Thread verschoben in richtiger Kategorie.
Im WebU (IP Adresse in Browser eingeben) des Shelly BLU Gateway Gen3. Unter Einstellungen.
Warum hast du, wenn einen Shelly Plus 2PM verbaut dann für das zu schalten? Ein Shelly Plus i4 hätte es auch getan. Aber egal.
Am besten Eingänge auf detached (getrennt) stellen. Am Ausgang ist ja nicht angeschlossen?
Hier sind die gängigen Befehle der Http Befehle für die Shelly Duo GU10: