Einige warten ja schon gespannt auf das Shelly Wall Display X2. Jetzt ist das neue Wall Display im Shelly.com Shop verfügbar:
Beiträge von MIHO
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Vielleicht kann man das aber über ein Skript umsetzen. Nur leider bin ich dafür der falsche Ansprechpartner. Das kann ich nicht.
-
Ich hab das eben auf dem Testboard mal ausprobiert.
Es wird zwar dann an beiden Inputs das Signal erkannt. Er dimmt auch hoch oder runter. Aber was dann nicht mehr geht, ist das durch einfaches drücken an/aus (toggeln)
Also eher ungeeignet.
-
Im RGBW Modus werden RGB gemeinsam gedimmt über Input 0. Und für W kannst du einen seperaten Taster verwenden und dimmst diesen Kanal über Input 2.
-
Ist es noch ein Shelly Plug S Gen1?
Oder Plus oder Gen 3? Letztere beide haben eine Log Funktion.
-
-
Kannst du mal bei Szene bei >dann< noch ein Aktivitätsprotokol Eintrag hinzufügen?
Und wird der wechselt der Blu DW auch den Status von geschlossen auf offen, wenn die Meldung nicht kommt?
-
Der Mini dient nur als Blutooth Gateway.
Schalten tut der Motion deine Lampen.
Nochmal, das mir den Szenen und Alexa Notification kannst du dir sparen. Das war falsch von mir, weil ich die Annahme hatte, das Routinen nicht zeitlich eingegrenzt werden können. Aber das geht.
Somit mach alles normal über Routinen direkt mit dem Motion. Der ist ja als Gerät im Alexa vorhanden.
Warum deine Lampen nicht die Farbe blau schaltet, hat nix mit dem Shelly zu tun. Auch nicht mit dem Motion. Das muss an der Lampe liegen, bzw braucht eine andere Einstellung dann in der Routine vielleicht.
-
In Alexa kannst du Routinen zu bestimmten Teiten einstellen
Das geht wirklich. Ich hab es übersehen.
Somit kannst du dir die Szenen Aktion sparen. Und den Motion direkt triggern über Routinen. Sorry
-
Sollte auch ohne Bacon Modus funktionieren.
Zeig mal die Szene.
-
Der Button startet eine Szene im Airmanager, die dann u.a. mit "https://shelly-xx-eu.shelly.cloud/scene/manual_r…yy&auth_key=zzz" eine Shelly-Szene startet.
Der Airmanager kann GET/POST/... (schaltet u.a. alle Shellys bei mir) aber obiger Befehl geht nicht
Geht der Befehl, wenn du ihn in einfach in einen Browser eingibst?
-
-
Mit Homebridge habe ich leider keine Erfahrung.
-
Shelly Dimmer Gen3 wurd natürlich in der Shelly Smart Control App schon unterstützt:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Routinen in der Alexa App lassen sich nicht in ein Zeitfenster drücken. Das heißt wenn du die Motions in Routine direkt triggerst, wenn Bewegung, mache Licht an, gilt das den ganzen Tag.
Was funktionieren könnte, das du dir zwei Shelly Szenen erstellst (an & aus) mit Alexa Notification. Diese Szene kannst du in ein Zeitfenster hineinlegen. Z.b gültig von 18 Uhr bis 6 Uhr.
Wenn Motion erkennt Bewegung
Dann mache Alexa Notification.
Gültig von 18 bis 6 Uhr.
Dadurch bekommst du ein separates Smarthome Geräte je Szene in Alexa angezeigt (gleicher Name wie Szene). Dies kannst du dann in Alexa in Routine als Trigger verwenden, und die zwei anderen Alexa Leuchten schalten. Da die Szene nur scharf ist im Zeitfenster, löst der Trigger auch nur im ausgewählten Zeitfenster in Routinen aus.
-
Sorry, wo genau
- Navigier zu „Heimnetz“ > „Netzwerk“ und klickt auf den Reiter „Netzwerkeinstellungen“.
- Klickt auf den Button „IPv4-Adressen“.
- IPv4-Adresse = Gatewayadresse
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Lokaler DNS Server ist auch noch interessant.
Zeig einfach mal den selben Screenshot Ausschnitt wie ich hier.
-
-
Auf der Startseite im WebUi direkt in den Cover Bereich drücken:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Dann in den Settings Calibration auswählen:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Also wird es als Thermostat als Szene geführt?
Aber direkter Http Befehl mit Autkey und Szenen ID geht dann nicht?
Nur über ein übergordnetes System wie bei dir der Io-Broker mit Blocky?
-
Aber nicht für Thermostat Funktion. Geräte und Szenen ja, aber Thermostat Zeitprogramme in der App nicht. Oder doch?