Das sind sehr wenige Infos über das Leuchtmittel und den Trafo.
Hier findest du Anschlussdiagramme:
Rolf B.
Kalibrierung würde durchgeführt?
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Das sind sehr wenige Infos über das Leuchtmittel und den Trafo.
Hier findest du Anschlussdiagramme:
Rolf B.
Kalibrierung würde durchgeführt?
Das deutet dann klar drauf hin, das er aus irgendwelche gründen kein Internet hat. Mal im Router nachschauen, ob irgendwas nicht stimmt, oder blockiert wird.
Ich hab den Lösungsbeitrag von Lebreton gelöscht. Und ja, ihr habt Recht, das diese Lösung hier alles andere als gut zu heißen ist.
Krauskopp man kann einen auffälligen Beitrag auch melden, und und darüber seine Ansicht uns mitteilen. Wir können hier nicht überall mitlesen. Somit können wir sowas schneller entfernen.
Zusätzlich Thread geschlossen.
Man kann einen Sensor aus einem anderen Raum nehmen für Thermostatfunktion. Das ist hier nicht das Problem.
Es geht darum, zumindest hab ich es so verstanden, das man sich nicht die Temperatur anzeigen lassen kann in der Raumübersicht, wenn der Shelly mit dem. Add-On in einen anderen Raum ist.
Beispiel:
Add-On mit 3 Temperaturfühlern ist im Raum Heizung/Ofen hinterlegt.
Ich kann alle drei Temperaturfühler für Thermostatfunktion der App in verschiedenen Räumen benutzen und ✅
Ich kann auch im Raum Heizung/Ofen, mit dieses Add-On mit seinen 3 Temperaturfühlern als Hauptsensor für die Raumübersicht nehmen.✅
Aber ich kann nicht in anderen Räumen die verschiedenen Sensoren einzeln als Hauptsensor für die Raumübersicht nehmen.👎
Plus Geräte sind Gen2.
Wenn die Wolke im WebUi Gelb ist, bekomme er keine Verbindung zur Cloud. Hast du nach erneuter Spannungsversorgung Uhrzeit im WebUi?
Normal sollte die Szenen so funktionieren.
Die Duo hat sichere Cloud-Verbindung und Internetzugang?
Über http-Befehle geht auch nicht, weil ich beim BLU-Sensor keine Eingabe-Maske für Befehle habe. Die Lampe würde sich aber drüber schalten und steuern lassen.
Dazu benötigst du einen Shelly ab Gen3 womit du den Shelly BLU Door/Window über BT Home verbindest. Dann kannst du dort den Http Befehl abschicken.
Welches Gateway benutzt du aktuell für den Shelly Blu Door/Window mit?
Ich kann das reproduzieren. Aber leider müssen wir das schon lang erwartete FW Update des Shelly Plug S Gen3 abwarten.
Das (Problem) ist hier ja, das nur ein Add-On mit 5 Fühlern vorhanden ist.
Aber diese 5 Temperaturen kann man sich nur in einem Raum wo der Shelly mit dem Add-On hinterlegt ist anzeigen lassen. Der Shelly ist ja nicht 5 mal in der App vorhanden.
Überall ein Add-On drauf auf die Shelly Plus 1PM und jeweils ein Temperaturfühler. Dann hatt man je Raum eine Temperatur wo angezeigt werden kann.
Das geht leider nicht.
Nur in den Raum, wo der Shelly mit dem Add-On hinterlegt ist.
Und die einzelnen angeschlossen Sensoren am AddOn können nicht für verschiedene Räume als Temperatur hinterlegt werden für die Raumanzeige in der App.
✨Anmeldungen für die Webinare im März und April sind möglich! ✨
Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern, Expertenwissen zu gewinnen und Ihre Fragen in Echtzeit beantwortet zu bekommen.
Sichern Sie sich noch heute Ihren Platz und bleiben Sie mit den neuesten Entwicklungen in der intelligenten Automatisierung auf dem Laufenden!
✨ Erkunden Sie die folgenden Links, um tiefer in jedes Thema einzutauchen.
➡️Lora-Add-On-Webinar:
https://events.teams.microsoft.com/event/c577e137…64-0faecf24ae3d
➡️Shelly Smart Control – Gerätesteuerung
https://events.teams.microsoft.com/event/5a3cbe62…64-0faecf24ae3d
➡️Matter Technology
https://events.teams.microsoft.com/event/f1649e25…64-0faecf24ae3d
In der App musst du auf das Gerät des 4. Ausgang gehen. Dort kannst du normal über das Action Menü
deine Action anlegen, und auch Button Pressed auswählen.
Oder über das WebUi:
Dann
Die Beta Version kannst du über das WebUi auf den Shelly BLU Gateway Gen3 installieren, oder warten bis eine Stable kommt. Allerdings sollte es auch mit der Auslieferungs FW funktionieren.
Du willst einen Shelly BLU Door Window mit dem Shelly BLU TRV verbinden?
Dazu muss der Shelly Blu TRV in den Kopplungsmodus gebracht werden.
Ich hatte das schonmal im geschlosenen Beitrag gepostet:
Shelly BLU TRV mit dem Shelly BLU Door/Window verbinden
Welche der 3 Wege nutzt du?
An welchem Punkt bleibst du hängen, bzw geht es nicht weiter? Der Shelly BLU TRV ist auch mit dem Shelly BLU Gateway Gen3 sicher gekoppelt?
Zeig mal ein Screenshot der Startseite des WEB UI vom Shelly BLU Gateway Gen3.
Anfrage in seperaten Thread verschoben.
Wie kann ich den BLU TRV nun wieder in den Normalmode versetzen?
Einfach erneut auf den Boostknopf drücken zum wieder deaktivieren des Boost.
Normal sollte der Shelly Blu TRV automatisch kalibrieren, sobald du ihn auf steckst auf den Adapter. Hast du ja geschrieben naxh dem Batteriewechsel .
Du kannst die aber auch Manuel anstoßen:
Die Shelly Duo GU10 sind Gen1 Geräte, und unterstützen kein Bluetooth. Hierzu benötigst du ein Shelly Blu Gateway, oder einen anderen Shelly Aktor ab Gen2 wo als Gateway fungiert.
Dann kannst du über Szenen die Steuerung aufbauen. Oder ein Skript verwenden.
Alternativ Shelly Aktor ab Gen3 zur lokalen Steuerung über BTHOME Funktion ohne Cloudzwang.
An den Wandschaltern (Taster) der Rolläden ist es so, dass öffnen oder schließen nur so lange funktioniert wie man mit dem Finger auf der Taste bleibt.
In den Einstellungen unter Eingabetyp Taster auswählen. Dann fährt er automatisch weiter bis zur Endlage, oder kann durch erneutes drücken gestoppt werden.
Nun möchte ich zusätzlich in der App noch eine Funktion/Schaltfläche habe, mit der ich einen Rolladen nur teilweise (z.B. 50 Prozent) öffnen bzw. schließen kann.
Ist das möglich? Wenn ja, wie mache ich das? Über eine Anleitung würde ich mich freuen.
Du kannst 3 Favoriten Position speichern.
Dazu den Schieberegler mal auf die gewünschte Position schieben. Kurz danach, und leider sehr kurz erscheint ein Speichersymbol (1). Wenn du das drückst verwandelt es sich in einen Stern (2) und die Position ist als Favorit gespeichert.
Alternativ über das WebUi auf der Startseite über das Add+ Symbol.
Welche Shelly Typ ist den genau verbaut für die Rolladensteuerung?
Wow. Netter Einstand lieber Ralf. Ich weise hier gleich mal auf unsere Netiquette hin. Bedenke das die Leute dir hier wollen. Und das so korrekt wie möglich. Deswegen die Nachfrage zum Typ.
12V kann viel sein. Wird wie geschaltet? Über +? Oder über -?.......