Warum soll er das an SW dann nicht erkennen?
Beiträge von MIHO
-
-
Vorübergehend mal in Versteckte Geräte verschieben.
-
kann er -gleichlaufend oder auch unabhängig zum Sonnenstand- Sonnenaufgänge & Sonnenuntergänge simulieren?
Über das Zeitprogramm ist das möglich. Bis zu 10800 Sekunden (3 Stunden) kann man langsam das Licht hell werden lassen:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. für aus geht das natürlich genauso.
-
-
Und wir bleiben jetzt auch wieder beim eigentlichen Thema! Kindererziehung unterliegt den Eltern, und jeder darf das so umsetzen wie er will und möchte! Und vor allem hat es nicht hier im Forum zu suchen.
Also bitte beim Thema bleiben, jegliche Diskussion um Kindeserziehung wird ab diesem Beitrag gelöscht ohne Stellungnahme warum!
-
Selbst wenn das funktionieren würde, willst du ja bestimmt umgekehrt auch das Relais des zweiten Shelly wieder öffnen, wenn die Lampe aus geht, und damit der erste Shelly offline geht, weil er keine Spannung mehr hatt. Spätestens da funktioniert eine Action definitiv nicht mehr.
-
Wenn du den Httl Befehl in Browser einträgst, schaltet der zweite Shelly dann?
-
Am Sinnvollsten wären natürlich auch eine Dauerspannung an den ersten Shelly zu bekommen.
-
Ich versteh es eher so, das der zweite Shelly wo ganz anders im Haus ist, und per Action den Befehl bekommen soll, wenn an Shelly 1 Strom kommt. SW liegt an diesem entfernten Shelly gar nicht an. Es soll dort einfach das Relais ausgeschaltet werden.
Hast du bei ersten Shelly am Output was drann?
Wenn nicht mache eine Action darüber. Beim Shelly 1 noch Power on Default auf on stellen. Dann startet der erste Shelly immer mit Output on, wenn er Spannung bekommt, und kann darüber seinen HTTP Befehl an den anderen Shelly senden. Soll funktionieren mit leichter Verzögerung laut Berichten hier aus dem Forum mit Output, auch wenn er Spannung erst hochgefahren hat.
-
Dein Shelly Control App Konto ist nicht an ein WLAN gebunden. Theoretisch kannst du auf deinen Shelly verschiedene Wlannetze haben. Sogar an verschiedenen Standorten. Solange die Cloud an diesem Shellys aktiviert ist, und sie Internet Zugang haben, kannst du sie von überall erreichen.
Nur wenn Cloud deaktiviert, muss das Smartphone im selben Netzwerk sein wie die Shellys um sie zu erreichen.
Wie gesagt, wenn du sie aus der App gelöscht hast, einfach Hardeset bei den Shellys machen, und mit den neuen Wlandaten in die App einbinden.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. WD muss halt da hin wo Lampendraht ist. Aber es geht beides Taster oder Wechselschalter.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Wenn es nur der eine Shelly Plus i4 ist, kannst du auch nur ein Softreset machen. Nur 5 Sekunden den Resetknopf gedrückt halten. Dann bleiben Einstellungen vorhanden, kannst aber trotzdem den Access Point erreichen des Shelly und über 192.168.33.1 auf das WebUi zugreifen, und dort das neue WLAN eingeben im Shelly.
-
Um wieviel Shellys geht es? Man könnte alternativ einen Hotspot mit den Smartphone erstellen, mit alten Wlanname und Passwort. Dann können die Shellys damit eine Verbindung aufbauen, und dann versuchen über die App und dem WiFi Batch auf das neue zu ändern.
-
I can't reproduce it. For me, it saves after activation in the app with confirmation and works correctly. Try restarting your wall display.
-
sollte nicht default "toggle" sondern "Edge" sein?
Beim normalen Lichtschalter Edge.
Bei normaler Lichtschalter beim Dimmer2 ebenfalls auf Edge stellen. Doppelwippenschalter werden im Edge Mode nicht unterstützt. Nur im Dual Button Mode, und nur Sinnvoll mit Doppel Tastern.
Wenn ich den Jalousieschalter (015800) betätige muss ich den Schalter wenn die Bewegung beendet wird zurücksetzen, bevor ich den anderen Schalter betätigen kann, um ihn wieder nach oben zu fahren. Da wirkt auf mich die Wippe ausgesprochen als Fehlentscheidung?
Das ist eine Sicherheitsvorkehrung im Schalter Jalosieschalter selbst, das nicht beide Phasen gleich geschaltet werden können. Der Jalosieschalter weiß ja nicht das da ein Shelly dahinter sitzt wo das verhindert.
Lösung Jalosietaster, oder wenn möglich mit Feder nachrüsten, und zum Jalosietaster umbauen. Bei Kopp geht das mal.
-
You can have it turn off automatically when not in use.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
In der der aktuellen Bedingungsanleitung ist dieser Fehler schon korrigiert.
https://kb.shelly.cloud/__attachments/…66-398ef0da8c91
Je nach Herstellungs Charge liegt nstürlich noch älter Anleitung dabei.
-
Kommt natürlich auf das Alter, und das technische Verständnis des Kindes an. Leider wird es das sehr schnell rausbekommen.
Dann wird noch ein Problem sein, das die meisten Fernseher ja einen Memoryspeicher haben. Wenn du dem Fernseher den Strom weg nimmst, aus den hier gewünschten Gründen durch ausschalten des Shelly, wird er höchstwahrscheinlich am nächsten Tag, wenn du wieder den Shelly über Zeitprogramm einschaltest um 18 Uhr, direkt angehen, wegen dem Momoryspeicher. Also ohne das deine Tochter ihn aktiv einschaltet über Fernbedienung. Er startet also nicht im Standby sonder im An Modus. Zumindest machen meine Fernseher das so.
-
Es ist wie Krauskopp sagt. In der Historie der App mit Premium kommt man zwar auf die minütlichen Werte, aber das ist dann ein Zeitraum und deswegen mit Wh angegeben dort:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Über die Shelly BLE Debug App unten rechts:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.