Es ist nicht umöglich. Jetzt mal abgesehen von dem Garantiebedingungen des Pools.
Solche Stecker sind mittlerweile an vielen Außengeräten drann, wo was mit Wasser zu tun hat, weil es etliche Stromkreise gibt wo nicht mit FI abgesichert sind.
Man kann dem Stecker wegmachen, und gegen einen normalen Schokustecker tauschen, wenn der Stromkreis über einen anderen FI bereits abgesichert ist. Alternativ könnte man auch einen LSFI setzen für den Stromkreis in der HV. Wichtig, das ein entsprechender FI vorhanden ist. Ohne geht nicht.
(Edit, wegen Streichung meiner Aussagen: Siehe Beitrag weiter unten)
Was die Frage ist, wie verhält sich die Wirlpool Steuerung? Hat die eine Memory Funktion, das der Wirlpool auch wieder startet von alleine? Unsere hat das leider nicht, womit ein Umbau auf Shellysteuerung nicht so einfach ist.