Beiträge von MIHO
-
-
Mit Homebridge habe ich leider keine Erfahrung.
-
Shelly Dimmer Gen3 wurd natürlich in der Shelly Smart Control App schon unterstützt:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Routinen in der Alexa App lassen sich nicht in ein Zeitfenster drücken. Das heißt wenn du die Motions in Routine direkt triggerst, wenn Bewegung, mache Licht an, gilt das den ganzen Tag.
Was funktionieren könnte, das du dir zwei Shelly Szenen erstellst (an & aus) mit Alexa Notification. Diese Szene kannst du in ein Zeitfenster hineinlegen. Z.b gültig von 18 Uhr bis 6 Uhr.
Wenn Motion erkennt Bewegung
Dann mache Alexa Notification.
Gültig von 18 bis 6 Uhr.
Dadurch bekommst du ein separates Smarthome Geräte je Szene in Alexa angezeigt (gleicher Name wie Szene). Dies kannst du dann in Alexa in Routine als Trigger verwenden, und die zwei anderen Alexa Leuchten schalten. Da die Szene nur scharf ist im Zeitfenster, löst der Trigger auch nur im ausgewählten Zeitfenster in Routinen aus.
-
Sorry, wo genau
- Navigier zu „Heimnetz“ > „Netzwerk“ und klickt auf den Reiter „Netzwerkeinstellungen“.
- Klickt auf den Button „IPv4-Adressen“.
- IPv4-Adresse = Gatewayadresse
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Lokaler DNS Server ist auch noch interessant.
Zeig einfach mal den selben Screenshot Ausschnitt wie ich hier.
-
-
Auf der Startseite im WebUi direkt in den Cover Bereich drücken:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Dann in den Settings Calibration auswählen:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Also wird es als Thermostat als Szene geführt?
Aber direkter Http Befehl mit Autkey und Szenen ID geht dann nicht?
Nur über ein übergordnetes System wie bei dir der Io-Broker mit Blocky?
-
Aber nicht für Thermostat Funktion. Geräte und Szenen ja, aber Thermostat Zeitprogramme in der App nicht. Oder doch?
-
Du kannst die die Temperatursteuerung über Szenen zusammenbauen, und nicht über das Thermostatfunktion in der App. Die Szenen kannst du dann über weitere Szene aktivieren, oder deaktivieren.
Für die Thermostatfunktion der App selbst geht das leider nicht. Aber ein offt gewünschtes Feature.
Deswegen hierzu vielleicht ein Features Request stellen bei Shelly selbst:
-
Er schreibt ja, das wenn er es neu einsteckt, es wieder mit älteren FW startet. Dann es mal über das WebUi versuchen.
Ich geh aber mal von aus das dann eventuel das selbe passiert. Aber ein Versuch ist es etl wert.
-
Kannst du es mal über das WebUi versuchen?
Also IP des Walldisplay in eine Browser eingeben, und von dann vom WebUi über Einstellungen neue FW versuchen aufzuspielen?
-
Willkommen im Forum 👋 und viel Spaß.
-
-
Shelly geht auch mit Smart Things. Vielleicht kannst du da eine Verknüpfung herstellen?
Ich hab allerdings keine Erfahrung dazu.
-
Verwendest du statische IP, und es besteht evtl. ein IP Konflikt durch evtl. Doppelvergabe?
RSSI Wert siehst du im WebUi
-
Ich hab die Szene jetzt 1:1 nachgestellt mit einem Shelly Plus 2PM auf dem Testboard. Geschaltet wird ein Shelly Plus PlugS.
Bei mir funktioniert die Szene tatenlos. Sobald ich Ausgang anschalte, egal ob 0 oder 1, der Plug S wird eingeschaltet.
Ach wenn ich den Plug S dann manuel ausschalte, wird er bei voller Minute wieder eingeschaltet.
Entweder hat dein Shelly Plus 2PM eine Macke. Oder wie schon erwähnt, Problem mit dem Internet.
Wie ist der RSSI wert des Plus 2PM?
Im andere Thread schon paar mal erwähnt, nimm mal den andern.
-
Hm, zum einen dachte ich, daß die Triggerbedingung "wiederholt" einmal pro Minute (etwa) prüft, ob die Bedingung erfüllt ist.
Das ist auch so. Zu vollen Minute wird geprüft ob <wenn> erfüllt. Wenn erfüllt, wird <dann> gestartet. Der Trigger ist praktisch immer zur vollen Minute.
-
Im Anhang ein Foto der IP-Adressen. Unter dem Reiter „Router“ erscheint auch nach langem warten keine IP.
Wo ist der Screenshot aufgenommen?
Wenn die Shellys ihren eigenen AP aufbauen, verbindest du dein Smartphone damit, und öffnest anschließend einen Browser, und gibst in die Adresszeile 192.168.33.1 ein. Dann musst du auf Web Oberfläche kommen.
Ich verstehe die 192.168.33.2 nicht aus deinem Bild.
-
Wenn zur jeden vollen Minute Freigabe Laden 1 neu angeschaltet ist,
Wenn zur jeden vollen Minute Freigabe Laden 1 neu augeschaltet ist,
dann schalte Plug S an?
Mit den zwei Szenen müste er ja dauerhaft an sein.
Kann es sein das der Shelly Plus 2PM vielleicht kein Zugriff auf Internet hat?
Wenn du die Szenen nanuel auslöst über den Playbutton in dee App, schaltet der Plug S?