Mach das Walldisplay Spannungslos, und versorge es erneut mit Spannung. Rufe dann mal das WebUi auf, und und machen ein Screenshot der gesamten Startseite, und lade das mal hier hoch.
Beiträge von MIHO
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Okay, das bedeutet also, dass sich der Shelly BLU Motion nicht direkt über das Webinterface mit dem Plug S koppeln lässt?
Genau, Gen 2 (Plus) unterstützt das nicht.
-
Willkommen im Forum👋, und viel Spaß.
Achtung Shelly's können süchtig machen 😉
-
Sicher das das Walldisplay Internetzugang hat?
Mal über die IP über das WebUi versuchen upzudaten.
-
Wie stark sind eure USB C Netzteile?
Versucht mal, wenn nicht schon gemacht mindestens ein 2A Netzteil zu verwenden.
-
Ist es möglich, den Shelly BLU Motion standalone direkt mit dem Shelly Plus Plug S zu koppeln, ohne zusätzliche Software?
Nein. Hierzu wäre ein Shelly der 3.Generation oder Pro nötig wo BT-Home unterstützt.
Shelly Shelly Plug S Gen3, wobei ich selbst keinen habe, und ich nicht weiß ob hier BT-Home schon integriert ist. Da stehen ja noch Updates aus wegen Mater Zertifizierung.
Den Shelly Plus Plug S ging über Cloud-Verbindung und Shelly Szenen.
Falls eine direkte Kopplung nicht möglich ist, würde ich den Shelly BLU Motion über ioBroker auswerten und darüber den Shelly Plus Plug S steuern.
Wäre bestimmt möglich. Habe selbst nur HA, womit es ging, ich denke ioBroker kann das auch, aber keine Erfahrung hierzu.
Der Shelly Plus Plug S kann auch für Skripte genutzt werden. Da geht bestimmt auch was. Aber auch da müssen andere was zu sagen.
-
Über WLAN Störung selbst würde ich mir keine Gedanken machen.
Ich hab ein Testboard mit über 20 Shelly auf engem Raum. Ich kann da nix feststellen diesbezüglich.
Aber über die gegenseitige Eigenerwärmung sollte man sich Gedanken machen. Ich denk im Covermodus nicht so relevant, wie im Relaymode. Aber nach vielen Berichten über die Jahre hier im Forum ist ein Abstand von einem TE im Verteiler eine gute Orientierung, bzgl. der gegenseitigen Eigenerwärmung.
-
Auch der Shelly Outdoor Plug S Gen3 ist jetzt im Shelly.com Shop erhältlich:
-
Einige warten ja schon gespannt auf das Shelly Wall Display X2. Jetzt ist das neue Wall Display im Shelly.com Shop verfügbar:
-
Vielleicht kann man das aber über ein Skript umsetzen. Nur leider bin ich dafür der falsche Ansprechpartner. Das kann ich nicht.
-
Ich hab das eben auf dem Testboard mal ausprobiert.
Es wird zwar dann an beiden Inputs das Signal erkannt. Er dimmt auch hoch oder runter. Aber was dann nicht mehr geht, ist das durch einfaches drücken an/aus (toggeln)
Also eher ungeeignet.
-
Im RGBW Modus werden RGB gemeinsam gedimmt über Input 0. Und für W kannst du einen seperaten Taster verwenden und dimmst diesen Kanal über Input 2.
-
Ist es noch ein Shelly Plug S Gen1?
Oder Plus oder Gen 3? Letztere beide haben eine Log Funktion.
-
-
Kannst du mal bei Szene bei >dann< noch ein Aktivitätsprotokol Eintrag hinzufügen?
Und wird der wechselt der Blu DW auch den Status von geschlossen auf offen, wenn die Meldung nicht kommt?
-
Der Mini dient nur als Blutooth Gateway.
Schalten tut der Motion deine Lampen.
Nochmal, das mir den Szenen und Alexa Notification kannst du dir sparen. Das war falsch von mir, weil ich die Annahme hatte, das Routinen nicht zeitlich eingegrenzt werden können. Aber das geht.
Somit mach alles normal über Routinen direkt mit dem Motion. Der ist ja als Gerät im Alexa vorhanden.
Warum deine Lampen nicht die Farbe blau schaltet, hat nix mit dem Shelly zu tun. Auch nicht mit dem Motion. Das muss an der Lampe liegen, bzw braucht eine andere Einstellung dann in der Routine vielleicht.
-
In Alexa kannst du Routinen zu bestimmten Teiten einstellen
Das geht wirklich. Ich hab es übersehen.
Somit kannst du dir die Szenen Aktion sparen. Und den Motion direkt triggern über Routinen. Sorry
-
Sollte auch ohne Bacon Modus funktionieren.
Zeig mal die Szene.
-
Der Button startet eine Szene im Airmanager, die dann u.a. mit "https://shelly-xx-eu.shelly.cloud/scene/manual_r…yy&auth_key=zzz" eine Shelly-Szene startet.
Der Airmanager kann GET/POST/... (schaltet u.a. alle Shellys bei mir) aber obiger Befehl geht nicht
Geht der Befehl, wenn du ihn in einfach in einen Browser eingibst?
-