Ja. Wird doch auch Zeit dafür ?
Beiträge von MIHO
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Wer gerade Shelly 1 braucht. Bei Wesmartify gerade sehr günstig.
Wenn ihr uns unterstützen wollt gerne über unseren Forumslink bestellen.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Dein Vorhaben ist ohne Probleme umzusetzen. Mit Shelly 1 oder 1Pm im Sicherungskasten ( gute Wlanverbindung sollte da aber vorhanden sein).
Evtl könnten die hohen Einchaltstromspitzen der LED ein Problem sein. Das kann man durch einen Begrenzer beheben.
Zeitschaltung (Astrofunktion) hat der Shelly am Board, und sobald die Cloud aktiviert ist, und der Shelly Skill aktiviert, ist das steuern per Sprachbefehl ohne Probleme möglich.
-
Maybe there is a timeout during embedding.
After the manual wake up you have about 3min time to edit all settings. If the time is up and the DW2 is in deep sleep again, the process cannot be completed.
To do this, the DW2 would have to be manually woken up again using the button.
-
Danke Axel. Das macht das ganze leichter verständlich ?
-
Could you do the update now?
Maybe you had a typo somewhere when entering the network data manually.
Did you enter the IP of the router at Gateway?
-
I can test our firmware archive for dimmer 2 tonight.
But it seems to me that there is a general problem with Dimmer 2 and the internet connection.
Are you sure that Dimmer 2 has internet?
Please upload a screenshot from the homepage of WebUi de Dimmer 2.
-
Das ist ja aber ein Einbindungsproblem. Und hat nicht mit bereits eingebundenen Geräten zu tun, wo man bedienen will.
-
Ich glaube auch das du eher den Fehler bei dir im Netzwerk suchen musst.
Es gibt auf keinem Portal zurzeit Berichte über aktuelle Probleme mit der Cloud. Wenn es ein Allterco Problem wäre, kämen hierzu mehr Meldungen.
Und wenn Alterco größer arbeiten an der Cloud vornimmt, wird dieses auch bekannt gegeben. Und landet nach ein paar Minuten auch hier bei uns im Forum.
-
Wenn du mit dem Notebook mit dem AP des 4pro verbunden bist, und gibst die 192.168.33.1 ein, was kommt dann?
Mit dem Smartphone musst du aufpassen. Offt schalten die Smartphones auf mobile Daten um, weil es feststellt das kein Internet zu Verfügung steht über den 4Pro. Am besten mal mobile Daten deaktivieren. Ach mal anderen Browser versuchen, und Cache leeren.
-
Ja sieht soweit ok aus.
Wenn du auf das WebUi gehst des Shely DW2, kannst du glaube ich unter Settings LED Light Control aktivieren/deaktivieren .
Schau mal was da eingestellt ist.
Wobei ich aber nicht viel Hoffnung habe. In der App sollte er den Status ja trotzdem anzeigen wenn Magnet entfernt oder dtangehalten wird.
Vielleicht als noch schauen ob es im WebUi Anzeige evtl geht.
-
verschieben, bzw bearbeiten ist ganz leicht.
Einfach im Raum, oben rechts auf die drei Stiche in der App. Dann zum bearbeiten auf das Bleistifftsymbol, und beim entsprechenden Shelly nochmal auf den Bleistift. Dort kannst du dann Namen ändern, anderen Raum zuordnen....
Zum verschieben im Raum gehst du anstatt auf den Bleistift, auf das Symbol mit den Pfeilen, dann kannst du durch gedrückthalten das des gewünschte Shelly, ihn im Raum verschieben.
In der Raumübersicht geht das genauso alles mit den Räumen.
-
Beim einbinden legst du den Shelly 2.5 in der App ja in einen Raum.
Im Relaymode werden dann zwei Geräte dort für den 2.5er angezeigt im Raum nach dem einbinden.
Jedes Gerät (Kanal) kannst du dann beliebig in anderen Raum verschieben, oder einer Gruppe zuordnen.
-
Ich kann den Fehler in der App, über Ad Device by Ip nachbilden.
Manchmal bekommt man die Bilder Angezeigt von Räumen und Geräten, dann kann man auch auswählen und den Vorgang mit Erfolg abschließen.
Aber wenn es so wie in dem Bild von #24 aussieht kommt man nicht weiter.
Hab das auch schon ein paar mal gemeldet. Dann geht's mal wieder ne weile. Dann wieder nicht.
-
Hört sich nach defekten Reedkonakt an. Schau mal ob der Glaskörper um den Reedkontakt noch ganz ist.
-
Dann mal willkommen an Board ??? und viel Spaß hier.
-
Schade dass die nicht die Dimmer Funktion schon integriert haben das wäre natürlich perfekt
Ich glaube dazu ist einfach andre Hardware nötig.
Aber da du eh alles im Verteiler installieren willst ist da auch mal schnell ein Shelly Dimmer auf die Hutschiene gebaut. Alle benötigten Kabel sind ja eh dort.
-
Selbst wenn die Cloud mal down ist. Hat Allterco das bis jetzt immer rasend schnell in den Griff bekommen. Das einzelne Szenen nicht immer gleich mit neuen Funktionen gehn, scheint was drann zu sein. Aber auch da ist Allterco stehts hintendrann.
Auch wird ständig weiter entwickelt. Nächstes großes Cloudupdate steht schon vor der Tür.
Kuba87 bitte nicht verunsichern lassen. Die Cloud bietet jede Menge Funktionen. Für den Anfang, um in Smarthome reinzuschnuppern, und vor allem um die Steuerung mit Aexa durchzuführen mit den Shellys finde ich sie schon spitzenklasse.
Wenn man dann ans Limit stößt, und noch mehr will als die Cloud hergibt, dann kann man auf ein übergeordneten System immernoch umsteigen.
-
Ich denke da an Cloudprobleme, wie sie den Schilderungen der Cloud-Jünger hier im Forum zu Folge immer wieder
? Welche Cloudprobleme??