Bei mir geht's doch noch nicht. Sobald ich mit dem Smartphone im Heimatland bin, wo auch die Shellys sind, kommt die Fehlermeldung .
Wenn ich allerdings auf mobile Daten wechsle funktioniert es.
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Bei mir geht's doch noch nicht. Sobald ich mit dem Smartphone im Heimatland bin, wo auch die Shellys sind, kommt die Fehlermeldung .
Wenn ich allerdings auf mobile Daten wechsle funktioniert es.
scheint wieder zu funktionieren. Wie sieht bei euch aus?
Über Szenen lässt sich sowas ablegen. Kannst ja Shortpush nehmen um die Szene zusammen mit den ganzen Abläufen.
Zum reinen ausschalten aller Geräte kannst du dann eine Szenen anlegen mit dem doppel Shortpush, oder drippel, oder Longpush.
Über die Actions könnte das auch gehn, weis jetzt aber nicht ob wie sich hier verschiedene Http Befehle mit Timer verhalten auf das selbe Gerät.
At which of the two switches does the lamp wire go on to the lamp?
Could it be that this is on
Physical Switch 2 is a Single Switch
is?
Kann das Problem reproduzieren in der App.
Über WebUi funktioniert alles normal. Ich hau gleich noch eine Bugmeldung hierzu raus.
Du kannst die App auf deutsch stellen. Dann sollte das Menü aller Shelly 1 auch auf deutsch sein.
An manchen Stellen ist noch nicht alles übersetzt, oder auch mal schlecht übersetzt.
stell mal die App auf englisch um. Dann stellst du schnell fest, das das einfache Übersetzungsfehler sind.
Im englischen steht da einfach der aktuelle Status.
Wenn Rolladem geöffnet = OPEN
Wenn teilgeschlossen = aktuelle Öffnung in %
Wenn geschlossen = CLOSED
Statt öffnen müsste da geöffnet stehen.
Das Symbol selbst wird in der Raumübersicht nicht geändert. Dafür steht das Open, Closed oder %.
In der Gruppenübersicht ist das anders. Dort hast du deie Begriffe ja nicht, und deswegen durch die bläulich Symbole angezeigt. Das man auf die schnelle erkennt ob evtl Rolladen geschlossen sind, ohne in die Gruppe direkt rein zu gehen.
Ich hoffe man versteht was ich rüberbringen will.
Nein. Solange du mit deinem Handy im selben WLAN Netz bist geht das auch lokal,ohne Internet über das Heimnetzwerk.
Mach bitte mal das WebUi auf des Shelly, und sehe oben rechts eine Uhrzeit zu sehen ist?
Ich hab das jetzt so verstanden, das wenn ich mit einem Gerät beides auf einmal messen möchte.
Das gibt wenig Sinn. LPG misst man bisschen über Fußbodenhöhe, und CNG eher an der Decke.
Willkommen im Forum ??
Er hat zwar Wifi Zugang. Aber anscheinend kein Internet Zugang.
Konntest du neuste Fw aufspielen, bzw wird dir angezeigt das eine neue FW zu Verfügung steht?
Bei Schalter: Momentary
Bei Taster: Toggle
Eher umgekehrt.
Wenn man nur Schaltzustände überwachen will müsste man ja Schalter verwenden, da der Taster ja den Status ja nur so lange ändert wie man ihn betätigt
Hier wollte man nur Push Benachrichtigung über Cloud und Szenen erreichen bei drücken des Tasters . Das sollte normal funktionieren, wenn man sieht was in Szenen auswählbar ist.
Am besten immer die Shellys so erst ins Netzwerk bringen. Dann gibt's zu 99% keine Probleme.
Freut mich aber das es geklappt hat.
Resette das Teil nochmal, und fang nochmal von vorne an, nach dieser Anleitung ins Netzwerk einbinden:
Probleme Einbindung in die App SHELLY CLOUD
Dabei gleich Vergabe fester IP außerhalb DHCP Bereich.
Erst dann in die App integrieren.
Ist ein Bekannter Bug in der App. Allterco arbeitet schon ne Weile drann. Ich hoffe die bekommen das bald gefixt.
Zur Zeit kommst du da nur rein, wenn du den DW2 mit einer Büroklammer über den Button wecken tust.
Vergib feste IP über das WebUi , und nicht in der App. Dazu den DW2 aufwecken über den Button mit einer dünnen Büroklammer, und dessen IP in einem Browser eingeben. Dann kannst du dort unter Interne/ Security feste IP vergeben. Nach Möglichkeit außerhalb DHCP Bereich, das bringt nochmal ein paar Sekunden.
Am besten das ganze gleich beim Einrichten ins Netzwerk machen. Dann gibt auch nicht die Probleme beim einrichten in der App später.
Deine Szene sollte so aussehen:
Die eingestellte Verzögerungszeit für das wiederöffnen auf ein paar % , musst du anpassen an die Laufzeit deiner Stores von offen bis zu, plus dann 2 bis 3 Sekunden.
Weil der Timee hierfür Startet wenn die Szene beginnt.
No I myself do not use restrictive login. I have no experience with it either.
Do you use a Fritzbox as router?
There is a setting that allows devices to communicate with other wlan devices.
Issues Integration in the WLAN-Network
Maybe that is where the mistake lies?
Ja. Wird doch auch Zeit dafür ?