Eure Shellys teilen funktioniert ab heute ?, hier geht's zur Beschreibung:
Shellys mit anderen Accounts teilen
Hier zum Lexikon Eintrag:
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Eure Shellys teilen funktioniert ab heute ?, hier geht's zur Beschreibung:
Shellys mit anderen Accounts teilen
Hier zum Lexikon Eintrag:
Shelly APP - Device Sharing freigegeben.
Wenn Sie das Gerät freigeben möchten, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen.
Wie teilen ?
1) Das Konto, auf das Sie das Gerät freigeben, muss bereits registriert sein.
2) Klicken Sie auf das Freigabesymbol und fügen Sie die E-Mail hinzu, für die Sie das Gerät freigeben möchten.
3) Sie können das Sharing-Konto jederzeit löschen. Wenn Sie es löschen, wird das Gerät vom gelöschten Konto aus nicht mehr kontrolliert.
Wie benutzt man ein gemeinsam genutztes Gerät?
Wenn jemand ein Gerät mit Ihnen geteilt hat, sehen Sie oben in den Räumen ein neues Gerät, das geteilte Geräte genannt wird. Drücken Sie dann einfach auf "Hinzufügen" und wählen Sie aus, zu welchem Raum das Gerät hinzugefügt werden soll.
Wenn es sich bei dem geteilten Gerät um einen Sensor handelt, können Sie ihn als Standardsensor im Raum verwenden.
Sie können das gemeinsam genutzte Gerät mit Ihnen in Alexa, Google und Smartthings verwenden.
Einschränkungen
Sie können keine Einstellung auf einem gemeinsam genutzten Gerät ändern.
Der Verbrauch gemeinsam genutzter Geräte wird nicht im Gesamtverbrauch des Raums und des Kontos berechnet.
Wenn Sie das gemeinsam genutzte Gerät löschen, muss der Besitzer wieder mit Ihnen teilen.
Freigegebene Geräte können nicht in Szenen im gemeinsamen Konto verwendet werden.
Freigegebene Geräte können nicht in Szenen als Temperatursensor in Raumthermostat in gemeinsamem Konto verwendet werden.
Freigegebene Geräte können nicht in Alexa, Google und Smarthings aus dem gemeinsamen Konto hinzugefügt werden.
Mögliche Probleme:
1) Wenn beim Herunterladen und Aktualisieren der Dateien Ihrer Anwendung etwas passiert, müssen Sie möglicherweise den Cache löschen und die Anwendung neu installieren.
2) Der erste Start der Anwendung kann einige Minuten dauern.
Viel Spaß auf
Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Das scheint wirklich nicht zu gehen. ?
Am besten Ticket bei Allterco dazu öffnen.
Alles anzeigenHallo,
haben heute einen Ein-/Ausschaler am Shelly 1 angebracht, damit der Soft-Reset einfacher durch 5-maliges ein- und ausschalten durchzuführen ist.
Ein-/Ausschalter erleichtert offenbar einiges.
Habe den Shelly im Wlan gesehen, wollte mich verbinden, habe aber keine Verbindung bekommen.
"Gerät nicht erreichbar".
Nach nochmaligem Soft-Reset-Versuch ist er auch im Wlan nicht mehr sichtbar ! ?
Was nun ?
Danke für eure Hilfe u. Info.
PS: "Den ersten Shelly muss man sich offenbar wirklich hart verdienen".
![]()
Bin ja noch im 1. Lehrjahr beim Shelly.
LG
Karl
Da stimmt die Verdrahtung auch nicht ?. Wenn du den Schalter schaltest, nimmst du dem Shelly den Saft. Das kann so nicht funktionieren.
Seh dir unser Anschlussschema an. Und verdrahtet danach:
Wäre ja nur halb so wild, wenn da nicht eine fliegengittertür wäre, die bei 99% nicht aufgeht.
DITO ? Bist nicht alleine, mitt 99% geht da auch bei mir nix auf
Ja aber da finde ich keinen Punkt um Routinen zu bearbeiten. Evtl. bin ich auch zu blöd ...
Bist du nicht. Da scheint man wirklich nicht in die Routinenfunktion reinzukommen.
Also das Problem kann nicht von Amazon kommen, wenn ich mit dem iobroker das gleiche problem habe....
Steuerst du mit iobroker per Sprachbefehl über Alexa deine Rolläden?
ZitatAmazon will fix it soon.
Problem kommt von Amazon. Ich glaub somit brauchen wir lange Geduld bis das von denen gefixt ist.
By the way: Kann man das auch im Browser machen? Finde da nix um Routinen
Kommst du per Browser in deine Alexaeinstellungen. Falls du mit Smartphone arbeitest, vorher unbedingt auf Desktopansicht wechseln.
mach es über das WebUi, bis der Bug in der App wieder gefixt ist. Dort geht es ja, und ist ja nichts das ständig verändert werden muss.
Ich hab das Problem schon am überlegen QA an Allterco weiter gegeben. Denke aber auch das Amazon da wieder was geändert hat.
Mal sehen was Allterco schreibt dazu.
Alexa hat gerade Probleme den Shelly im Shuttermode zu bedienen. Bei mir geht zur Zeit nicht der Befehl:
öffne,
schließe,
Und die Routinen wo für öffnen 100% hinterlegt ist, oder schließen 0%, auch nicht.
Nur auf % Steuerung zwischen 1%und 99% hört Alexa noch.
Eigenartig.
Wenn du einen Schalter angeschlossen hast, arbeite mit dem Hardreset. Danach bleibt der Shelly dauerhaft im AP Mode bis du Wifidaten eingibst.
Beim Softreset hast du in der nur 3min Zeit um alles anzupassen.
Solltest du keine Schalter haben, kannst du auch nach dem Softreset, im WebUI unter Settings den Hardreset durchführen.
Für mich hört sich das ganze auch nach falschen Zugangsdaten fürs Wlan an.
Hast du irgendwelche Sonderzeichen im Passwort?
https://arobotics.io/allterco-stock-exchange-event/
Ich hab den Button 1 seid ca Ende August bei mir in der Küche installiert, und steuere da die Arbeitsplattenbeleuchtung mit.
Im Schnitt benutze ich den Button 1 ca. 4 bis 8 mal am Tag.
Und seit Installation dort sind nun gut 10 Wochen vergangen, und ohne nachzuladen zeigt er mit 83% zur Zeit an.
Macht im Schnitt 420 ausgelöste Actions in 10 Wochen, 17 % verbrauch.
Sollte die Batterieanzeige wirklich bis 0% gehen, und ich jetzt ca 1/5 verbraucht haben, könnten bei mir ein knappes Jahr drinn sein, mit ca 2000 klicks, damit wäre ich super zufrieden.
Aber das wird sich mit der Zeit zeigen, was da wirklich geht. Hier und da hab ich schon schlechtere Berichte gelesen dazu.
Wie du schon schreibst, hängt das von zu vielen Faktoren ab, und lässt sich schlecht vergleichen.
Aber selbst wenn ich den Button 1mal im Monat mal aufladen müsste, wäre das für mich kein Drama den über Nacht mal an ein Ladegerät zu hängen.
Ich habe es immer noch nicht geschnallt wie ich das Gehäuse bzw den Bausatz nun bestellen kann, trotz Video....
Über die Emailadresse die in der Videobeschreibung wo groß BESTELLUNGEN davor steht
Genau so hab ichs gemacht. ?
Antwort auf meine bestell Email kam schnell, und dann hoff ich das ich nächste woche was zum basteln habe.
your power on default setting is on switch, so you cannot select edge. put on something else with Power on default mode.
Allterco soll es ja nicht langweilig werden. Timer Einstellungen betrifft es auch. Das komische, wieder nur lokal. ![]()
So das ganze läuft wieder. Auch im lokalen Netz. Wie siehst bei euch aus?
DW2 haben wir keine 1.7 so nebenbei. ?