VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Es ist zwar immer noch das Häuschen-Symbol in der App, vielleicht ist das auch normal. Ich habe nicht noch nicht gänzlich mit der App auseinandergesetzt
Das Häuschen zeigt dir nur an, das du mit deinem Smartphone im selben Netzwerk bist wie der Shelly, und du in Lokal erreichst.
Stellst du um z.b auf LTE (mobile daten), und die Cloud ist korrekt aktiviert im Shelly kommt eine Wolke, statt das Häuschen.
Stimmt mit der Cloud was nicht, oder ist nicht aktiviert, würde Shelly offline hinten stehen im mobilen Netz . Auf den oberen Bilder bei dir, bei my.shelly.cloud ist es ja so zu sehen.
-
Stell man Screenshot der Fehlermeldung ein. Ich frag dann mal nach was der Code genau heißt.
-
Das hat der mir der Techniker von Shelly nicht direkt verraten. Grundsätzlich benötigt der Sensor mit einer statischen IP natürlich weniger Requests beim Verbinden, da der DHCP Request wegfällt und er nicht auf eine zugewiesene IP warten muss. Aber ob das sooo viel ausmacht, kann ich Dir nicht sagen.
Bessere Verbindung von batterie- oder akkubetriebenen Shellys
Macht schon ein wenig was aus!
-
Lösche mal Daten und Cache der App, und logge dich mit deinen Benutzerdaten wieder neu ein.
-
Bei mir geht auch diesbezüglich jetzt alles wieder.
Das sind halt die Nachteile an einem Cloudsystem. Ich mag es trotzdem. War jetzt ein paar Tage wo nix ging, aber Allterco hat trotzdem wieder recht schnell gefixt das ganze nach Bugmeldung.
-
Das in den Szenen geht gerade wieder. Die haben da heute Mittag nochnal gefixt.
Eine Baustelle repariert, und die nächste Verursacht.?
Wart mal heute noch ab. Anders melden wir es wieder.
-
Ich hab gerade vor ein paar Minuten etliche Szenen in der App erstellt.
Kann dein Problem nicht bestätigen. Lief alles reibungslos ohne Verzögerung.
-
oder wie
@Olsche sagt, direkt Auto off Timer setzen von 1800sek.
Dann ist das ganze auch Cloud unabhängig ?
-
Über Szenen ist das machbar.
Wenn
Leistung über X Watt (condition Type Einmal/on Time)
Mache Shelly Plug S aus
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Hm. Bei mir geht es noch nicht.
Kann das noch wer testen?
-
Neue Batterien haben volle Leistung? Mal nachmessen mit Multimeter.
Siehst du nach einlegen der Batterie die rote Status LED? Falls nicht zuvor deaktiviert in den Einstellungen.
-
Share Allterco Device Id and your account information via the ticket system.
You will remove the device from the main account.
https://ticket.shelly.support/open.php
-
Der Shelly 4 Pro ist leider hin, wenn der Bildschirm schwarz bleibt.
Es gibt da Probleme mit der neuen FW anscheinend. Liesst man leider zu oft zur Zeit mit dem 4pro.
Ticket aufmachen bei Allterco, und reklamieren.
-
-
Über Szenen kannst du die Zeit eingrenzen, zu der die Szene aktiv sein soll.
Wenn du Claudia arbeitest geht der Weg wohl bloß über ein beliebiges übergeordnetes System.
-
Bei mir sind sie auch alle DW auswählbar
Evtl keine Internetverbindung? Cloudverbindung?
-
Bug gemeldet. Soll Montag gefixt werden.
-
Alle Rollläden,
Alle Lichter,
Wohnzimmerlampe mit 3x Shelly DUO GU10,
-
Normal geht das. Aber anscheinend gerade nichtmehr.
Kann zurzeit bei all meinen Shellys mit Temp Add-On keine Bedingung auswählen. Egal ob Temperatur , State, oder input oder sonst was. Sowohl Shelly 1 als auch 1PM.
Sitzt kein Temp Add-On drauf geht's.
-
Ich hatte das gestern auch, nach einfügen eines neuen Shelly 2.5 in die App.
Allerdings war ca 1 Minute später auch der zweite Kanal zu sehen.
Evtl. mal Cache und Daten der App löschen.