MIHO Heißt es nicht "Allterco"? Du vergisst immer ein "L"
Klar. Irgendwann mal falsch geschrieben, und das Smartphone hat es wohl so gespeichert.
Aber trotzdem sollte jeder wissen was gemeint ist ?
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
MIHO Heißt es nicht "Allterco"? Du vergisst immer ein "L"
Klar. Irgendwann mal falsch geschrieben, und das Smartphone hat es wohl so gespeichert.
Aber trotzdem sollte jeder wissen was gemeint ist ?
Leistungsspitzen über über 2500Watt lösen normalerweise ein Abschalten des Plug S aus. Dann kann die Waschmaschine auch nicht fertig laufen, und du solltest auch eine Nachricht diesbezüglich bekommen über die App.
Trotzdem bewegst du dich natürlich im Grenzbereich mit der Leistung der Waschmaschine mit dem Plug S.
Wie gut ist den der Empfang des Plug S (RSSI Wert)?
stimmt, das wäre bei einem Umbau mit einem Regensensor ein klarer Vorteil gegenüber dem Floodumbau.
Am besten wendest du dich mit Geräte ID über das Ticketsystem an Alterco Allterco. Die sollen alles was das Gerät betrifft aus der Cloud entfernen.
Wie lange hält die Waschmaschine diese 3,7 Watt? Vielleicht kannst du noch eine Zeit hinzufügen.
Mal den Waschvorgang am Ende genau beobachten. Vielleicht kannst du auch ein wenig höher gegen mit der Watt Trigger , das das nicht so knapp ist.
Aber egal wie sollte die Szene spätestens beim ganz ausgehen der Waschmaschine kommen. Weil dann ja 0 Watt erreicht werden.
Hört sich interessant an.
Bin gespannt. Ich kann es mir zwar schon vorstellen wie, aber trotzdem freue ich mich auf deine Vorstellung.
Ich benutze bei mir in der Waschküche, für eine Shelly Plug (Waschmaschine)und einen Plug S (Trockner), sowie im Keller mein Testboard mit ca 10 Shellys,Powerline Adapter. Das funktioniert ohne Probleme.
Sind von TP Link:
Gibt es den eine Einstellung im shelly Menü wo ich zw. Taster und schaltet wechseln kann?
Im Shuttermode ist :
Momentary = Schalter
Toggle = Taster
Irgendwie umgekehrt von der Beschreibungsüberbegriffen, wie im Relaismode.
ca 3 sek und 62 , aber das werde ich mit den frischen Batterien und zurücksetzen noch mal prüfen.
Ok. Das sind gute Werte , ähnlich wie bei mir. Dann ist es echt komisch das die Batterie so schnell leer geht.
Was passiert wenn du mit dem Shelly, Button Type Toggle stellst,
runter drückst (Rolladen fährt runter), erneut die runter Taste drückst?
Für den Weißkanal ist der untere Schieberegler. Wenn rot grün wird, und grün rot, einfach Kabel an den Ausgängen mal tauchen.
Nach dem Verbinden mit der App, sollte das Discovered Device Fenster erscheinen bei der Raumübersicht, wo der Shelly RGBW2 Raum und Namen vergeben werden kann.
Der große Plug hat hat das auch nicht von Haus aus.
Wie lange dauert es bei dir, bis die Werte übertragen sind?
Also nach Öffnen/schließen-> LED fängt an zu blinken, -> > LED schaltet sich wieder aus (Deepsleep)?
Wie hoch sind die RSSI Werte?
Diese Action gibt es meines Wissens nur beim Shelly EM, und Shelly 3EM
Der Flood wird in Alexa nur als Thermometer erkannt. Also kannst du erst mal nur sie Temperatur abfragen.
Wenn du in Alexa einen Shelly als Trigger zum auslösen der Routine brauchst, musst du dafür eine Szene erstellen, wo du bei Machen Notify to Alexa auswählen musst.
Dann wird diese Szene im Alexa als Gerät erkannt (neu suchen in Alexa)und du kannst sie es als Trigger benutzen um Routinen zu starten.
Zurzeit auf max 3 Trigger begrenzt.
Mit dem Flood also so die Szene anlegen:
Beachte aber das der Food auf Regenwasser sogut wie nicht reagiert, weil das Wasser zu wenig leitet.
ist für die Kalibrierung eine Mindestlast erforderlich?
Mindestens 4Watt laut Allterco
wieso ist der mit dem Error2 nicht kalibriert?
cloud ist aktiviert im Uni?