oder deinen Kindern eigenen Account erstellen, und die benötigten Shellys teilem mit Ihnen.
Push funktioniert mit geteilten Shellys nicht in den geteilten Accounts. Ubd hat den Vorteil das nix verstellt werden kann.
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
oder deinen Kindern eigenen Account erstellen, und die benötigten Shellys teilem mit Ihnen.
Push funktioniert mit geteilten Shellys nicht in den geteilten Accounts. Ubd hat den Vorteil das nix verstellt werden kann.
nachträglich alles Gute ??
Selber Account ist schon möglich. Allerdings kann man dort auch alles verstellen.
Eine Option wäre sie Share Funktion->Geräte teilen mit anderen Accounts
Nach mehrmaligem Neuinstallation oder löschen der Daten und Cache kam ich nicht weiter als nur bis zum ....neue Geräte hinzufügen....und ab da ging nix mehr weiter.
nornal musst du dich nur wieder mit den alten Logindazen einloggen. Räume und bereits eingebundene Shellys sowie Szenen bleiben ja.
Gute Frage. Von der Logik her dürfte sowas natürlich nicht gehen. Hab es selbst aber noch nie getestet.
Leider nicht.
Du kannst die Geräte in Hidden Device schieben. Dann kommt ein versehentlich ausschalten nicht so leicht zu stande.
Zusätzlich noch ein Auto on bei Tiger setzen von z.b 1 Sekunde. Selbst wenn er dann mal aus Versehen ausgeschaltet werden sollte, geht er sofort wieder an.
Power on Default Settings ebenfalls auf on.
Stimmt, bei Reichelt war der Shelly 1 und der Plug im Angebot. Wenn man Glück hatte,hat man die Aktion nicht verpasst, aber nach ca 6Stunden stand dort dann bei beidem:
Nicht mehr verfügbar/ ausverkauft. Was ist denn jetzt nun besser?
der 2.5 blinkt in regelmäßigen roten Abständen (ap mode) . Mobile Daten sind deaktiviert. Und die website 192.168.33.1 lädt nicht zuende ( zeit überschritten). Ich bin schon damals nicht mit der ip auf das webgui gekommen erst nach der bindung mit der Fritzbox über die dhcp end ip zb 41, die ich dann zu einer festen ausserhalb des dhcp bereiches vergab.
Da stimmt aber was nicht. Sicher mit dem Netzwerk des Shelly verbunden?
Welchen Browser benutzt du?
Und auch mal mit einem anderen Gerät versucht darauf zuzugreifen?
nornal nicht. Nur den, den du teilen tust über die Share Funktion.
Ich finde es schon merkwürdig das ich die shellys unter 192.168.33.1 nicht aufrufen kann.
Wenn der Shelly im AP Mode ist, und du dich mit dessen Wlan verbunden hast, muss das WebUi aufgehen, wenn du 192.168.33.1 eingibst.
Was wird denn bei dir angezeigt, wenn du das eingibst? Evtl. Screenshot mal machen.
Werte Admins dieses Forums,
bitte nehmt das doch mal als konstruktive Kritik von Kunden an.Wenn ihr so einen guten Draht zu Allterco habt, dann gebt das doch bitte mal als Feedback weiter.
Bei uns darf jeder Kritik üben. Aber genauso haben wir unsere Meinung zu dem Ganzen, und die dürfen wir Teammitglieder hier auch offen sagen.
Auch sprechen wir mit Allterco über Schwierigkeiten beim Versand. Wer erinnert sich noch an Zeiten, wo es normal war auf einen Dimmer mal 12 Wochen zu warten. Allterco hat damals ordentlich aufgerüstet, größere Hallen gebaut, mehr Leute für Versandabteilung eingestellt.
Das Allterco hier noch besser werden muss wissen Sie. Aber da die Dinger so billig sind zur Konkurrenz, ubd auch immer bekannter werden, war der Ansturm wohl noch viel höher als letztes Jahre.
Zumindest konnte man trotz Ausverkauf, immer noch zu dem reduzierten Preis bestellen. Andere Händler sagen dann, solange Vorrat reicht und fertig.
Allen wird man es nie recht machen können. Aber Allterco ist stets bemüht seine Kunden zufrieden zu stellen. So empfinde ich es seit ich die Dinger kenne.
Im übrigen haben wir hier nichts mit dem Vertrieb zu tun, wie Allterco das alles plant und vorhat.
Genauso wenig haben wir irgendwelche Zahlen was, wieviel, wo auf Lager ist bei denen.
Fakt ist, das der Ansturm aber so groß ist bei so einer Aktion, das konnte mam übrigens auch den letzten zwei Jahren schon beobachten, ich nichts für unter den Weihnachtsbaum kaufen zu dem Datum. Das kann nur schief gehen.
Auch weil alle immer mit Amazon vergleichen, der Gottvater des perfekten Versand, hat mit seinen Lieblingsprodukten, den Alexas Schwierigkeiten die so zu versenden, wie bei der Bestellung angegeben.
Ich hab Berichte gelesen, wo Echo Dots, von der Black Friday Aktion mittlerweile auf Versanddatum Mitte Februar verschoben wurde. Das Ganze im Nachhinein.
Erst Cloud des betreffenden Shelly deaktivieren im alten Konto.
Dann erst auf dem alten Konto löschen.
Dann ist Umzug zu anderem Account kein Problem.
Willst du den Shelly nur teilen mit einem anderen Account siehe:
![]()
AnMiPe , bist du sicher das du open/clone working Time hoch genug gestellt hast?
Dein Rolladem fährt von Endpunkt zu Endpunkt ca 30 sek. Das Ganze mal 3 bist du bei 90 sek. Plus die Zwischenstopps, kannst du da ruhig ans Limit gehen von 120 sek.
gibt's hier auch ein Link zu ?
Schönheitsfehler korrigieren könnte mit eine "Routine" in Alexea die geht aber nur, wenn man den Shelly (Anscheinend nur über HomeKit) auch findet und ich finde meinen Shelly nicht in der Alexa somit kann ich auch keine Routine erstellen und den Fragebegriff ändern
Vergiss Homekit erstmal.
Nochmal du brauchst für Shelly mit Alexa steuern zu können nur die original FW. Am besten auf neustem Stand.
In der App musst du die Cloud beim Shelly aktiviert haben wo du in Alexa steuern willst. Sgelly Skill muss installiert sein auf Alexa, und du musst dich mit deinem Shelly Konto dort anmelden.
Für all das muss dringend der Shelly Internetverbindung haben.
Hast du das alles gemacht?
Du fragst oben nach Alexa, und jetzt bist du bei Homekit?
Ich komm jetzt nicht mehr mit was du willst.
Bei Alexa brauchst du Original FW, Cloud aktivieren, Shelly Skill auf Alexa.
Homekit ist doch was ganz anderes, und hat nix mit Alexa zu tun.
hab Thema mal abgetrennt in separaten Thread.