Werksreset
Werksreset oder Neustart?
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Werksreset
Werksreset oder Neustart?
Kommt halt drauf an wie gebau man es wissen muss.
Im Bad gibt es bei mir kaum Temperaturschwankungen, 22Gad plus minus 1. Außer es duscht gerade jemand. Mir langt da wenn der Flood mir in 1 Grad Schritten ne Veränderung zeigt.
Für genauere Messungen hab ich noch etliche H&T mit Power Supply laufen.
Wie gesagt, kommt halt drauf an wie genau man den Wert braucht.
kommst du per IP auf das WebUi, wenn sie in der App als offline angezeigt werden?
Bei Temperaturänderung, je nachdem welchen Schwellwert man angibt zum aufwachen, sendet er ja die Temperatur. Und diese lässt sich mit Alexa dann abfragen.
Also nicht sinnfrei sondern praktisch.
Hast du Zugriff auf die Geräte, das du die Status LED beobachten kannst? Wenn nicht, führe mal ein Reset am Shelly durch, und richte ihn neu ein.
Alle auf einmal sind komisch. Evtl was am Router geändert?
Server glaub ich nicht. Da müsste es mehr Meldungen diesbezüglich geben Außerdem sollten sie lokal immer noch erreichbar sein.
Oder unter Fovorites Position festlegen.
Bekommt man dann direkt oben angezeigt
Nein, das geht leider nicht.
Der Beitrag ist wohl schon älter von mir. Aber Temperatur des Flood abfragen funktioniert über Alexa mittlerweile.
Flood wird auch erkannt in Alexa als Temperatursensor bei mir.
Über Desktop PC und my.shelly.cloud zickt es ein wenig.
Hab aber folgendes rausgefunden:
(Getestet nit Chrome Browser)
Mit doppelklick auf >Hold and Drag to Recorder< geht's. Dabei muss aber der Doppelklick gefühlt mit ca. 0,5 Sekunden Abstand getätigt werden, und beim zweiten Klick die Maustaste gehalten werden.
Einfach mal testen.
So alte Android Geräte können natürlich Probleme bereiten.
Warum es aber am PC nicht geht bei dir ist seltsam.
Ich gab es bis jetzt nur über den mobilen Chrome Browser versucht, da ging es. Wenn ich morgen früh drann denke versuche ich es mal am Desktop PC.
Nein, der Film hat nicht geholfen, da es das ist, was ich intuitiv auch machen wollte, aber es geht eben nicht! Es hängt an der Stelle, wo Neben dem Gerät, - nach Klicken auf den "4-Pfeil/ Reorder) - der Text auftaucht: "Verschieben...." . Nur das geht nicht mit den Räumen.
Ich kann sie nicht verschieben.
Was für ein Smartphone benutzt du? IOS oder Android?
Ist das Smartphone schon älter? Mit Welche Versionen läuft das Smartphone?
Bei meinem Android funktioniert es ohne Probleme. Schon immer.
Ich gab es eben auch mal über den Chrome Browser versucht und my.shelly.cloud. Auch dort kann ich Räume verschieben.
Mir ging es darum, weil eh ein Leerrohr vom Rolladentaster zum Rolladenmotor liegt. Da kam mir der Gedanke doch auch da das Datenkabel für den Fenstersensor mitzuziehen.
Was wäre den ein passendes Kabel?
Ich hab mir jetzt für alle möglichen Add-On Verkabelung eine 100m Rolle Eib Kabel geholt. Wie es bei kNX genommen wird.
https://www.elektromax24.de/100m-KNX-EIB-B…x0-8-Ring-gruen
Darf ich das jetzt darzulegen oder nicht? Ihr macht mich ganz Kirre mit euren Danke und Lachsmilys ?
Drotzdem wird diese BUS Leitung ja am Add-On ubd auch am Fenstersensor mit den dünnen Käbekchen verbunden, welche definitiv nicht die Isolierung für 230V haben.
ok. Also mit dem Add-On nicht umsetzbar so. Die dünnes Kabel am Add-On werden wohl eher nicht mit einer 230V Isolierung ausgestattet sein. Genausowenig die dünnen Kabel am Sensor.
Also separates Leerrohr. Danke.
Würde eigentlich was dagegen sprechen die zwei dünnen Datenkabel des Fesnstersensors, mit ins Leerrohr zu legen, wo das Stromkabel für Rolladen zum Taster gehen?
Das oben gezeigte Bild von Dimitar ist schon etwas älter. Das Design wird sich ändern so durch die Blumen gesagt. ?
does the Shelly have internet access? Easy to see when you call up the Shelly's WebUi and a time can be seen in the top right corner.
Ich wusste nicht wie gerne sowas hier gesehen wird
Wir sind da locker, solange der Link weiter hilft, und nicht irgendwas gefährliches gezeigt wird.
Allterrco ist drann, und es wird kommen. Details müssen aber wegen Konkurrenz noch Intern gehalten werden. Bitte um Verständnis.
Ich warte auch Sehnsüchtig darauf irgendwann den Bestellbutton tätigen zu können.
Falls der Link gelöscht wird einfach nach "TIW 06-106 TRACOPOWER Ac/dc
Warum sollte der Link gelöscht werden? Ist doch eine Lösung für manche.
Finde das Netzteil aber doch teuer. Normal sollte ja jedes Netzteil gehen, wo die 6V liefert. Das bekommt man z.b bei Amazon zwischen 10€ und 20€.