Unfortunately there is no such function with Shelly Software. Only minimum brightness can be set, but not max.
Beiträge von MIHO
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Deine Angaben sind recht sperlich, deswegen gab's es hier wohl auch keine Antwort.
Wird der RGBW2 gefunden in Alexa?
Color oder Withemode?
Szenen sind erst mal was Shelly internes. Oder meintest du Routinen in Alexa?
Im allgemeinen geht An/ Aus und %.
Im Colormode gehen ohne irgendwelche Routinen noch Grundfarben, wie Rot, Grün, blau....... per Befehl.
Im Withmode, werden 4 Geräte angezeigt in Alexa, für jeden Kanal 1 Gerät.
-
Diese "Ungleich" Bedingungen gibt es aber nicht. Und je nach Anwendung will man das ja auch evtl garnicht, das das Gerät dann wieder ausschaltet.
Telefon unter Gleichgesinnten" zielführend. Darf ich dir meine Nr geben?
🤔 Das hier ist doch ein Forum, Lösungen, und Ideen interessieren vielleicht auch andere. Wieso dann telefonieren
-
Maschine hat als mehr als 3.3kw gezogen... Denke, das war ihm zuviel 😂
Ich werde jetzt evtl. auf den Plug wechseln. Max 3.8kw glaub ich sollte reichen!?Wenn dann der große Plug von Shelly, aber selbst da bewegst du dich im Grenzbereich. Mir wäre das zu wenig Puffer bei 3,3kW, 3,8 sogar drüber.
Shelly EM mit Klemme wäre ne Möglichkeit.
Was das für ne Killermaschine?
-
-
Shelly Dimmer 1 habe ich jetzt auch nochmal getestet. Geht ohne Probleme zum aktivieren, sowie deaktivieren.
-
-
-
Web Hook ist auch ein Stichwort, das ich noch nicht kenne, aber nützlich zu sein scheint. Werde mal "reingooglen".
Web Hook sind eigentlich Actions, wie bei den ersten Shelly Generationen. Nur andere Namen, falls du damit mehr anfangen kannst.
Nicht so viel googeln, schau in unser Lexikon😉
-
Mit Scripten geht bestimmt was, aber da bin ich der falsche Ansprechpartner 🤔
-
Alternativ soll ein anderer einziger Knopfdruck (ohne immer den Timer neu zu programmieren etc.) das manuelle Laden sofort starten, und nach 10 Stunden wieder abschalten.
Erst mal das einfache, mit Shelly Hausmitteln ohne Cloud machbar über Web Hooks.
Schließt du den Schalter oder Taster direkt an Shelly 1PMplus an, dann
Auf einen einzigen Knopfdruck soll das manuelle Laden aktiviert werden. Allerdings soll es erst im Zeitraum von 22:00 bis 6:00 losgehen, um Nachtstrom zu nutzen. Nach dem Laden soll sich die Funktion selbst deaktivieren, damit in der nächsten Nacht nicht erneut geladen wird.
Das ist so nich ganz realisierbar mit Shelly Hausmitteln.
Du könntest wieder über Actions ein Befehl geben der die die Weekly Schedule aktiviert Müsstest aber halt am nächsten morgen wieder Manuel de Wekley Schedule deaktivieren. Automatisch geht das glaub nicht.
-
Hallo Thomas, und herzlich willkommen im Forum.
Bist du dur sicher, das er nicht schon irgendwo, in irgendeinem Raum, evtl auch in Hidden Device sich verstecken, und schon eingebunden ist?
Kannst mal noch nachsehen über das WebUi, ob der Shelly eine 12 stellige ID hat?
-
Hallo Thomas, erst mal herzlichen willkommen im Forum. 🙂👋
Eine12 Stellige ID Nummer haben die Shellys?
Steigen beide Shellys gleichzeitig aus der Cloud? Evtl verlieren sie aus irgendeinem Grund die Internetverbindung.
-
Ist wohl ein Fall für die Garantie
Hört sich leider so an. Wenn Wlan Verbindung relativ stabil war, er so gut wie nix zu tun hatte.... und nach 4 Tagen leer.
Garantiefall.
-
Man stelle sich auch mal vor, dass ein Shelly nach 3 Jahren einen Elektronikschaden hat. Ab da ist kein Zugriff mehr auf alle "mühevoll gesammelten" historischen Daten möglich. Das kann doch nicht richtig sein.
Aufzeichnung ist eh maximal 1 Jahr nur Rückvollziebar in der Cloud.
Aber ich geb dir recht, die Daten sind ja da, und man sollte irgendwie an sie rankommen wenn ein Shelly mal den Geist aufgeben tut.
Kann mir vorstellen das man die sogar bekommt über den Support bei Bedarf.
Wenn dir die Daten sehr wichtig sind, wäre auch ein übergeordnetes System interessant. Da hätte man dann alles Lokal. Über den Shelly intern würde dann ach nix verloren gehn bei WLAN Abbruch.
Aber leider fehl mir da die Erfahrung.
-
Ich würde dir zu deiner Szene gerne mehr helfen, aber das kann ich so nicht reproduzieren.
Was ich dir aber erklären kann:
2) Kann mir jemand die Logik hinter "einmal / bei jeder Änderung / wiederholt" erklären?
-
AN schalten kann?
Meinst du wieder aktivieren, nach Deaktivierung in den Einstellungen?
Sollte gehen. Zumindest an einem Dimmer 2 gerade gegengetestet.
Ist es ein Dimmer 1 bei dir?
-
Hast du die Cloud mal deaktiviert, und wieder aktiviert?
Feste IP hattest du schon von Anfang an, oder erst nach einbinden in die App geändert?
-
Mir ist kein Weg bekannt die Daten aus der Cloud trotzdem abzufragen, während der offline Zeit.
Aber, wie oft ist der Shelly Offline? Normale Cloudausfälle, seitens der Cloud sind doch eher selten, und wenn auch mach ein paar Stunden gefixt. Das würde kaum in einer Statistik auffallen.
Sollten der Shelly öfters offline sein, tippe ich eher auf irgend ein Verbindungsproblem, bzw Empfang Problem des Shelly.
-
Darf ich fragen was für ein Jacuzzi das ist? Wie haben ja auch so ein Teil zum testen uns letztes Jahr aufgestellt.
Ich muss sagen, das das schon ne schöne Sache ist.
Was mich stört, und ich rede hier von einem billigen Bestway 400€ Jacuzzi, das man die Steuerung nicht über einen Smarten Plug steuern kann, weil Pumpe und Heizung nach dem man den Strom wieder zuschaltet nicht wieder in Betrieb geht. Startet immer wieder im Standby. (Mal abgesehen von dem FI Schutzeinrichtung der immer auslöst beim abstellen des Stroms).
Heißt ich müsste an die Steuerungplatine gehen des Jacuzzi.
Hast du sowas bei dir gemacht? Oder hast du gleich was richtiges gekauft, oder gebaut?
Es ist schade, weil wenn man mal ei paar Tage verreisen tut, kippt uns der Jacuzzi jedesmal um. Wenn man zumindest die Zirkulation der Pumpe manipulieren könnte wäre das was.