Beiträge von MIHO
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
-
Wenn du hinter dem Schalter Neutralleiter für den Shelly 1 hast, kannst du das so machen.
-
-
Wie DIYROLLY schon schreibt, musst du die Gruppe in Alexa bilden als Raum.
Dort packst du alle Rollladen rein die du dann damit steuern willst.
Raus heist dann z.B: Rollos unten
Dann kanst du sagen: Alexa schließe/öffne Rollos unten.
%Werte gehen nicht in der Gruppe (Raum). Hierzu muss ne Routine in Alexa angelegt werden, oder eben jeden Rolladen direkt ansprechen.
-
Not all dimmable lamps are compatible with the Shelly dimmer 2, or produce unsatisfactory results. Unfortunately, your lamp is probably one of them. However, we have a list where at least some positive feedbacks are to different illuminants:
-
Du machst in die Dose wo der Lampendraht geht, einen Shelly. Wenn Lampendrähte beider Lampen in einer Dose sind, gleiche Phase haben, könntest du Shelly 2.5, Shelly Plus 2PM verwenden.
In diesen Shelly(s) setzt du die Tastereingänge auf detached, und steuerst die Shelly Duo GU10 direkt per über Action/Webhooks mit HTTP Befehlen an.
Shelly lasst du auf Dauer An. Sicherhalbshalber kannst du noch ein Auto On setzen falls doch mal, aus welchen Gründen auch immer, der Shelly mal ausgeschaltet wird, gleich wieder an ist. Am besten in Hidden Device platzieren, das kein versehentliches Schalten passiert aus der App.
Du brauchst nicht unbedingt Taster, aber mit Tastern hast du mehr Möglichkeiten:
Short Push
LongPush
Doubel Push (Plus Geräte)
Noch ne Option wär Shelly i4, und Lampen direkt an Dauerstrom. Gefällt mir aber nicht so.
-
Von der alten Webversion bitte Abstand nehmen. Denke ka das hier noch was gepflegt, oder korrigiert wird.
Hast du mal mit der Auflösung gespielt. Evtl geringere Auflösung könnte gehn.
Ich mach es immer in der APP, da funktioniert das sehr gut mittlerweile.
-
Im allgemeinen messen die Shelly Plus H&T aus der ersten Baureihe anscheinend immer ein zu hohen Luftbefeuchtigkeitswert. Hab selbst zwei Stück, wo auch in diesem Bereich ungefähr abweichen. Auch Berichte hierüber gibt es zu gebüge.
Aber seit es den Offset gibt, ist doch alles ok, und jeder kann sich helfen.
Vielleicht haben neuere Batchs nicht mehr das Problem.
-
Can you upload a screenshot? From the view, and the error message. Unfortunately, Quick Actions doesn't tell me anything.
-
Hardreset nochmal durchführen.
Wenn du update gemacht hast, war es da,auch eingefroren? Normal sieht man wärend des Updates den % Verlauf des Updates.
-
20 Stück ist ne Hausnummer. Mit plus i4 und Webhooks weiß ich garnicht ob soviel gehn. Auch wird schwierig wenn mal einzelne den jeweiligen Befehl verschlafen.
Ich denke schon das hier ein übergeordnetes System besser ist.
Cloud und Szenen würde noch gehn, aber halt Cloudabhängig.
-
Findest du den 1 PM in Alexa? Ist er dort als Siebzräger hinterlegt mit Namen?
-
Deaktiviere, und aktiviere mal die Cloud.
Hat er schon eine 12 stellige ID?
-
Wenn in der App steht, existing_device, ist er schon irgendwo hinterlegt.
Hidden Devices, wie schon erwähnt ist auch ne Option. Vielleicht dort reingerutscht
-
Geb ich dir recht, würde ich auch gleich mitmachen. Es kommt aber drauf an wie man dimmt. Bei mir Sprachsteuerung mit Alexa, meine Taster sind fast unbebutzt

-
Shelly dort rein wo Lampendraht ist. Shelly 1, Shelly 1PM mit Verbrauchsmessung.
Optional Shelly Dimmer mit Verbrauchsmessung, GU10 gehen Dimmbare GU10 austauschen.
Anschlussschemen findest du hier:
https://shelly-forum.com/index.php?cate…schlussschemen/
EDIT:
thgoebel war nen Tick schneller

-
Auf dem Typenschild steht mal GU 5.3. 12V.
Aber der Sockel passt eher auf GU10, hast recht. Besten mal nachschauen was auf dem verbauten Leuchtmittel steht.
-
Irgendwo sitzt noch ein Netzteil.
Die Frage, was kommt da am Schalter an?
Vom Netzteil 12Volt DC die über zum Lampendraht weiter gegeben werden? Oder Phase 230 AC, evtl sogar Phasen wo Netzteile schalten?
Musst du mal messen.
-