Ich hatte bei meinen ca 10 gekauften auch noch keinen Ausfall. Aber nei dem was die teile kosten, wäre es zwar ärgerlich, aber kein großes finanzielles Argument. Ist ja schnell getauscht meistens.
Beiträge von MIHO
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Wie ist dein Router angeschlossen? War der evtl auch Stromlos, und die Shellys konnten sich nach Suche des Wlan nicht gleich registrieren?
Wenn du länger wartest bleibt das so? Oder ist es nur direkt kurz nach Spannungsaufnahme?
Was mich stutzig macht, das du schreibst das beim ersten mal auch nix über die Schalter ging. Das geht normal immer. Vorausgesetzt sie arbeiten nicht mit detached, und verarbeiten Htttp Befehle, also normal mit dem In Output.
-
Kommt drauf an was du machen willst? Nur an aus, und steuern über Shelly Cloudapp, Alexa und Co ist Gen1 immer noch gut genug. Bei Taster kannst du hier auch noch Longpush was hinterlegen.
GEN 2 kann das gleiche soweit, + Doppel Push könnte man noch was hinterlegen.
Wenn du Skripten kannst, unendlich viele Möglichkeiten. Zusätzlich kann es als WLAN Extender benutzt werden. Volt kann glaub noch überwacht werden und hierzu Webhhooks (Gen 1 = Actions) gemacht werden.
-
The connection diagram would be correct if the 4 buttons were supplied with voltage via the power pack.
In the settings there is the item Button Type:
There you have to switch to Momentary for button switches.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
wenn man darüber den Dimmer und den Lüfter parallel einschaltet, ist das wie zuvor nur die Leuchte ist dann nur per App dimmbar.. Macht das Sinn?
Der Lüfter mit dem Dimmer mitzuschalten geht nicht.
Aber wie schon von uns beiden gesagt, muss man erst mal wissen wie es hinter dem Schalter steht aussieht, uvd mal durchnessen was da ist.
-
Was kommt denn in der UP Dose an?
Kann natürlich sein das den Lüfter nochmal ne UP Dose irgendwo ist, wo Hinterteilt wird.
-
Wenn du Cloud verbunden bist ging das mit Szenen:
Wenn
Output 1 an, länger als 10min
Mache
Output 2 an,
Output 2 aus 30min
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
In der App auf Bleistiftsymbol, dann kommt das Speichersymbol. Dort auf den Namen drücken, und ändern.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Oder im Web Ui unter EDIT CURRENT SCHEDULE
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich kann dir leider nicht ganz folgen, was du genau machen willst, aber ich versuche es mal 🙂 soweit zu erklären wie ich denke:
Falls Stromverbrauch des Shelly unter 10 Watt -> Shelly ausschalten -> nach 5 Sekunden Shelly einschalten (damit der Server hochfährt)
Du kannst eine Szene machen:
Wenn Schalter (z.b.Shelly Button, Shelly i4, Shelly1.....) geschaltet
und
Watt weniger als 10 Watt (Plug S)
mache
Plug S aus
mache Plug S an nach 5 Sekunden
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Falls Stromverbrauch des Shelly größer 10 Watt -> Szene beenden und nichts machen (weil Server läuft eh)
Und das brauchst du doch garnicht.
Weil wenn du den Schalter drückst aus der anderen Szene, der Plug S mehr als 10Watt Verbrauch hat, schaltet der Plug S nicht, weil die beiden Bedingungen nicht korrekt erfüllt sind.
-
-
Eventuell I Phone Problem.
Es gab gestern zumindest in der Andriod App Updates.
Ist nur kurzfristig aufgefallen beim Temp AddOn grafische Änderung:
Sah mal kurz so aus
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Kurz drauf wieder normal wie immer:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Alleding habe ich noch kein Update gefahren. Never Change a running System. Vor allem bei der Heizung.😉
Gibt es auch Androiden mit dem Problem hier?
-
Meinst du das die Aufzeichnungen von der History aus der Cloud nicht mehr abrufbar sind?
Die Schaltung an sich mit der Pumpe funktioniert aber noch?
-
Wie hast du es den bis jetzt gelöst? Szenen, oder über Sensor Actions?
Screenshots von deinen Einstellungen, dann können wir mal draufschauen.
-
Error is reported. Everything else is out of our hands and you have to wait a little and be patient.
-
Gibts ein Menü dafür:
Externe Sensoren->Sensornamen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Das ist nur die Uhrzeit, wann der H&T zuletzt die Werte übermittelt hat.
WebUi = IP Adresse des Shelly in einem Browser aufrufen. H&T muss dazu wach gemacht werden über den Button.
Der H&T scheint ne Cloudproblem zuhaben. Keine gespeicherten Daten in der Cloud. Letzte Meldung gestern Abend? Oder änder sich die Temperatur dort nicht im Thressholdbereich?
Power Supply (Netzteil) hast du nicht am H&T?
-
Dann würde ich hier keine Szenen sondern ein Thermostat einrichten
unterstreiche ich, ist für sowas die besser Funktion.Trotzdem sehr komisch.
Die Cloud, worüber die Szenen laufen, unterscheidet normalerweise nicht, in welchem WLan die Geräte sind. Wichtig ist Verbindung zum Intetnet (Cloud) zu haben.
Das scheint ja aber der Fall zu sein.
Im WebUi hast du oben rechts jeweils eine aktuelle Uhrzeit beim H&T und 1PM?
-
Wird so nicht gehen. Du musst die zwei Versorgungen (Lampendraht, und Lüfterdraht schon mit zwei Shellys machen.
Dimmer für Licht, Relayshelly für den Lüfter.
-
Hast du ein neues Konto angemeldet für due Halle, weil du schreibst Punkt 2, Geräte angemeldet Wifi & Cloud?
Angelegte Szenen sind Kontogebunden.
-
Bei mir mit 1 Prozent und ist an eine Spannungsversorgung angeschlossen.
Trotzdem etwas zu träge für meinen Geschmack.
Geb ich dir dann wohl vollkommen recht.
Vorallem ist er ja alle paar Minuten aus dem Deepsleep, und sollte irgendwie genauer sein. Kommt natürlich auch auf Zeitpunkt der letzten Meldung an.
Vergleiche mal in der App, wann letzte Meldung eingegangen ist. Beim Duschen sind 10 min ja schon ne halbe Ewigkeit, und wenn der vor 9min das letzte mal online war, kann es da schon Unterschiede geben.
Ich wills nicht schön reden, wenn man sich so ein Teil installiert, um damit die Lüftung zu steuern, sicherlich sehr ärgerlich.