Beiträge von MIHO

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Hinter dem Schalter/Taster hast du den Dimmer verbaut?

    Und Shelly 1 (Spiegellicht) schaltest du über Actions und HTTP Befehl beim Dimmer 2 dazu?

    Falls ja, musst du die Action für den Shelly 1 weglassen, und das zuschalten des Spiegellichts komplett über Szenen machen.

    Diese Szene kannst du dann Zeitlich eingrenzen z.b von 6:00 Uhr bis 20:00 Uhr.

    Der Dimmer 2 lässt du in normaler Funktion mit eingestellten Nachtmodus.

    Könnte funktionieren, wenn die Elektronik es unterscheiden kann wenn dieser

    Ein-Aus-Ein- Aus-Ein ca. +- 5 Sekunden dauert (Solange bräuchte die Szene um das ganze zu machen).

    1.Shelly Button Type auf detached Switch.

    2. Für reine Schalterschaltung, erstelle eine Action mit Http Befehl wo den Shelly Ausgang einschaltet ( INPUTT ON), und eine Action, wo den Ausgang wieder ausschaltet (INPUTT OFF)

    Dann:

    3. Szene mit:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Also wenn du dann in der App schaltest, und der manuelle Schalter den Input auf aus steht, würde die Szene starten mit dem Ein-Aus-Ein........

    Muss einen halt gefallen wenn der ganze Vorgang über 5 Sekunden dauert.

    Nicht selbst getestet, versuchs mal.

    Erst mal nicht über Szenen ( Cloud) lösen, sonder über Webhooks/Actions und HTTP Befehlen.

    Das ganze ist dann Lokal, über das Netzwerk.

    Somit hättest du zumindest schonmal Schwachstelle Cloud raus, und ebenfalls schaltest das ganze in Bruchteil von Sekunden.

    Alledings könnte durch das prellen das System immernoch durcheinander kommen irgendwann. Hier musst du wohl dann den Schalter ersetzen.

    Diese Option bietet Allterco in der Cloud nicht.

    Bitte Future Request erstellen hierzu!

    Ich halte es auch für ein Muss, aber leider nicht vorhanden.

    Zur Zeit bleibt dir nur eine Notiz deinerseits übrig, ab wann du ein anderes Gerät benutzt, und dann dann die Daten Benutzerdefiniert abrufen tust. :(

    Da fragst du den richtigen. :)

    Ich bin selbst erst dabei , nach gut 4 Jahren nur mit Shelly Cloud, am iO-Broker zu studieren.

    Das wird meins werden. Aber ich denke es gibt mehrere gute, und alle werden ihre vor und Nachteile haben.

    Warum es bei mir der iO-Broker wird liegt ebenfalls an Visualisierungen wo ich gerne hätte. Und das bekommt man beim Broker leichter hin, sagen mir gute Freunde.

    Ich würde mir gleich mal noch nach einem übergeordnetes System ausschau halten.

    Shelly kann viel, die App ist auch gut. Aber für ne schöne Visualisierung auf dem Ipad, braucht es glaube ich mehr.

    Ebenfalls bietet Shelly noch keine Cams an, wo in der Shelly Cloud laufen und mit der App kompatibel sind.

    War doch nicht böse gemeint. Ich wollte doch nur mal ein paar grundlegende Fakten wissen, damit man einen Ansatzpunkt hat, wo man beginnen kann.

    Wenn dem so ist, ist ja 👍.

    Als Neuankömmling in einem Forum würde ich halt vor allem in einem "User stellen sich vor" Bereich, ein nettes Hallo erwarten, und positiv Reaktion anstatt: wird schwierig, eher nicht, hast du überhaupt, kannst du überhaupt......

    Egal. Ich empfange neue Shelly Jünger entspannter. Ist mir halt nur aufgefallen und deswegen ein Hinweis von mir, weil wir hier auf den Umgang miteinander sehr viel Wert legen.

    Krauskopp, du empfängst unseren neuen User ja aber sehr untypisch.

    Ich gehe davon aus das DSLLSD sich höchstwahrscheinlich genau deswegen hier angemeldet hat, um bei seinem Projekt hier die richtigen Antworten zu finden.

    Willkommen an Bord 👋 erstmal.

    Shelly sind doch genau für Nachrüsten in einer bestehenden Elektroinstallation optimal. Klar geht nicht alles, aber dann muss daa ganze schon Uralt sein. Keine Tiefe Dosen sehe ich jetzt nicht als Ausschluss, da kann man ja tiefe machen bei Bedarf.

    Und auch Fussbodenheizung wurde schon des öfteren umgesetzt mit Shelly Relais. Ob Sinnvoll oder nicht sei mal dahingestellt.

    Wir haben übrigens ein sehr gutes Lexikon, dort kannst du schon viele wichtige Infos finden.

    Ich wünsche jetzt erst mal viel Spaß hier. 😉🙂

    Einzelne Frage würde ich in den entsprechenden Foren stellen, und es hier bei deiner Vorstellung lassen.

    Es gibt Möglichkeiten, und wurde auch schon gemacht. Leider habe ich den link nicht mehr direkt zu FB. Aber noch ein paar Bilder davon.

    Hab den Senso auch gefühlt schon 3 Jahre im Keller, aber nur zum Umbauen gekommen. ||

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hast du beim Einrichten unter Settings LED Status desable aktiviert?

    Wenn nicht, sollte beim Einstecken die LED Status kommen.

    Reset auch keine Reaktion mit 10 Sekunden drücken des Knopf, hört sich nicht gut an.

    Steckdose hat Spannug? Sicher?

    You must also select a room when creating a group.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    This created group can only be found in the selected room under Groups. You can only find it in the dashboard if you choose Dashboard when you create it.

    Bei allen meinen 2.5'er Shelly's im Roller Shutter Modus werden nur die UP Zyklen in der Power Consumption protokolliert - die DOWN Aktionen hingegen nicht.

    Ok. Scheint was drann zu sein.

    Ich hatte heute Abend mal über alle 2.5er Shellys Im Rolladenmodus nachgeschaut.

    Bei mir sind es bei 9 Rolläden, 5 Stück wo keine Downschsltung gespeichert wird, in der Leistungsaufzeichnung. Bei 4 wird es aufgezeichnet. :/

    Werner, deine Shellys sind auch in der Cloud angemeldet.

    Das Problem mit dem warten entsteht nur wenn die Cloud in den Geräten deaktiviert ist. Wenn das bei dir so wäre, hättest du mit mobilen Daten gar keinen Zugriff auf deine Shellys.