IOS oder Android?
Kannst du mal Screebshot machen vom der Meldung?
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
IOS oder Android?
Kannst du mal Screebshot machen vom der Meldung?
Wenn der H&T im Netzwerk mit fester IP eingebunden ist, und du in der App dann über >Hinzufügen eines Gerätes über Ip<
versuchst einzubinden..... geht das?
H&T sollte dabei nicht im Deepslepp sein. Vorher aufwecken über den Button im inneren. Dann hat man ca 3min.
Im Cloudspeicher hast du die Daten nicht im 2 Sekunden takt.
Bedenke das die Cloud kostenlos ist, und bei über 5.000.000 verkauften Geräten von Allterco werden etliche die Cloud nutzen. Solche Anzahl von Daten, kann kein Anbieter kostenlos im einer Cloud bereitstellen. Die Datenmenge wäre viel zu Groß.
Hier muss man sich dann ein übergeordnetes System zulegen und sich die Daten selbst speichern.
Darf ich fragen warum du umbaust? Vielleicht gibt ja ne Lösung mir Shelly. ![]()
Nein. Der Wert wird doch eh ca. alle 2 Sekunden aktualisiert. Genauer geht es doch fast garnicht. ![]()
Wenn der Shelly nach Reset seinen AP aufbaut, muss er, wenn du dich mit dem AP Netz verbindest auch erreichbar sein über http://192.168.33.1
Achte auf Leerzeichen. In deinem Betrag hier hast du hinter // ein Leerzeichen!
Du kannst auch mal ein anderes Smartphone benutzen oder ein Laptop, und es damit versuchen.
Meinst du in der Zusatzfunktionen >Thermostat hinzufügen< ins der App? Und dort die Temperaturwerte zu haben vom TRV? Meiner Meinung nach müsste da komplett der TRV rein, mir kompletter Steuerung.
Hier hilft dann leider nur ein Future Request zu stellen über das Ticketsystem.
Der Shelly macht schon alles korrekt.
Deine Einstellungen im Zeitplan, machen ja nur an bzw aus, wie sie es sollen.
Und die Temperatur Automatisierung kennt keine Zeit, und schaltet rein nach Temperatur, also auch Tags über.
Dir bleiben zwei Möglichkeiten:
1. Du könntest es Cloudgebunden über das Thermostat hinzufügen Menü Steuern
2. Du nimmst ein Shelly Plus Gerät mit dem neuen Plus Add-On, und arbeitest mit Webhooks/Actions. Bei Plus Geräten lassen sich die Webhooks/Actions zeitlich eingrenzen wenn sie aktiv sind. Das Ganze wäre dann wieder Cloudunabhängig.
Nein gibt es nicht.
Schau dir mal das Programm Shelly Scanner an.
Für übersicht zu bekommen was an Shellys im Netzwerk ist super.
Allterco arbeitet aber auch daran, und es wird da was kommen.
Akku war voll genug beim Reset? Wie reagiert er beim Reset? LED'S?
Leider nein. Du musst das für jedes Gerät einzeln machen. Aufwand und nicht schön.
Aber Allterco freut sich immer über Future Request. Desto mehr solche Wünsche euserrn, desto eher passiert vielleicht was.
Sicher das du richtigen Reset durchgeführt hast? Oder nur evtl Softreset?
Bei einem Hardreset dürfte nix in der App auftauchen, unter endeckte Geräte.
Baut er seinen AP Modus auf, wo du mit 192.168.33.1 zugreifen kannst?
Funktioniert, wie schon beschrieben,
Zumindest solange kein Stromausfall über Nacht in dem Zeitraum passiert. Bei einem Spannungsverlusst, verliert der Shelly seine Uhrzeit, und erst bei erneutem Internetverbindung, kann er sie sich wieder holen.
Szenen im alten Raum aufsuchen, oben rechts auf Bleistiftsymbol, erneut bei Szene dann auf Bleistiftsymbol. Dann kannst du dann gleich am Anfang Raum bearbeiten.
Weiter drücken, und speichern. ![]()
Ich glaub mit Shelly Software wird das nicht zu machen sein.
Das Problem ist, das du den erneuten Start ( nach An>30min aus>wieder an) nach einer Stunde erneut abhängig machen willst von der Temperatur. Das kann aber Szenen nicht.
Zumindest fällt mir kein Trick ein dazu gerade.
Deine eingestellten Timer gerade, berügsichtigen ja nicht die Temperatur.
Im Grunde ist die Heizmatte damit in einer Dauerschleife. Aber erfüllt ja nicht was du willst.
Tickets sind immer gut. Desto mehr es melden, desto mehr wird dem Problem nachgegangen.
Mit einem Shelly 1 Plus kannst du Actions zeitlich eingrenzen. Actions schaltet nicht über die Cloud sondern rein lokal. Da reagiert das ganze innerhalb von Millisekunden.
Unfortunately, this function does not exist. Since the Shelly 4Pro is no longer in the range, I don't think this function will come any more.
Da ist nix umgeschaltet, durch dein Update auf aktuelle Version, hast du auch die neue WebUi Ansicht.
Drann gewöhnen. Wenn man es mal kennt, ist es sogar übersichtlicher, und vieles einfacher zu finden.