Hier nochmal die aktuelle Lösung wenn Poblem auftritt mit Testmode beim Plug S.
Danke
@Olsche für die deutsche Zusammenfassung, danke Community fürs testen. ![]()
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Hier nochmal die aktuelle Lösung wenn Poblem auftritt mit Testmode beim Plug S.
Danke
@Olsche für die deutsche Zusammenfassung, danke Community fürs testen. ![]()
Was bedeutet ausgestiegen? Kaputt?
Nein, Temperaturschutz Überlastschutz des Shelly hatt ausgelöst, und das Relais augeschaltet.
Die Kliemaanlage würde ich nur per App einschalten z.B. von unterwegs. Ausschalten dann vor Ort per Fernbedienung.
Meine Klima hatte ne Memory Funktion, heißt ist in dem Modus gestartet wieder, wo Spannungsabschaltung war.
Also würde dir das so nix bringen, weil du ja im Ausmodus starten würdest, wenn du das Relais des Shelly einschaltet von Unterwegs.
Warum wäre das für die Klimaanlage nicht gut?
Einfach weil die Klimagerät immer noch nachlaufen sollte.
Was die genau da macht weiß ich nicht, aber da wird sich bestimmt noch ein Fachmann hier einmischen, und es erklären können. Mein Klimanonteur sagte das ohne das Nachlaufen, die Außeneinheit Schaden nehmen könnte.
Wenn du Lust hast kannst du due Files auch hier bei uns in die Filebase laden.
Meinst du das Bild?
Hier wird denke ich auf die Termostat Programierungs Option in der Shelly Cloud App hingewiesen.
Alledings für Klimaanlagen eher ungeeignet, weil ein plötzliches Relais ausschalten für so Geräte schlecht ist. Die sollten nachlaufen.
Von der Leistung her einer Klimaanlage, denke ich das der 2.5er mit 10A pro Kanal eher ebenso ungeeignet.
Ergebniss=
Schlechtes Marketing Bild mehr nicht.
Hatte bei mir mal nen Shelly EM zur reinen Energiemessung drann. (Shelly 1Pm war ausgestiegen bei 3250Watt in Heizfunktion der Wärmepumpe)
Aber an sonsten ist es für ne Klimaanlage eher ungesund diese über ein Relais an, oder auszuschalten.
Für die smarte Steuerung der Klima nutzte ich ein Switchbot Hub Mini. Über Remote Control die das Teil unterstützt, konnte ich dann über Alexa das Teil Temperarur steuern.
Ich denke Mindesthelligkeit.
Wenn die eingestellt ist, kann man zwar % tiefer auswählen in der App, oder sonst wo, aber die Lampen dimmen nicht tiefer wie der Wert wo dort hinterlegt ist.
Denke doch das das bei Nachtmodus auch so sein sollte. Alles andere wäre ja ein Bug.
die Zeit in der App nicht mehr angezeigt wird.
Welche Uhrzeit in der App meinst du?
Wo wird in der App überhaupt ne Uhrzeit gezeigt?
Oder meinst du Historydaten mit den Uhrzeiten?
In der App, im Raum oben rechts auf den Bleistift drücken.
Erneut beim Gerät auf den Bleistift, und dann dem Gerätename ändern und speichern.
Auch in Alexa selbst, lässt sich der Gerätename anpassen im Nachhinein.
"Alexa, >Gerätename< X%".
Ist der Befehl. Voraussetzung Kalibrierung ist erfolgreich abgeschlossen im Shelly.
Gruppensteuerung auf % geht meines Wissens nicht. Nur komplett öffnen, oder komplett schließen.
Mit Szenen Routinen im Alexa kann man sich aber was bauen.
Ich wünsche ebenfalls der ganzen Community, mit euren Familien einen frohes und besinnliches Weihnachtsfest.🎄👼🎅.
Genießt die Zeit mit euren Familien.
Für 2023🎆 wünsche ich allen viel Erfolg 🍀, das alle eure Erwartungen in Erfüllung gehen.
Hier im Forum macht ihr einfach so weiter, es ist immernoch bewundernswert, wir ihr hier mitarbeitet, euch Hilft und Unterstützt. Einmalig das ganze! Hierfür ein großes Dankeschön 🙏von mir.👍
Versuch es mal über das WebUi zu aktivieren.
Meine TRV haben alle die Einstellung aktiviert, und behalten sie auch.
Seit dieser Woche ist der TRV endlich mit vielen Einstellmöglichkeiten in Szenen verfügbar.
Das wird Cloudjünger freuen, und macht den TRV wesentlich einsatzvielfälltiger.
Kleine übersicht der Möglichkeiten:
Viel Spaß beim ausprobieren ![]()
toggel ist das Zauberwort.
Also anstatt on oder off am Ende des Http Befehls toggle verwenden ![]()
Mach das bitte alles mit Actions und HTTP Befehlen, und nicht mit Szenen.
Naja, du bestellst ja auch dann dort im Shop, und nicht bei nem Zwischenhändler hier in D.
Mein ältester TRV ist jetzt fast ca 1 Jahr am werkeln, und steht bei 39%.
Die 99% stehen sehr lange, das stimmt. Es spiegelt aber auch das typische Verhalten eines Li-Ion Akkus. Es dauert lange bis da mal was zu sehen ist am Verbrauch.
Warum der eine so viel bei dir brauht ist seltsam. Hast du viel Ventilbewegung gegenüber den anderen?
Für 10 EUR kann man 25 Kg Paket verschicken
Von BG nach GER. Na dann zeig mir mal den Dienstleister wo das macht.
Du erreicht aber das WebUi des Shelly plus H&T über diese IP wenn du sie in den Browser eingibst? Wenn ja mach davon auch mal bitte ein Screenshot. Und bitte noch ein Screenshot von Device Information von dort.
IOS oder Android?
Kannst du mal Screebshot machen vom der Meldung?