Schaut mal unter Versteckte Geräte (Hidden Device) nach. Evtl. ist der 3EM dort aus versehen gelandet.
Beiträge von MIHO
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Die letzten 4 Beiträge sind von mir hier deaktiviert. Alle Beteiligten sollten mal nachdenken um was es im diesem Thread geht. @66er hatt es schonmal gesagt, ich sag es jetzt auch nochmal:
Zurück zum Thema und den Produkten bitte‼️
-
Es liegt einfach daran das es ein anderer Acount ist, und du nur auf deinen Account diese Meldungen schicken lassen kannst.
Rechte in der App kannst du ja nicht auf ein fremdes Smartphone einfach mal so überspielen.
Leider ist es aber auch so, das wenn man geteilte Geräte hat von einem andere Admin, nicht seine eigene Szene damit in seinem Account dann machen kann.
Vielleicht hilft ein Future Request übers Ticketsystem 😉
Praktisch wäre es schon.
-
Hier würde vielleicht schon wieder ein Hilfs Dummy Shelly helfen.
Diesen mit gewünschten Sprachbefehl mit Alexa anschalten.
Und im Shelly selbst Aktion URL auf dem Ausgang.
-
Ich benutze zwei Shelly Button 1 regelmäßig bei mir. Sie schalten zwar nur einen Shelly Dimmer im Flur, + zwei Duos, aber das funktioniert immer.
Hast du den Button 1 feste IP außerhalb DHCP gegeben? Das beschleunigt das ganze nochmal, so meine Erfahrung. Bei mir dauert eine Umsetzung über Actionbefehle höchstens 2 Sekunden.
Du schreibst Top Signal? Was für Wert, wie ist dein Netzwerk aufgebaut?
Rote LED bedeutet, daß der Befehl nicht ankommt irgendwo.
Shelly Button1 - Beschreibung der Lichtfarben/Blinkcodes
Evtl liegt es also auch am Empfang der Empfänger Shellys. Check die mal.
Machst du das ganze mit Szenen oder Http Befehle über Actions?
-
Du erstellst die Alexa Routine in Szenen ja, das du sie in Alexa als Trigger für die Routine nutzen kannst. Also zum Starten einer Routine-> wenn Folgendes passiert -> Smart Home -> und dort sollte dann die Trigger Tageslicht oder Abendlicht aus den Szenen auswählbar sein.
Du scheinst in deinem Screenshot bei > Aktion hinzufügen< zu sein. Deswegen sind die dort nicht auswählbar zu sein.
-
Shelly Smoke 2 Vorverkauf: wann und wo?
War glaub am 30.12. kurze Aktion mit noch anderen neuen Geräten.
Wurde aber mehr geordert als da waren. Weshalb sich einige hier aufregen. Versteh ich sogar ein wenig. Zumindest sollte man Informiert werden wenn es zu Verzögerungen in dem Ausmaße dann kommt.
-
Rauchmelder ist halt Rauchmelder. Alles andere braucht man in so etwas eh nicht.
Ich hatte die Smoke V1. Festgestellt habe ich dabei nur, das Temperaturmessung an der Zimmerdecke totaler Quatsch ist. Ist wie wenn die Wolken unter unseren Füßen wären.
Ich glaub Temperatur kann man problemlos, mit 5 oder 6 anderen Shellys messen an geeigneter Stelle.
Hauptproblem wird aber die Zertifizierung sein, wo für das Produkt ja angedacht ist.
Das geht in Kombination glaub nicht.
Abwarten.
-
Ich meinte das jetzt überhaupt nicht böse.
Wir reden hier einfach nur von zwei ganz verschiedenen Dingen.
Ich habe dem T.E versucht zu erklären, wie er die Daten aus der Cloud über die App runterladen kann.
Und du über das WebUi. Das es da vielleicht detaillierter runterzuladen ist weiß ich gerade nicht, und deswegen meine Aussage: Ich bin nicht allwissend.
Und ich habe die Frage "Aber wie geht das" nochmal beantwortet.
Richtig.
Und ich hab nur nochmal mit
Aber meine Erklärung war darauf bezogen.
drauf hingewiesen das ich dem T.E den Weg über die App erklärt habe.
-
Ich bin kein Apple Jüngling. Aber Homekit FW ist was eigenes, und hat mit der original Shelly Software nix mehr am Hut.
Ich glaube ein zurück auf Shelly FW, geht auch nur übers flashen.
Vielleicht kann ja wer anderes weiter helfen, wo das nutzt.
-
Ich habe ja nicht den Download in der App beschrieben....
Aber meine Erklärung war darauf bezogen.
-
Ich bin nicht allwissend. Aber wie geht das?
Wenn ich auf herunterladen drücke bei letzte 12 Monate, bekomme ich nur 1 Wert pro Momat. in der Datei
-
War der Shelly gebraucht? Bzw hattest du Homekit FW drauf?
Oder neu? Wann wo gekauft?
-
Szenen kann keine Astrofunktion. Leider.
Idee:
Ein Hilfsshelly Dummy.
Diesen Shelly über Astrofunktion bei Sonnenuntergang einschalten. Paar Minuten Später wieder ausschalten lassen.
Und dann eine Szene dazu.
Wenn DummyShelly an
& Verbrauch Plug S unter 20W
mache Plug S aus.
-
Nunja, ist halt aber auch blöd, wenn man seine Neuheiten wo für CES geplant sind, seinem Usern vorher veräht. Dann geht's im Netz ganz schnell, und ist keine Neuheit mehr, bzw Überraschung.
Wobei der Smoke schon eh und je ein Gespenst war, und selbst ich egal welches Datum mir genannt worden würde, eh nicht drann geklaupt hätte.
Zeitverschwendung ist aber auch gerade bei mir jetzt zu dem Thema durchgetrungen.
Ich hoff nicht jeder handhabt das so, wenn man sich was wünscht, bzw. eine gute Idee hat.
-
Na ja - ich will aber nicht jeweils einen Wert für die letzten 12 Monate haben - sondern für jeden Tag(!) die Stundenwerte und das über 12 Monate.
Na dann musst du dir jeden Tag einzeln runterladen. Kannst ja Datum auswählen im Kalender.
Aufwendig ist das ja. Aber machbar.
-
Den Herunterladen Button in der App drücken

Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Wir haben Rückmeldung, das das Problem bekannt war, es aber seit ein paar Stunden gefixt sein soll.
Bitte kontrolliert nochmal.
-
Früher waren als mal Probleme durch Updates der Shelly Server um die Uhrzeit morgens. Ich hab schon ewig nix mehr davon gelesen, aber du könntest testhalber mal 10 min früher oder später diesen Interwall starten. Ob es da auch auftritt.
-
Wenn er nicht an USB hängt, und du den Button betätigst, bekommst du einen Rückmeldung per farbigen LED Ring?