VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Ich gehe von aus du nutz Auto off Timer für die Steuerung des Garagentors.
Die Szene braucht meistens 2 bis 3 Sekunden Auto off Einstellung um es mitzubekommen. 1 Sekunde langt da leider nicht.
Stell mal bisschen länger. Dann sollte die Benachrichtigung funktionieren.
-
1. Vollzitate bitte im direkten Anschluss vermeiden, das stört den Lesefluss 
gibt es zusätzlich noch eine Option die ich aktivieren muss um sie aus der Cloud fürs "Internet" bzw. damit Alexa zu verbinden?
Nein. Beim eibbinden in die App ist normal die Cloud direkt verbunden.
FW wollte ich gerade reinkopieren, da hats anscheinend über Nacht ein Update gegeben - ist jetzt 14.1 - ändert nichts an der Auffindbarkeit der Shellys in Alexa.
Das scheint dann auch zu passen. Wenn du aktuelle FW drauf hast, ist das ja auch ein Zeichen das der Shelly Internet hat.
Ich bin ehrlich überfragt gerade. Du musst dich direkt an den Support per Ticket melden.
https://support.shelly.cloud/support/tickets/new
-
0,1 would be correct 
-
Wenn Shelly Skill in Alexa Aktiv, du den plus 2Pm über die App hinzufügst, kommt direkt durch eine Pushmeldung vom Alexa auf dem Smartphone, das Gerät xy hinzugefügt wurde bei Alexa.
Kommt die Push bei dir?
Ansonsten mal in Alexa nach neuen Geräten > Sonstiges suchen lassen. Ob sie dort auftauchen.
Probleme könnte sein wenn der Shelly kein Internetzugang hat.
Welche FW ist auf dem +2PM?
-
Du kannst eine Szene manuel starten über dem Play Button bei der Szene.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Wenn du nur testen willst, und Auslöser noch nicht verbaut, benutze ein Datum als auslösebasierd.😉
-
I'm not sure. What I don't like about your scene is that you don't save a comma. Normally, the display jumps to a comma when you accept it. You still have a point.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Wenn Wlan Daten gleich, einfach nach den löschen im alten Account, auf dem neuen Account, über endeckte Geräte Gerät zuordnen in gewünschten Raum.
-
Normal reicht es wann du ihn aus dem Account löscht, und dem anderen Account dann zufügen tust.
Aus dem Account löschen ist auch von der Cloud löschen.
Früher musste man die Cloud noch Deaktivieren in einem Zwischenschritt, aber das sollte nicht mehr nötig sein.
-
Die Einstellungen sind im Shelly selbst gespeichert. Löscht du das aus deinem Account, ohne was zu ändern, kann der neue Benutzer ihn in diesen Einstellungen weiter nutzen.
Was nicht geht ist erstellte Szenen zu übertragen, oder von Verbrauchsdaten aus der History. Die sind Cloud Konto gebunden. Heißt der Shelly fängt auf dem neuen Account in der History wieder bei Null an.
Wlandaten müssten natürlich auch dir selben sein, oder du richtet noch ein zweites Wlan ein auf dem EM, bevor du übergibst mit den neuen Wlan Daten des neuen Besitzers.
Der normale Vorgang wäre aber, Gerät aus deiner Cloud zu löschen, Werksreset.
Der neue Besitzer richtet ihn wie gewünscht neu ein.
-
EM Einstellungen an der Ring:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Auch alle 4 Kanale des Pro 4 funktionieren wie erwartet.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
sorry, hatt ein wenig gedauert mit dem reproduzieren.
Ich hab follgende Szene nachgebaut:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Haustürlicht, ist ein Shelly Dimmer 2, und das andere mein Test pro 4Pm Kanal 0.
Bei mir funktioniert das tatellos. Jetzt mehrfach getestet. Sobald Benachrichtigung von Ring ab kommt, gehen auch, sowohl der Dimmer, als auch der Kanal 0 an.
-
Show a screenshot of your scene and a more detailed description of what Shelly's. Normally works 0.1 digits
-
Über Szenen geht das natürlich auch.
-
Ist eigentlich einfach:
"Einmal" läuft die Szene immer erst durch, bevor sie erneut ausgelöst werden kann.
Mit "jeder Änderung" würde, wenn die Wenn Bestimmungen erneut erfüllt sind, die Szene wieder starten, auch wenn die alte evtl. noch nicht kommplett durchgelaufen ist.
"Einmal" ist eigentlich nur interessant, wenn länger Szenen laufen z.B mit Zeiten dazwischen für bestimmte Abläufe.
-
Ist in der mache. Kommt noch
-
Vielleicht ist die Verbindung nicht ausreichend. Oder wenn evtl mehrere Repeater verwendet werden, das zum falschen Reparter Verbindung aufgebaut wird, also zum weiter entfernten.
Es gibt in dem Einstellungen im WebUi einen Menüpunkt, wo man festlegen kann ab welchem ab welchem Empfangswert sich der Shelly nach nen besseren Zugangspunkt umbuchen soll.
-
-
Kann ja eigentlich nur einmal klicken. Aus ist Aus.
Ich hatte das nur angemerkt, weil ich mal eine Ausperrfunktion mit einem DW 2 an Balkontür und Rolladen mit nem DW2 getestet hatte.
Zumindest im Rolladenmodus, hatte ich dann jede Minute ein Klicken am shelly 2.5. Bei Einstellung wiederholt.
-
Du meinst Shelly Plug < 10 Watt, oder?
