If you create a group/room directly in Alexa with the 6 RGBW2? Then you should be able to control them there via voice command. At least that's how I know it with other Shellys.
Beiträge von MIHO
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
-
Reicht die cloud App oder soll ich die smart controll App nutzen?
Shelly Cloud App = alte App
Shelly Smart Control = neue App (Beta)
Letztere würde ich benutzen. Denk das die alte App nicht mehr lange aktualisiert wird.
Bei beiden sollte aber das einbinden funktionieren.
Was für Router hast du?
Shelly Smart Control App:
Unten Rechts auf das blaue Plus -> Füge neues Gerät hinzu -> Über Wlan Hinzufügen (AP-Scan) -> dein Wlan auswählen -> Shelly 1 auswählen.
Danach kommt der Verbindungsprozes.
Wenn der abgeschlossen ist, kannst du Gerät Namen geben, und Raum zuweisen.
-
-
Das auf und zu inzwischen direkt geht ist ja super.
Früher ging das nicht. Hab mich an öffne und schließe aber schon so gewöhnt in den 4 Jahren, das es glaub nicht mehr rückgängig zu machen istm

-
Neue Geräte Livestream am Donnerstag
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Heute am 22.06.2023 haben wir wieder richtig etwas zu feiern.
Dem ein oder anderen dürfte es nicht entgangen sein, heute morgen haben wir unser
100.000ste Mitglied
RHONALD C begrüßt
Wenn uns bei der Gründung am 31.03.2019 jemand erzählt hätte, dass wir hier 4 Jahre später 100.000 User unser heißen können, hätte der ein oder andere uns für verrückt erklärt.
Aber dank eurer Hilfsbereitschaft, eurem fairen Umgang miteinander, und auch dank Shelly selbst, mit seinen vielen Produkten, Weiterentwicklungen, haben wir hier die größte Gemeinschaft rund um Shelly geschaffen.
❤️100k, 100% euch zu verdanken❤️
Ja wir feiern das!!!
Unser Admin hat sich ordentlich ins Zeug gelegt, um hier ein Mega Gewinnspiel auf die Beine zu stellen.
Ein großer Dank geht hier natürlich an den Hersteller Shelly (Allterco), der die Gewinne sponsert!
Auch ein Dankeschön geht an Print Worth 3D für die Bereitstellung der Hutschienenhalter
für die Plus Produkte!Viel Spaß, Viel Glück.... bleibt wie ihr seid!
Bitte beachtet die Teilnamhmebedingungen !
-
Dann gibt es im Moment, ohne übergeordnetes System keine Lösung für dich. Leider.
Aber da wird was kommen von Shelly. Brauchst noch ein wenig Geduld.
-
Benutze mal Sprachbefehl "öffnen" und "schließen".
Auf, bzw zu funktioniert nur über Umweg mit Routinen oder? Das könntest du dir dann auch sparen.
-
Du musst dir in der Shelly App eine Szene erstellen,
Wenn Shelly 1 (Bewässerung) an,
mache Alexa Benachrichtigung (auf max. 3 Beschränkt)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Danach kannst du in Alexa diese Benachrichtigung als Trigger als Auslöser benutzen (Routine) und das andere Ventil dazuschalten.
Wird dann in bei deinem Geräten angezeigt in Alexa wie ein i3, Bewegungsmelder......
Für aus nochmal selber Prozess, also schon 2 der möglichen Benachrichtigungen weg.
Aber vielleicht erweitert das Shelly mal irgendwann.
-
Und wie schaffe ich es, dass sich der Speicher automatisch auflädt? Ich frage nur weil ich das derzeit manuell mache.
Walta
Mit Speicher meine ich Wärmepumpe und E-AutoWenn kein Übergeordnetes System, gibt's auch Anbieter wie z. B. Clever PV.
Die verwalten das ganze und schalten die Geräte bei Überschuss automatisch.
Die Arbeiten mit Shellys, vielen Wallbox Herstellern zusammen. Auch viele Wechselrichter werden unterstützt.
Ich benutze das aktuell noch mit Abo für ca 80€ im Jahr.
Arbeite mich aber auch gerade in den IO Broker ein. Das soll dann mal das ganze steuern und ersetzen.
-
Es gibt den Befehl „öffnet“ nicht.
Hier ist die Übersetzung unschön in der App.
Du musst bei der Szenenerstellung unter Rollladenstatus geöffnet auswählen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Das sollte eher eigentlich heißen:
Wenn letzter Status ändert auf geöffnet.
-
Wenn du den Schaltbefehl über Actions und Http Befehl hinterlegt, und nicht mit Szenen über die Cloud, sollte die Verzögerung unter 1 ner Sekunde liegen.
Viausgesetzt guter WLAN Empfang aller beteiligten Geräte.
Was mir bei deiner Baustelle nicht gefällt, das eine Blende vor dem Dimmer 2 ist.
Wenn du mal resetten musst oder sonstige Probleme auftreten am Dimmer 2 kommst du nur schwer rann.
Deswegen würde ich den Aufwand betreiben und ne neue Dose setzen und Kabel ziehen an die neue Position.
-
Wie schon geschrieben,
Wenn:
Rollladen 1 öffnet
Mache:
Rollladen 1
und
Rollladen 2
und
.
.
.
auf/% Öffnubggrad
Wichtig ist dann die aktive Zeit der Szene von 9 bis 6 Uhr zu hinterlegen.
Nur in der Zeit ist die Szene scharf.
-
Irgendwoher kenn ich das.
War bei mir beim Einbau des Pro 3EM irgendwie an einen der drei Sicherungsaztomaten des Smartmeters gekommen, und ausgeschaltet.
Hatte fast mir ne Woche den Kopf zerbrochen, und gesucht und gesucht, warum das Teil nicht das messen tut, was mir die PV anzeigt.
Totaes durcheinander. Bis ich diese abgeschalteten Sicherungsautonaten gesehen hatte. 3 Reihen weiter unten.
Oft liegt es an einem selbst. Leider.
Egal Hauptsache du hast den Fehler, und erfreut dich jetzt an dem Shelly.

-
Ich würde sagen je nach dem wie sich die Strompreise entwickeln rechnet sich so ein Speicher schon, schneller als man denkt. Mein Speicher deckt Abends und Nachts den Grundlast des Hauses ab, sowie Teilladung des E-Autos. Kühlt oder wärmt die Bude über die Klima.
Je nach dem was man so alles abgreift des Überschusses am Tag, E-Auto, Wärmepumpe/Klima, Heizstab...... rechnet sich so eine Anlage irgebdwann doch.
Vorausgesetzt man nutzt solche Sachen.
Ich bin Happy mit meiner PV, die seit Mitte März läuft bei mir. Denk das ich die Anlage in 12 Jahren drinn habe, bei jetzigen Strom und Benzinpreisen.
Klar kann was mal kaputt gehn, aber das Risiko hab ich mit allem.
Und für das was man dann noch einspeist über Sommer, lege ich das Geld auf die Seite für Wartung.
-
Ist Plus Add-On schon in IOBroker integriert mittlerweile?
Bin da auch noch blutiger Anfänger, aber ich konnte schon jede Menge umsetzen, vor allem mehrere Zusammenspiele mit Alexa und anderen Geräten.
Plus Add-On brauche ich auch noch. Aber die Zeit ist im Moment begrenzt bei mir, deswegen die Frage.
-
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Du kannst dir unter Favoritenposition die gewünschte optische 50% Stellung speichern, für schnellen Zugriff über die App.
Falls du Sprachsteuerung benutzt kannst du dort z.b eine Routine hinterlegen mit dem gewünschten Wert.