Mit Szenen hier ein Beispiel:
Das blinken musst du dir mit Machen zusammenbauen, je nach Länge.
Bisschen Arbeit, aber sollte so funktionieren.
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Mit Szenen hier ein Beispiel:
Das blinken musst du dir mit Machen zusammenbauen, je nach Länge.
Bisschen Arbeit, aber sollte so funktionieren.
Ich denke solang das ganze Regengeschütz ist, kein Problem.
1. Bei deiner normalen Steuerung die Temperatur als Trigger mit einbauen, im Nichtfrostbereich.
2. Bei deiner zweiten gewünschten Funktion Temperatur im Frostbereich als Trigger mit einbauen.
Ich hätte auch auf Auto off getippt. Aber da hast du ja Zeitlich schon rumgespielt.
Empfangsstärke des Shelly ist gut?
Zeig mal die Szeneneinstellungen. Vielleicht erkennt man da einen Fehler.
Darfst du auch gerne in unser 3D Druckvorlagenbereich platzieren.
https://shelly-forum.com/filebase/fileb…-druckvorlagen/
![]()
In den ersten beiden Bedingungen fragst du es genau nach einem Zeitpunkt ab. Täglich 7:00 Uhr & 19 Uhr. Es meldet also auch nur zu diesem Zeit wenn Bedingungen erfüllt.
Bei der letzten >oder Bedingung< legst du keinen Zeitpunkt fest, dadurch ist die Szene eigentlich dauerscharf.
Das >einmal< sagt, das sobald der Ablauf der Szene zuende ist, die Szene erneut schaf ist, und wieder starten kann. Das ist nach Benachrichtigung, und Ereignisprotokoll getan.
Und deswegen bekommst du dann jede Minute diese Meldung, sofern du über 22Grad hast.
I'm not familiar with home assist. I hope others can help here.
Strange. Correct IP? If access is not possible, perform a hard reset and completely re-integrate.
Ich hatte bei mir das ca. ein halbes Jahr so in Betrieb mit mit Shelly Plus 1PM, einem E-Auto Ladegerät mit 2,4KW. Inzwischen ist aber ne Wallbox installiert.
Ging ohne Probleme.
Einem Snubber brauchst du nicht. Ich denk das Ladegerät fährt langsam seine Leistung hoch. Evtl über 2,5 er Leitungsquerschnitt nachdenken wenn das länger betrieben werden soll.
Ich kenn mich mit google home nicht aus, eher Alexa.
Bei Alexa wäre eine evtl nicht vorhandene Kalibrierung am Shelly plus 2Pm das Problem.
Evtl was mit den eingeben Daten schiefgelaufen. Am besten erstellst du ein Ticket.
You can try to start an update via the WebUI. To do this, wake up Plus Smoke and enter the device's IP in the browser.
Dafür ist er aber nicht gemacht. Bitte Shelly plus 1 oder 1PM nehmen.
Govee LED Leiste wird aber denke ich ihr eigenes Netzteil mit Dimmerfunktion haben. Ich benutze Govee als Ambilight am Fernseher, dort ist es mal so.
Was ist an der Steckdose dem Angeschlossen?
Der Shelly Dimmer ist nur für Dimmbare Leuchten in der Regel.
Ich benutze die ersten Shelly EM aus 2019.
Benutzt du den Relaisausgang des EM? Was ist daran angeschlossen?
Im erste Hilfe Koffer wird das auch stehen. Erst mal einen Reset durchführen. Und schauen ob er dann sein eigenes WLAN aufbaut. Am besten über den Resetknopf auf der Rückseite, oder über einen angeschlossen Schalter.
Baut der Shelly 2Pm seinen Acces Point auf, wenn Spannung anliegt?
Auf Covermodus hast du ihm umgestellt?
Für % Steuerung muss noch kalibriert werden.