VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Soll ich da beim Shelly Support ein Ticket eröffnen oder meldet ihr das weiter?
Ist über QA gemeldet.
Aber ein Ticket zusätzlich schadet trotzdem nicht.
Über Benutzer definiert gibt's den Kalender noch. Aber da kommt man halt nur Gesamt Tagesverlauf angezeigt.
-
machen stattdessen irgendetwas anderes.
Jetzt die frage, was ist irgendwas anderes?
-
SparkyMaster
Bei RGB Warmweis auch? 😉
-
Wenn die Szene ausgeführt wird steht in der shelly app zwar dass die rgbw2 auf 50% Helligkeit und der jeweiligen Farbe sind das stimmt jedoch nicht sie machen stattdessen irgendetwas anderes.
Willst du nur das blau?
Laut deiner Szene hast du den Weißkanal nämlich noch mit 50% dazugemacht. Da wird das gleich ne andere Farbe.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Leider ist der Speicher des RGBW 2 laut Shelly auch ziemlich ausgelutscht, so das es seitens der FW her wahrscheinlich auch nicht mehr möglich ist. Vielleicht gibt es ja irgendwann einen Nachfolger, wo mehr Speicher zu Verfügung steht, und da kann es evtl. realisiert werden.
-
3300 Watt auf dauer wird nicht gehen.
Hab selbiges mal versucht mit einem 3KW Heizstab. Ist auch immer wegen Überhitzung ausgestiegen.
Hab dann einen Shelly EM genommen, der einen Schütz schaltet. Das funktioniert sehr gut. Verbrauchsanzeige und Speicherung war mir wichtig. Anders würde es natürlich auch ein Shelly 1 oder Shellly Plus 1 tun, das einen Schütz schaltet.
Ohne Schütz bei solchen hohen Dauerlasten würde ich nicht empfehlen.
-
Haben die Geräte schon ihre Zugangsdaten für dein Wlan? Evtl über WebUi eingegeben?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Erstes wählst du aus, wenn das Gerät noch keine Zugangsdaten hat.
(Ich mach immer alles im WebUi im Vorfeld, da ist der Ablauf angenehmer beim einbinden in die App)
Zweiter Punkt, ist für Geräte die die Zugsngsdaten schon haben. Wenn du die IP direkt wissen tust, Kannst du dann im Folgenden auch auf >nach IP Hinzufügen< drücken.
-
Nein leider nicht. Nur Shellys kann man dort einfügen.
-
Sollen die Lampen immer zusammen schalten?
Dann wäre es möglich eine zwei Szenen zu erstellen im Hauptacount.
Wenn Lampe 1 an
mache Lampe 2 und 3 an.
Gleiche Szene nochmal für aus.
Oder nachbessern Actions/Webhooks mit Http Befehl.
-
Unsere Empfehlung ist sogar, wenn möglich flexibele Leitungen zu nehmen mit Adernhülsen. Es kommt dann einfach nicht soviel Belastung auf die Klemmen des Shelly, vor allem wenn es eng wird in der Dose.
-
Das geht wirklich leider nicht, du kannst nur Räume anlegen und sie da platzieren. Gruppen leider nicht.
-
Die Shellys sind mit ihrer ID immer fest an ein Hauptkonto gebunden. Willst du es in einem ein anderes Cloudkonto verschieben musst du erst löschen löschen. Ein anderer Weg gibt es nicht.
Bei geteilten Geräten kannst du ja nur schalten, und hast wesentlich weniger bis gar keine Einstellmöglichkeiten.
Mit löschen meine ich nicht hardresetten. Einfach im Testkonto auf den Mülleimer drücken müsste reichen. Wenn die Wlan Zugangsdaten die gleichen sind solltest du sie im Produktiven Konto dann finden.
In der App dann unten rechts auf das blaue + drücken, und dann Wlan nach Geräten durchsuchen.
-
1. Seh ich das richtig das ich zwei Szenen machen muss? Eine für Fenster auf und eine für Fenster zu?
✅️
Kannst du mal noch die Wenn Untemenüs zeigen der Dw's? In der Übersicht sieht man ja nicht was genau eingestellt wurde.
-
Was habt ihr denn verbaut? Schalter oder Taster?
Umschalten hat man ja bei Shelly 2.5 bei Tastern genommen. Wäre beim Shelly plus 2PM dann Taster.
-
Also wenn das Rollo schliesst, soll die Lampe leuchten, solange das Rollo geschlossen ist. Also das Rollo-Shelly soll quasi zur Schließzeit das Lampen-shelly anschalten usw.
Das wiederspricht sich ein wenig.
Du willst, wenn der Rolladen geschlossen ist, das eine angeschlosse Lampe an einem Shelly 2PM angeht? Und wenn Rollo geöffnet, die Lampe aus ist?
-
Gen1 hatte diese Funktion.
Gen2 leider nicht.
Wunsch hier einreichen. Vielleicht kommt ja noch.
https://support.shelly.cloud/de/support/tic…r_ideas_only%29
-
Ein Beitrag aus 2021. 
Ok. Ich korrigiere meine Aussage. Früher gab es die mündliche Speicherung als Anzeige in der Cloud Shelly App nicht. Und mit Einführung der Shelly Smart Control App wurde Seitens der Entwickler das dort eingepflegt. Wahrscheinlich so vor 6 Monaten. Deswegen evtl. die Daten nur bis dahin Abrufbar. Darum ging es dich eigentlich hier, und wäre meine Vermutung.
Zum Rest, und das ist meine persönliche Einstellung:
Ich denke das sich die Cloudgeräte bis heute bestimmt verfünfacht haben, oder sogar nochmehr.
Irgendwie muss ja auch alles bezahlt werden.
Nicht jeder mag das verstehen vielleicht.
-
Hat dieser verbleibende Plug S im WebUi oben rechts ne Uhrzeit?
Es wurde hier jetzt schon ein paar mal drauf hingewiesen, das wenn nicht, aus welchen Gründen auch immer, keine Internetverbindung besteht.
-
Kann es sein, dass die Minutenhistorie genau 6 Monate lang ist und alle Werte davor nicht mehr verfügbar sind?
Früher gab es die minütliche speicherung in der Cloud nicht.
Denke mal vor das vor 6 Monaten Shelly das vielleicht scharf geschaltet hat für interne Tests.
Wer jetzt Premium hat hat hier halt auch die Daten.
Hoffe doch das es in Zukunft 1 Jahr sein wird.
-
Ok. Du meinst die aufpoppende Kalender Funktion?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Für weit in der Vergangenheit liegende Daten war das besser. Stimmt.
Guter Einwand.