Lösung zu deiner ersten Frage, wäre einfach pro Etage ein Gruppe mit den entsprechenden Thermostaten drinn.
In der Gruppe kannst du dann alle TRV gleich steuern.
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Lösung zu deiner ersten Frage, wäre einfach pro Etage ein Gruppe mit den entsprechenden Thermostaten drinn.
In der Gruppe kannst du dann alle TRV gleich steuern.
Die Einstellung für externe Stromversorgung ist noch aktiviert?
Anders würde er nur aufwachen wenn eingestellte Temperaturschwellen erreicht werden.
Haben due Geräte schon eine 12 stellige ID?
Mit Szenen oder Webhooks geht das leider nicht.
Mit einem Skript lässt sich das vielleicht lösen, da kann ich dir aber leider nicht helfen.
Nein, es gab bei der Umstellung keine Änderung diesbezüglich. Alexa ruft ja die Geräte aus der Cloud ab, und steuert sie auch darüber.
Wie werden die Geräte im Alexa angezeigt? Als erreichbar?
In der Shelly Smart Control App sind sie online, wenn man mit mobilen Daten drauf zugreift?
Wenn nicht könnte eine mögliche Verbindung zur Cloud fehlen. Was meistens mit zu tun hat das der Shelly keine Verbindung zum Internet hat.
Was auch helfen könnte Cloud am Shelly mal deaktivieren und wieder aktivieren.
OK. Danke, das wäre dann natürlich ein Grund.
letzten 2 Jahre heraus und prüft für diesen die höchste erreichte VL-Temperatur, die sein Shelly gemessen hat
Diesen Wert bekomme ich doch aber auch über die Tageswerte
Mal kurze Frage hierzu. Das betrifft nur die minütliche Werte korrekt? Tagesverläufe sind bisschen über ein Jahr einsehbar?
Ist es wirklich wichtig minütige Werte länger als ein halbes Jahr zu sehen? Oder geht's ums Prinzip? Kann mir gerade kein Zenario vorstellen wo das wichtig wäre. Z.B wieviel Watt ich am 23.5. um 14:50 Uhr verbraucht habe.
Hat schon mal wer einem Shelly Motion 2 über Range Extender einbinden können? Bei mir bricht nach ca.10 Sekunden immer die Verbindung wieder ab, und der Motion baut wieder seinen eigene Access Point auf. Range Extender ist ein Shelly Plus 1Pm.
Ich würde mal noch ein wenig warten. Da bis jetzt viele Plus Nachfolger gekommen sind bzgl. Gen 1 Shellys, denk ich das Allterco auch hier bald was neues bringt.
MIHO Shelly1
Ok. Ich hab es bei einem Shelly 1 ebenfalls getestet. Geht wirklich. War mir so nicht bewusst, und ganz ganz früher definitiv so nicht möglich. Aber man lernt nie aus.
Flutschi, ich hab das gerade eben nochmal gegen getestet.
Shelly Plus 1PM. In alter APP bei Gerätetyp als Licht hinterlegt.
Shelly wird bei Alexa dann erkannt, aber als Steckdose. Wie schon eh und je. Nur das manuelle Umstellen in Alexa macht ihn dort zur Lampe.
Mit welchem Typ hast du getestet?
In der alten App konnte man Relais oder Steckdose auswählen, dadurch erkannte Alexa, dass es sich nicht um eine Lampe handelt.
Diese Einstellung war meines Wissens nicht für Alexa. Sondern Google home.
Shelly Relais werden in Alexa doch normal immer als Steckdose erstmal erkannt, und man muss die dann in Alexa auf Lampe umstellen.
Oder bei was für einem Gerät ist das so bei dir?
Mit Szenen, allerdings nur mit Premium Account geht es auch.
Ich würde aber auch eher für so einfache Sachen die Cloudunabhängige Funktion Zeitsteuerung / Schedule im Shelly selbst wählen.
Kann man neben dem WebUi (am stabilsten) auch in der App selbst machen, hast du ja gefunden.
Zeitplan für an, ubd natürlich Zeitplan für aus wieder.
Wenn genug Platz, hinter Lichtschalter.
Wenn du dort Neutralleiter hast, kannst du jedes Shelly dort reinbauen. Shelly Plus 1, Shelly Plus 1PM. Evtl auch Mini Serie je nach dem was für Lasten an der Steckdose hängen.
Du kannst als Button Typ dann auf detached (getrennt) stellen. Somit wäre der Lichtschalter erst mal deaktiviert bzgl Relaischaltung des Shelly.
Moin,
Und auch von mir ein herzliches Willkommen 👋🙂
Soll ich da beim Shelly Support ein Ticket eröffnen oder meldet ihr das weiter?
Ist über QA gemeldet.
Aber ein Ticket zusätzlich schadet trotzdem nicht.
Über Benutzer definiert gibt's den Kalender noch. Aber da kommt man halt nur Gesamt Tagesverlauf angezeigt.
machen stattdessen irgendetwas anderes.
Jetzt die frage, was ist irgendwas anderes?