Sollte von der Leistung her passen, wenn du jeden der beiden Shelly Pro 4PM mit einer 40A Sicherung davor absicherst.
Vielleicht die 6 Kreise clever auf die Shellys aufteilen, so das nicht auf einem alle 3 starken Kreise hängen, und auf dem anderen die 3 schwachen.
6 x Temperaturfühler DS18B20
Die musst du ja irgendwo installieren. Dachtest du da an Shelly Plus Add-On?
Am Shelly Pro 4PM gibt es hierzu keinen Anschluss, also musst du irgendwo noch zwei Plus Geräte dazu installieren (Maximal 5 Sensoren wären pro Plus Add-On Gerät möglich, hast ja aber 6 Räume wo du abfragen möchtest). Wenn du in jedem Raum ein Plus Gerät setzt mit Add-On, kannst du auch eine DHT22 Sensor nehmen, dann hättest du gleich noch Luftfeuchte gemessen.
Oder überall ein Shelly H&T, Shelly Plus H&T, Shelly Flood. Bedenke aber das wenn Batteriebetrieben, diese Geräte nur aufwachen wenn Thresshold Einstellungen erreicht sind, und dann melden. Wenn H&T, dann mit Netzteil. Dann wachen sie ca. alle 6min von alleine auf und melden. Flood hat kein Netzteil Unterstützung.