Server 1 alles online
Beiträge von MIHO
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Ich hab das mit der Ring getestet und My Page Skill.
Leider werden die Autorisierung spätestens am nächsten Tag erneut abgefragt, wenn My Page die Ringseite der Kamera öffnet. Also eher uninteressant, weil jedesmal die Abfrage mit Cod per SMS auf Handy benötigt wird um zu öffnen. Schade
-
dann warte ich mal ab, was der Händler sagt
Da du dein Verschulden schon selbst erkannt hast, frag ich mich warum du doch dich an den Händler wendest?So manches muss man nicht verstehen.
-
Ich bräuchte mal den ein oder anderen der mir helfen könnte was zu reproduzieren.
Ich versuche schon den ganzen Tag Routinen zu starten in Alexa. Als Shellys habe ich ausprobiert Shelly i3, Shelly Blu Botton, Shelly Button 1, Alexa Benachrichtigung (Szenen).
Warum auch immer bekomme ich keine der Routinen auf irgendeine Art gestartet im Alexa. Egal wie ich es versuche, egal mit welchem Gerät welche oben beschrieben.
Alle Geräte werden in Alexa erkannt, Cloud überall aktiviert.
Starte ich Manuel die Routine über Alexa gehen die Abläufe, aber der Shelly als Trigger no Chance.
Ich hab noch einige ältere Routinen laufen, die funktionieren. Aber neue keine Chance.
Könnte mal jemand mit Alexa das bei sich versuchen zu reproduzieren? Ich bin normal nicht umbeholfen, aber hier komm ich gerade nicht weiter.
-
130 Shellys im Netz
Fritzbox 6591 Cable
50er Leitung
Ergebnis:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Keine Ahnung, hab auch nur Rings.
-
-
Was funktionieren könnte, hab ich aber selbst mit Ring noch nicht getestet.
Mit dem Skill mypage auf Alexa könntest du evtl über die Ring Browserseite auf deine Ring zugreifen.
My Page könnte man dann mit dem Trigger des Uni Alexa Benachrichtigung die Routine auslösen lassen.
Müsste dann theoretisch das Kamerabild für 10min anzeigen, wenn die entsprechende Http Seite verlinkt ist bei my Page.
Kann das heute Abend mal ausprobieren wenn Interesse?
Ring verlangt aber spätestens nach 30 Tagen eine Neuanmeldung. Also nicht die Superlösung wenn es denn überhaupt geht.
-
Muss blau sein um Aktiv zu sein. Aber dennoch wird Ring in Alexa das nicht unterstützen.
-
Das ist laut Presseberichten beabsichtigt. Wann es soweit ist, weiß man nicht.
MIHO1. September 2023 um 19:26 -
Normal läuft es so weiter.
Laut anderen Berichten hilft auch mal ein Reboot des Shelly.
-
Eine Routine in Alexa anstoßen kannst du nur, wenn du über Szenen >Alexa Benachrichtigung< anlegst.
Das lässt sich dann in Alexa als Wenn Bedingung auswählen um die Routine zu starten.
-
Ich glaube das musst du bei Zendure Support nachfragen. Die Screenshots von dir sind ja aus irgend einer Zendure App oder sowas?
-
Shelly Plus2 PM ist der Nachfolger. Ebenfalls 24V DC verwendbar.
Sollte genauso funktionieren. Bezeichnungen sind bisschen anders.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Sollte aber selbsterklärend sein.
-
Das geht leider nicht. Das unterstützt Ring anscheinend nicht in Alexa.
Wenn du ne Ring hast, wieso der ganze Aufwand noch über die Klingelanlage? Deaktivier diese doch, so das nur noch über die Ring Doorbell geklingelt werden kann. Oder ist es nur ne normale Ring Kamera?
-
Ja, mit einem Shelly 1PM auf Detached gestellt, steuere ich über Actions Input 3 Shelly GU10 Dous wo an einem Deckenventilator installiert sind. Bleiben dauerhaft mit Spannung versorgt, und man kann über den Taster wie gewohnt das Licht schalten. Und der Deckenventilator funktioniert auch immer, auch wenn das Licht (aus) ist.
Noch Auto On Timer dazu, falls man doch mal irgendwie über dir App oder sonstiges aus versehen schalten würde. Der 1Pm ist dan versteckt unter Versteckte Geräte plaziert in der App.
Power on Default auch noch auf On stellen, falls mal der Strom ausfällt.
-
-
Jetzt mal im Ernst, eine 40 A Sicherung vor die Heizkreise
Er schreibt doch:
2 x Shelly Pro 4PM an je eine 40A Sicherung
-
-
Mit der Phasenaufteilung hat horkatz natürlich nicht unrecht. Aber wenn das ganze auf zwei Phasen aufgeteilt ist, so ist es garnicht mehr so dramatisch, mann könnte natürloch noch über einen dritten Shelly Pro 4PM nachdenken, dann könnte man es auf alle drei Phasen verteilen. Ist natürlich eine Kostenfrage. An die 6 freien Kanäle kannst du ja noch Kleinlasten drannhängen.
Alternativ wäre auch für jeden Heizkreis Pro Geräte in der HV zu bauen. Aber auch wieder ne Kostenfrage.
Am billigsten wären pro Heizkreis ein Shellly Plus 1Pm zu nehmen, mit AddOn auf den Schultern. An das Add-On den DHT22 zur Temperaturüberwachung. Wenn du alles in der HV platzieren kannst, Halter kann man sich drucken, oder auch bestellen (z.b. hier: Hutschienenhalter für Shellys und Wagoklemmen in verschiedenen Varianten von Print Worth 3D).
Und dabei schön auf die drei Phasen im Haus verteilen.