Über Actions sollte das auch machbar sein.
1.
Eingang 0 mit BWM, Button Type Switch, und detached:
Action für Eingang 0:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
(Beispiel würde das Licht anschalten mit dem BWM, und nach 10 min wieder ausschalten)
2.
Eingang 1 mit Taster, Button Type Button, ebenfalls auf detached.
Dann follgendem Action für Eingang 1 mit Shortpush erstellen:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Mit dem URL Befehl:
http://localhost/rpc/Webhook.Update?id=1&enable=false
schaltest du z.B die Action des BWM ab.
(ID nummer anpassen auf auf gewünschte Aktion ID aus der Liste)
Du musst dir nur die entsprechende Action ID aus dem Gerät auslesen.
Das Kannst du mit folgendem Befehl:
http://ipdesShelly/rpc/Webhook.List
Somit wird bei einem Tastendruck auf den Taster, das Licht dauerhaft abgeschaltet, und Action des Eingang 0 mit BWM deaktiviert.
3.
Für das ausschalten des Dauerlichts würde ich dann eine weiter Action für Eingang 1 machen. Hier aber dann Doublepush, oder Longpush:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Mit dem URL Befehl:
http://localhost/rpc/Webhook.Update?id=1&enable=true
schaltest du Action für BWM wieder aktiv.
(ID aus Liste anpassen).
So müsste das eigentlich umzusetzen sein.
Hier noch bisschen Lesestoff:
Webhook / Actions auslesen und bearbeiten Gen2/3 und Pro