VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
ok ... der Adapter ist grün.
Hat einige Zeit gedauert. Wahrscheinlich war ich etwas zu ungeduldig.
Nun muss ich irgendwie das angeschlossene Addon auslesen können.
Da hängen 2 DS18B2 dran.
In der Shelly App werden mir die Temperaturen schon angezeigt.
-
Moin
ich hatte den Adapter schon mal installiert gehabt.
Den Port hatte ich dann zu Testzwecken von 1883 auf 1884 geändert.
Der Test ist ok:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Doch bekomme ich gar keine Verbindung ... wohin auch immer:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
In dem betreffenden Shelly habe ich den Port natürlich auch angepasst.
-
... im Shelly-Adapter.
Dem MQTT-Adapter ist es egal, wer da Daten schickt. 
Moin
ich stehe nun vor dem gleichen Problem.
Shelly Plus 1PM und dem Addon und DS18B20.
Gibt es eine Anleitung wie man das einrichtet ??
1000 Dank
-
Moin
im Zuge der Modernisierung sind einige Shellys zu verkaufen.
Shelly1, 8 Stück zu je 8€/Stück (2 Davon sind noch nicht in Betrieb gewesen)
Shelly RGBW2, 2 Stück zu je 15€/Stück (die waren noch nie in Betrieb)
Shelly1 Addon, 4 Stück 7€/Stück (2 davon sind noch original Verpackt und waren somit auch noch nicht in Betrieb)
Alls Shellys sind resetet und nicht mehr in der Cloud.
Zu den Preisen kommt entsprechend noch Liefergebühren hinzu (derzeitig 5,49€ Versicherter Versand)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Moin
Problem gelöst.
Neuen Shelly installiert, feste IP vergeben und schwups war er online.
Auch ist er wieder in der Cloud.
Alles wieder ok.
Danke allen für die Hilfe ... auch die die per PN geholfen haben ...
👍👍👍👍👍.
Grüße
-
-
ok, die 4040 ist damit funktionell lediglich ein WLAN-Accesspoint für deine Endgeräte, die 6591 ist dein Router (Gateway ins Internet).
Alle Clients brauchen zwingend deinen Router als Gateway / DNS, denn sonst kennen sie den Weg ins Internet (und damit auch den Weg zur Shelly Cloud nicht).
Wenn das so ist frage ich mich warum ALLE anderen Shellys den Weg ins Internet finden.
Die Einstellungen sind bei allen gleich.
-
Moin Moin Dr.Pie ,
dein "Sicherheitskonzept" kann ich zwar nicht nachvollziehen, da die .2 ja Teil des selben Netzes von .1 ist, aber egal.
Mein gutgemeinter Tip: wenn Du ein gesichertes Netz hinter dem Internetrouter haben möchtet, dann mache wenigstens ein eigenes VLAN auf mit entsprechendem Routingtables und ggf. eigenen Firewallrules für deine Hausautomation.
So ist es technische Spielerei mit 2 Fritz!Boxen und die .1 ist und bleibt DIE Routingadresse. Wenn das mit der .2 klappt ist das m.M. eher der Fehlertoleranz des FritzOS zu verdanken, dass es überhaupt klappt.
Noch ein Punkt DNS.
Hast Du ggf. 2 DNS (primary/secondary) laufen ?
Bei mir ist z.B. ein pi-hole primary und die Fritz!Box secondary (falls mal einer von beiden rebootet/ausfällt). Ist zwar doppelter Aufwand bei der Verwaltung statischer ipv4 Adressen, aber ein Backup mehr kann nicht schaden 
Schönen Wochenanfang 🌤
Alles anzeigen
Leider verstehe ich das Fach-Chinesisch nicht.
-
Ich hatte mich doch bedankt...
-
Dr.Pie
Riskiere gerne mal einen Blick ins angepinnte Thema unter Shelly und Netzwerk. 
Ok ... Danke für deine Hilfe.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Wenn die Shelly's an der 4040 hängen müssen sie die 2 haben, ansonsten wären sie ja an der 6591.
Das will ich aber nicht.
Der 2.5er soll auch wie alle anderen an der 2 sein.
-
Genau so ist es auch bei mit.
Der Router hat die 1 und der Client die 2.
Am Client sind alle Shelly's eingebucht.
Das habe ich auch schon mehrfach geschrieben.
-
Die 4040 (192.168.178.2) ist ein IP-Client und ist mit Lan an der 6591 (192.168.178.1)
Ziehe ich das Lan Kabel ab hat die 4040 kein Zugang zum Internet.
-
Die 6591 geht ins Internet.
Dahinter hängt die 4040.
Welche Infos genau benötigst du da wegen "Wie sind die IP Einstellungen in der 4040" ?
Alle Shellys loggen sich mit der statisch eingetragenen IP (im Shelly) an.
Die 6591 hat 192.168.178.1 und die 4040 hat 192.168.178.2
-
Alle WLan Geräte sind in 192.168.178.2 geloggt, auch mein Smartphone.
-
Alle Shellys sind auf 192.168.178.2 geloggt.
Das ist eine Fritzbox4040 die hinter der Fritzbox6591 hängt.
Alle Shellys funktionieren ja ... nur der eine 2.5 nicht.
Ich kann den zwar schalten, aber eben nur über die WebUI.
-
Vermutliche Lösung: im Webinterface auf dem Shelly die Cloud deaktivieren und dann mittels Smartphone-App die Cloud aktivieren. Ohne Smartphone-App kann beim Erstkontakt keine Zuordung zwischen Cloud und Benutzerkonto hergestellt werden.
Das hat leider auch nicht funktioniert.
-
Devil hat das richtig erkannt, die Uhrzeit fehlt, ergo kein Internetzugang, prüfe deine Einstellungen!
Eventuell einem Zugangsprofil zugeordnet welches den Zugang sperrt, Zeitbuget oder Zeitplan kann ich mir vorstellen.
Ich habe den alleinigen Zugang. Es ist auch kein Budget oder einem Plan zugeordnet.
-
wifi_sta
connected true
ssid "Fritzbox4040"
ip "192.168.178.100"
rssi -64
cloud
enabled true
connected false
mqtt
connected false
time ""
unixtime 0
serial 11
has_update false
mac "############"
cfg_changed_cnt 2
actions_stats
skipped 0
rollers
0
state "stop"
source "input"
power 0
is_valid true
safety_switch false
overtemperature false
stop_reason "normal"
last_direction "close"
current_pos 0
calibrating false
positioning true
meters
0
power 0
overpower 0
is_valid true
timestamp 0
counters
0 0
1 0
2 0
total 0
1
power 0
overpower 0
is_valid true
timestamp 0
counters
0 0
1 0
2 0
total 0
inputs
0
input 1
event ""
event_cnt 0
1
input 0
event ""
event_cnt 0
temperature 53.26
overtemperature false
tmp
tC 53.26
tF 127.87
is_valid true
temperature_status "Normal"
update
status "unknown"
has_update false
new_version ""
old_version "20221027-092056/v1.12.1-ga9117d3"
ram_total 50728
ram_free 34864
fs_size 233681
fs_free 145580
voltage 234.1
uptime 105245