Beiträge von Dr.Pie

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Sicher, dass nicht auf einem deiner Plus 1PM ein Script läuft, was da sowas lostreten könnte ?

    Auf allen Shellys ist NUR die originale Software ohne irgendein Extra installiert.

    Versuch mal spaßeshalber bei all deinen Shellys (ich weiß, bisschen aufwändig) einfach mal den Server-Port der MQTT Konfiguration zu ändern, also von 1883 einfach mal auf 1999.

    Dadurch kann weder der Shelly nativ, noch ein ggfs. vorhandenes Script etwas an den Shelly Adapter übermitteln.

    Und dann halt schauen, ob dann immer noch was ankommt.

    Ich habe einfach mal den Port von 1883 auf 1882 geändert, doch die Errors kommen noch immer.

    Wenn dann tatsächlich noch immer was käme, müsstest du mal in deiner Netzwerkumgebung alle Teilnehmer durchsehen, vielleicht fällt dir da ein Gerät auf, was du nicht auf dem Schirm hast.

    Was genau meist du damit ?

    Was mich nur stutzig machst ist das das alles unter shelly.1 kommt.

    Soooo ... ich habe bei allen 23 Shelly's MQTT deaktiviert und diese rebootet.

    Danach konnte ich die nicht mehr über den iob ansprechen ... logisch.

    Dann habe ich ein paar Minuten gewartet und die Meldungen immer wieder gelöscht.

    Aber sie kamen immer wieder.

    Scheint also an den Shelly's unter shelly.1 nicht zu liegen.

    Ich kann nur mit den Schultern zucken ...

    So sehen übrigens die Einstellungen bei allen Plus 1 PM aus.

    Natürlich mit unterschiedlichen ID's.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Sollte bei einem Shelly ein Fehler sein z.B. falsches Passwort oder so, dann müsste der ja über den iob nicht mehr ansprechbar sein.

    Aber alle Shellys arbeiten so wie sie sollen.

    Kann es sein, dass du versehentlich ein anderes Gerät via MQTT eingebunden hast und dem die Daten vom Shelly MQTT Adapter gegeben hast

    Ich habe keinen anderen Geräte via MQTT eingebunden.

    Geräte die unter shelly.1 eingebunden sind, sind von Shelly.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Moin

    seit Tagen bekomme ich im iob diese Meldungen:

    Ich kann einfach nicht rausbekommen welcher Shelly das auslöst.

    - bei kein Shelly ist BT aktiviert

    - alle Shellys im Objektbaum sind auf grün

    - Mein Smartphone kann beim scannen kein BT von einem Shelly finden

    - Keine MQTT ID wurde geändert

    Welche Möglichkeiten habe ich noch um das Problem zu finden ?

    1000 Danke

    Das ist der "Problemshelly"

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Und hier mal einen Screenshot von einer anderen der keine solche Meldung liefert.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Moin

    einer meiner Shellys bringt diese Meldung im iobroker:

    shelly.1 2023-12-13 17:26:52.503 error [MQTT] Unable to get mqttprefix of client with id "shellyplus1pm-0cdc7ef6xxxx"

    shelly.1 2023-12-13 17:26:52.503 error [MQTT] Unable to get mqttprefix of client with id "shellyplus1pm-0cdc7ef6xxxx"

    shelly.1 2023-12-13 17:26:52.501 error [MQTT] Error in function setMqttPrefixHttp (Gen 1) for (undefined / undefined / undefined): TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'replace')

    shelly.1 2023-12-13 17:26:52.501 error [MQTT] Error in function setMqttPrefixHttp (Gen 1) for (undefined / undefined / undefined): TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'replace')

    Ist denn der Shelly plus 1PM nicht die zweite Generation ??

    Und was hat diese Meldung zu sagen ?

    Ich habe die Einstellungen mit einen anderen Shelly verglichen. Bist auf MQTT Prefix und Client ID sind die absolut identisch.

    Beide Shellys haben 20231106-160250/1.0.8-gdba0ee3 Firmware.

    Hat jemand einen Tipp ??

    Danke

    Moin

    sooo ... hier also die Anleitung:

    1: mqtt Adapter im iobocker installieren und konfigurieren.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    2: Im Shelly Plus 1 PM unter MQTT den Benutzer das Passwort und den richtigen Port (1884) eintragen.Danach den Shelly neu rebooten.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    3: Nun sollte der Shelly im Adapter zu sehen sein.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    4: Nun kann man noch in den Objekten nachschauen ob die Werte auch da sind.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    5: Einen Datenpunkt anlegen der so aussieht.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    6: Ein Script erstellen das so aussieht.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    7: Mithilfe dieses Scriptes wir bei Änderung der Wert in den Datenpunkt geschrieben.


    8 Dann im iobrkoker ein Feld erstellen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Das war's schon.

    Ich möchte hier ausdrücklich betonen das es MEIN Weg ist das Problem zu lösen.
    Das nachmachen ist natürlich auf eigene Gefahr.

    Viel Spass.

    Moin

    den Text mit der Erweiterung .tC hat natürlich nicht funktioniert. Wäre ja auch zu einfach.

    Am einfachsten Du schreibst den Wert wie von mir in der Anleitung beschrieben mit NodeRed in ein eigenes Objekt. Klein anfangen. ;)

    Ich bin immer etwas skeptisch wenn ein Admin schreibt das es "einfach ist" :) Bitte nicht falsch verstehen. :thumbup:

    Und es kam wie es kommen muss ...

    Dazu muss ich doch erst mal den NodeRed Adapter installieren ... oder ?