VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Nachdem reset eines Shelly 1PM findet zwar die App das resette Shelly, wann man es aber neu zufügen will bekommt man als Fehlermeldung "Device Configuration Failed, could not send WIFI settings to device shelly1pmxxxxxxx ....................... The response from the device was 401: 401 unauthorized".
Bei Aufruf der 192.168.33.1 ADresse wird man nach Benutzername und Passwort gefragt - ist keines gesetzt und sollte bei einen resettet Shelly auch keines notwendig sein. Was kann ichmachen?
-
Bug wurde gefixt, funktioniert nun wieder
-
Würde ich mit Rachio machen - funktioniert perfekt und man spart sich allen Krimskram wie Regensendor, etc.
-
gibt ein Tiocket beim Support - Fehler bekannt
-
Shelly T&H v1.10.1 mit Shelly 1 PM v1.10.1
vor den Upgrade zu 1.10.0 konnte man Temp Plan aufsetzen - jetzt findet er den Sensor nicht mehr
-
Nach Upgrade auf FW v1.10.1 kann man keine Temp Pläne ändern bzw. neu aufsetzten. Choose Sensor Liste ist leer obwohl ein Temp Sensor (Shelly T&H - FW v1.10.1) im Raum ist. Bestehende Temp Pläne im Raum funktionieren - können aber nicht geändert werden da auch dort dann der Sensor fehlen würde
-
Nach Upgrade auf die neue FW kann man keine TempPlan erstellen bzw. ändern, es wird kein Sensor angezeigt - Fehlermeldung "Bitte wählen sie ein Gerät aus der Liste aus". Nur ist die Liste leer - was falsch ist da im Raum ein Sensor ist dem man auch ansprechen kann. Sensor ist auf neuester FW ( 20210323-104951/v1.10.1-gf276b51)
-
Danke - geht wie Szene enable/disable
By the way die ID bekommt man ganz einfach raus indem man beim Temperatur Plan auf EDIT drückt, dann den Plan auswählt. Der ID steht in der URL - z.B. https://my.shelly.cloud/?#add_temp_schedule_info:161xxxxxxx.
-
Wie geht die SYNTAX um ein Temperatur Schedule einzuschalten bzw. auszuschalten - sollte ja über PUSH gehen indem man als ID das Feld add_temp_schedule_info:verwendet
-
DANKE funktioniert perfekt
-
und wie geht die Syntax über POST, meine Versuche sind gescheiter.
Das ersetzen von 'https://SERVERNAME/scene/manual_run mit 'https://SERVERNAME/scene/enable_disable_scene geht nicht.
Vorteil von POST ist das man Shortcuts definieren könnte
-
Kann man Szenen via HTTP Anfrage aktivieren bzw. deaktivieren.und wenn ja was ist die Syntax
Ausführen von Szenen funktioniert ja mittels "manual_run" : 'https://SERVERNAME/scene/manual_run&id=SZENEN_ID&auth_key=AUTHORISATION_KEY
Das Problem ist, dass die Heizung im Wochenendhaus auf Frostwächter per Szene geschaltet ist d.h. EIN unter 2⁰ C - AUS über 5⁰ C und per Knopfdruck das Szenario AUS über 5⁰ C deaktiviert und ein neues Szenarion EIN über 16 ⁰ C aktiviert sein sollte.
Alternative könnte man noch den TempPlan per Knopfdruck aktivieren, nur fehlt mir dazu die Syntax für "add_temp_schedule_info"