VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Hallo, ich habe den Regensensor RS 21 gekauft und angeschlossen. Es funktioniert mit dem UNI im Sensorgehäuse über das weisse Kabel am Ausgang.
Bin gespannt wie es im Sommer wird wenn die Sonne auf das Gehäuse scheint. Muss dann vielleicht den Uni seperat betreiben.
Nochmals vielen Dank für Eure Antworten.
Gruß Dieter
-
Hallo Hummelchen, danke für den Beitrag. Das scripten ist nicht mein Ding. Die Wetterprognose über Premium ist mir zu unsicher. Momentan läuft ein Testaufbau Regensensor mit Shelly 1 und 2PM für die Lukensteuerung. Ich nehme 2 Shellys weil die Lukensteuerung und Regensensor räumlich getrennt sind.
Gruß Dieter
-
Nachdem die Steuerung der Dachluke funktioniert, sammle ich Infos darüber ob es Sinn macht die Luke über die Wetterprognose zusteuern.Oder ob ich besser einen separaten Regensensor benutze. Mit der Premium Wettervorhersage wäre es natürlich einfacher zu händeln. Vorab vielen Dank für die Info`s.
Gruß Dieter
-
Habe heute einen positiven Testaufbau mit den Relais gemacht. Danke nochmals ans Forum.
Gruß Dieter
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Hallo Diyrolly, danke werde mir das vorgeschlagene Modul bestellen.
Gruß
-
Hallo, erstmal vielen Dank für die Tips. Ich werde demnächst einen Probeaufbau machen und testen ob die Lukenschliessung mit einem Bypass am Konverter mit Sperrdiode und Shelly, oder mit den vorgeschlagenen Relais funktioniert. Werde dann berichten.
Gruß Dieter
-
Hallo DIYRolly, danke für die Antwort. Momentan läuft das System über ein 24 V Netzteil und einem 433 Mhz Konverter (Safemat) den ich mit der APP und RM4 Pro steuere.Da ich meine Hausautomation auf Shelly umgestellt habe soll auch der Stangenmotor mit dem Shelly mit 24V betrieben werden. Vorher hatte ich die Bewässerung ,Beleuchtung und Markise mit Teilen von Broadlink und RM 4Pro (433Mhz) betrieben.
Gruß Dieter
-
Hallo Sparky Master, vielen Dank für die schnelle Antwort. Mit den 2 Kabel meinte ich die Anschlüsse am 24V Motor zur Drehrichtungsumkehr.
Gruß
-
Hallo, vielleicht hat das schon jemand umgesetzt. Ich möchte einen 24 V Gleichstrom Stangenmotor für ein Dachfenster mit einem Shelly 2PM steuern. Nach den Plänen von Shelly benötigt man immer 3 Kabel (1x N, 2x L) ich habe aber nur 2 Kabel die umgesteuert werden. Vorab vielen Dank für die Infos.
Gruß Dieter