Haben die Gen3 keinen Power on default mode mehr? Ich finde das jedenfalls nicht.
Die alten hatten das. So sind die gen3 für meinen Einsatzzweck nicht brauchbar.
Beiträge von jens_verleihnix
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Für mich ist das eine Sicherheitslücke, für einen IT affinen Anwender kein Problem. Aber für Leute die das Ding einfach nur nutzen wollen problematisch.
Ich habe hier in der Nachbarschaft wenigstens 2 offene Shellys.
-
Ich korrigiere :Das ändert nichts daran das die Ausfallquote bei MIR unnatürlich hoch ist.
Und das ich bei MIR bisher bei keinem anderen Gerät so eine Ausfallquote hatte/habe.
Und : Shelly kennt diese Probleme scheinbar, denn als ich dort die Anfrage gestellt habe. Fragt man in eine Rückfrage gezielt ob ich ein fiepen/surren hören würde.
Mit statistischen Daten belegen kann ich das nicht auf ALLE shelly. Sowas wird ja wohl kaum irgendwo erfasst, sicher nicht mal beim Hersteller. Eventuell wird dort im Support eine Statistik geführt, ob es überdurchschnittliche Anfragen dahingehend geht. -
Das ist schön wenn mit dem Tausch der Elkos der Fehler behoben ist und die reparierten shellys jetzt länger halten. Aber das hilft einem ja nicht weiter. Man muss so oder so wieder an die UP Deckel um zu rep.
Das ändert nichts daran, das die Ausfallquote bei Originallieferung/Bestückung unnormal hoch ist. -
Moin, ich habe im Jahr 2021 (März) 6 Shelly 2.5 für meine Rollladen gekauft.
Davon ist jetzt nach und nach der 3. ausgefallen. 50% Ausfall ist schon keine gute Quote. Von Shelly bekommt man auf Nachfrage 50% auf einen neuen shelly 2pm, wenn man sie direkt über den Shop bezieht. Tatsächlich kosten die shelly dort rund 31 Euro plus Versand 5,95. ich habe das für den 1. Ausfall gemacht, als er ausfiel , auch wenn es dann nur noch rund 3 Euro günstiger war als bei Amazon zu bestellen. (24,99 inkl. Versand).
Das wusste ich nicht das man die recht einfach reparieren kann.
Den 2. habe ich jetzt repariert. Der 3. ist jetzt fällig.
Trotzdem nicht schön, die aktoren sind hinter einer Abdeckdose oben verbaut, die natürlich übergestrichen ist, bzw tapeziert.Ich habe nicht gedacht das ich nach 3. Jahren da oben schon wieder dran muss an 3. Stellen.
Also so eine hohe ausfallquote habe ich bisher bei keinem meiner elektronischen Geräte gehabt.
-
Toogle wäre auch schön, wenn man einen Shelly Button 1 nutzt und darüber die Rollladen ansteuert… bisher habe ich auf dem Button 1x Drücken Rollladen runter, 1x lang drücken Rollladen rauf, 2x drücken Rollladen stop.
Ein Toggle wäre toll. Ich habe nämlich keine Taster in der Wand zum manuellen Schalten.