VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Hallo Michael,
"herzlichen Dank" für die schnelle Antwort!!
Habe Jetzt bei Swap Inputs den Haken gelassen
und zusätzlich bei Reserve Directions den Haken gesetzt
und siehe da die Laufrichtung ist wieder hergestellt
!!!
Danke
Da habe ich gestern lange gesucht und rumexperementiert.
Mit dankbarem Gru0
Jürgen
-
Hallo zusammen,
an meinem Shelly 2.5 kann ich leider nicht die Laufrichtung ändern!
Nach dem Umbau ist die Laufrichtung verkehrt (OPEN-schließt und Close-öffnet).
Ein Änderung der Einstellung in SWAP-INPUTS hat leider kein Erfolg!
Was kann ich noch tun?
Mit freundlichem Gruß
Jürgen
-
Hallo zusammen,
herzlichen Dank für Eure schnelle Hilfe!!
Habe wie vorgeschlagen die ganze Sache noch einmal durchgespielt und siehe da es hat funktioniert!!! 
SUPER 
Mit freundlichem Gruß
Jürgen
-
Hallo zusammen,
Hallo Michael,
habe den Shelly zurückgesetzt und neu eingesetzt.
Danach habe ich den Shelly über seine IP im Browser aufgerufen und in mein (bestehendes) Netzwerk eingestellt. Anschließend kam die Meldung [s. *.png]
The device will try to connect to XXX-XXX-XXX-xx(http://XXX.XXX.XX.X), you can continue operating it at its new address.
Leider kann ich den Shelly weder im W-LAN (FritzBox) noch mit der "Shelly Cloud App" finden.
Woran kann das liegen?
Mit freundlichem Gruß
Jürgen
-
Hallo Michael,
"Danke" für die schnelle Antwort! Nein, wie muss ich da vorgehen? Gibt es eine Anleitung?
Mit freundlichem Gruß
Jürgen
-
Hallo zusammen,
habe einen Shelly 2.5 als Rolladen-Actor verbaut. Leider konnte ich keine Verbindung aufbauen da keine SSID des Shelly's sichtbar war. Habe den Shelly nun ausgebaut und einfach "L" und "N" angeschlossen. Die LED leuchtet, aber keine SSID ist zu sehen!
Was kann ich noch machen?
Oder ist das Gerät defekt?
Bei den anderen Geräten war die Inbetriebnahme kein Problem!
Mit freundlichem Gruß
Jürgen