In iobroker unterstützt die WS90 mit dem shelly Adapter v10.4.0 bereits einige Messwerte, obwohl er offiziell noch nicht supported wird.
Leider aber halt auch nur ein paar rudimentäre Messwerte (noch kein Regen oder Wind):
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
In iobroker unterstützt die WS90 mit dem shelly Adapter v10.4.0 bereits einige Messwerte, obwohl er offiziell noch nicht supported wird.
Leider aber halt auch nur ein paar rudimentäre Messwerte (noch kein Regen oder Wind):
Ich mache das schon seit Jahren mit:
http://[User:Kennwort@]Shelly-IP/roller/0?go=[open/close/stop]
Gerade getestet und es geht noch. Sowohl die alten Shelly 2.5 als auch Shelly2PM, beide mit Kennwort.
Ja aber was macht dieser?
Anhand der drei möglichen Optionen:
AP = Versuch sich als AccessPoint anzubieten
CO = verbunden mit einem WLAN im Client Modus
St = Keine Nutzung des WLANs / Standalone
Im Faltblatt steht es unter Gerätesstatus:
ZitatAlles anzeigenUm den Gerätestatus zu überprüfen, drücke die Tasten Up und Down und
halte sie 5 Sekunden lang gedrückt. Verwende die Tasten Up oder Down, um
durch alle Parameter zu blättern
Mode:
- AP Zugangspunkt-Modus
- St Stationsmodus
- CO verbunden mit einem Wi-Fi-Netzwerk
Scheinbar versucht er aber nicht mehr aus dem Stationsmodus rauszukommen.
Einer meiner TRVs verliert auch immer wieder die Verbindung. Meistens hält es so 3-5 Tage und dann ist der TRV nicht mehr im Netzwerk (Anzeige "St" im Display).
Ein 5 Sek. drücken des Resetknopfs versetzt den TRV zwar in den AP-Mode (Anzeige "AP" im Display), aber ein Reconnect funktioniert leider weder automatisch, noch per Shelly-App hinzufügen. Erst ein kompletter Reset (10 Sekunden drücken des Resetknopfs) funktioniert. Dann darf ich jedoch sämtliche Einstellungen neu machen. Lt iobroker war das WiFi Signal noch mit -65dB beim letzten Connect vorhanden. Nicht viel, aber selbst mit -80dB bekomme ich stabile Verbindungen anderer shellys. Alles in allem war der bisherige Comet DECT in Verbindung mit der Fritzbox zwar langsamer aber dafür über Jahre stabil.