Beiträge von FG_Fox

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Hallo, dies ist mein erster Post hier im Forum!

    Unser Warmwasserspeicher wird solar oder mit der Wärmepume erwärmt. Als Backup/Komfortfunktion ist dort auch ein Elektro-Heizstab verbaut. Die Steuerung erfolgt über eine Blackbox-Steuerung der Heizungsanlage. Für meinen Geschmack springt der Heizstab zu oft an. Aktuell laufe ich bei Bedarf in den Keller und stecke den vorher gezogene Stecker direkt am Heizstab zurück.

    --> spricht etwas dagegen dies mit einem Shelly 1PM zu erledigen?

    --> Besser das vorhandene Relais oder einen zusätzlichen schütz Ansteuern oder direkt den 1PM schalten?

    Die 2kW sollten ja mit dem 1pm schaltbar sein (bis zu 16A).

    Und keine Sorge: das anschließen wird von meinem Elektriker erledigt - ich möchte mich nur vor Kauf und Beauftragung etwas informieren.

    Vielen Dank für eure Einschätzung!