Beiträge von Nase

    was du machen könntest, über den bewässerungscomputer ein relaise ansteuern. Der schaltet dan den sw des shelly. Etwa wie in meiner darstellung.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Vielen Dank für die hilfreichen Tipps! Das könnte mein Problem tatsächlich lösen

    Hallo!

    Ich bin gerade am überlegen, ob man eine Shelly 1 in einen bestehenden Bewässerungscomputer integrieren kann.

    230V, 24V AC und reichlich Platz im Computer ist vorhanden nur weiß ich nicht, ob man den SW Anschluss auch an die Ventilsteuerung 24V (ein/aus) anschließen kann um die Programmierung des Computers nutzen zu können und bei Bedarf auch direkt über die Shelly schalten zu können. Oder müssen am SW Anschluss auch 230V anliegen, denn dann wäre entweder der Computer oder die Shelly überflüssig.

    Anbei eine laienhafte Skizze.

    DANKE!

    Du meinst sicherlich eine Wechselschaltung!? Der Dimmer kann in einer Wechselschaltung nur ON/OFF geschaltet werden wie ich weiß. Dimmen über App/Sprachsteuerung. Habe selbst noch keinen um gegenzutesten.

    Wäre es theoretisch nicht möglich einen Doppeltaster zu verwenden und mit beispielsweise mit dem linken Taster zu schalten und mit dem rechten Taster zu dimmen?

    Habe ebenfalls eine Wechselschaltung daheim, die ich gerne umrüsten möchte. Shellys liegen schon bereit, die Taster muss ich erst besorgen.

    Hallo zusammen,

    ist es möglich ohne Vermittler-Software HUE Lampen über die Shelly Actions zu schalten? Ich habe kurz die HUE API Dokumentation überflogen aber keine Möglichkeit gefunden die Parameter direkt über die URL mitzugeben. Anscheinend braucht es den Message Body, den ich nur über ein Script oder eine Software mitgeben kann.

    Habt ihr dazu eine Lösung gefunden? Habe leider iobroker etc. nicht im Einsatz... :)