VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Hallo,
ich hänge mich da auch mal dran.
Auch ich will einen Shelly 1 in eine bestehende Kreuzschaltung integrieren.
Ich habe allerdings in der letzten Dose kein N. (L könnte ich zur Not aus der Dose darunter hochschleifen. Gleiche Phase, Gleiche Sicherung).
Ich habe jetzt aber daran gedacht, das Ganze auf Tasterschaltung umzusetzen und den Shelly in die erste Dose zu setzen, wo alles vorhanden ist. Dort würde ich die freiwerdende Leitung aus der Kreuzschaltung dann vom "O" des Shelly über die Dosen zum Licht (bzw. zur letzten Dose) schleifen.
Habe ich da einen Denkfehler?
Vielen Dank
Jörg
-
hi!
hatte ich ja auch schon bei der thematik angemerkt in einem anderen fred.
switch in OH is latürnich eine möglichkeit, aber hand aufs herz, da kann ich wirklich nachher drauftippen zum schliessen, so musst du 2x ran.
Naja,
ein bisschen bequemer ist es schon.
Im Winter ist der Switch eigentlich immer auf ON und im Sommer auf OFF. Und wenn wir nicht im Haus sind geht es dennoch runter.
-
Ja,
ich habe mir in OH auch einem manuellen Switch "Autoclose ON/OFF" gesetzt.
Außerdem warnt mich die Alexa 15sec vorher.
Alles andere wird zu kompliziert, da du ja die Anwesenheit auf der Terasse erkennen müsstest.
Jörg
-
...von Hinten durch die Brust ins Auge
Aber ehrlich: Auch wenn das ein Shelly Forum ist. Wenn man das wirklich überlegt, dann geht das erheblich besser und billiger mit einer einzigen NodeNCU oder einem WMOS Mini. Für 4-5€.
Jörg
-
Hallo,
Das wird jetzt alles Shelly Off-Topic.
Aber Easywave verwendet ein proprietäres Protokoll im 868 MHz Band.
Da nutzt der SonoffRF ohnehin nichts.
Aber es gibt einen USB Stick, der Easywave spricht.
https://www.eldat.de/produkte/schnittstellen/rx09e_en.html
Damit solltest du weiterkommen.
Aber damit sollte das Thema im Shelly-Forum erledigt sein, wenn du nicht mehr an die Rollokästen selbst willst.
Jörg
-
Hallo,
ich möchte nicht den Eindruck erwecken, ich sei ob eurer freiwilligen Arbeit für das Forum undankbar.
Im Gegenteil. Dennoch muss auch eine kritische Annerkung möglich sein, ohne dass man gleich "mach doch selber" hört. Die Wunschlisten bestehen aktuell aus mehr als 320 Einträgen!
Da kann man halt nur noch schwer durchblicken.
Ich stelle mir da sowas, wie den Issuetracker bei Github vor, aber ich weiß nicht, was die Forumssoftware hergibt.
Ich werde mich aber mal umschauen.
Jörg
-
Auch ich hatte einen Wunsch geäußert der offensichtlich schon in einem der anderen 4 Threads stand. Ich habe vorher die Suchfunktion genutzt, bin aber leider zu keinem Ergebnis gekommen. Ernsthaft zu fordern, dass man sich durch alle 4 Threads durchwühlt, bevor man einen Wunsch in die Liste einträgt halte ich angesichts der Größe der Threads wirklich für vermessen.
Vielleicht sollte man für die Wunschliste über ein anders Format, als Threads nachdenken.
Just my 2ct
-
MQTT topic
Mein Wunsch wäre, dass ich das MQTT Full Topic selbst definieren kann. Also ohne das erzwungene "shellies" am Anfang. Ich habe zig Geräte, die über MQTT verwaltet werden und eine definierte Struktur.
Als Grouptopic könnte "shellies" gerne erhalten bleiben. Dann kann man alle Shellies mit einem MQTT Befehl ansteuern.
-
Vergrößere mal die Grafik. Dann siehst du "Humidity" als blaue Grafik.
-
Hallo,
ich habe auch die Nobility eingebaut und bin sehr zufrieden. Allerdings ohne die proprietäre Funklösung von Nobility, sondern mit Fibaro Z-Wave, als es die Shelly2.5 noch nicht gab. Heute würde ich die Shellies nehmen.
-
Keine Sorge.
Bei der bulg. Post sieht man Datenpflege gelassener als bei uns. 
Meine letzte Lieferung war schon da, bevor die Nummer im System war.
Hallo,
ich meinte die Order Nr. bei Shelly selbst. Nicht das Versandtracking.
Angeblich ist meiner Order-Nr. nicht bekannt.
Jörg
-
Ist es eigentlich auch "normal", dass eine Bestellung von vor mehr als 3 Wochen nicht im Order Tracking sichtbar ist?
Ich hatte eine Order Tracking Nummer mit Link auf das Ordertracking bekommen. Da heißt es aber, meine Order Tracking Nr. sei nicht bekannt.
Jörg
-
Hat dein Wechselrichter keinen LAN/WLAN Anschluss? Und die 2-Wege-Zähler kann man normalerweise mit einer Leuchtdiode auslesen.
Da würdest du alle Werte gleich digital erhalten.
Nichts gegen die EMs, aber in deinem Fall scheint mir das mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Zumindest wenn die obigen Optionen gegeben sind.
Jörg
-
Hallo,
der Status wechselte jetzt auch bei mir auf "Packaging".
Es tut sich also was, auch wenn es schon recht lange dauert.
Stand heute sind es 3 Wochen seit Bestellung.
Jörg
-
-
Naja,
ich habe ja keine Erwartungen bezüglich Next Day.
Aber nach 3 Wochen noch nicht einmal geliefert, geschweige denn erhalten ist schon heftig.
Zumal es mit der Abbuchung der Summe sehr schnell ging 
-
Hallo,
ich warte jetzt seit fast 3 Wochen auf irgend einen Fortschritt meiner Bestellung. Geordert habe ich Shelly 1, Shelly 1PM und Shelly 2.5. Auf Nachfrage werde ich vertröstet.
Ist das aktuell normal?
Danke Jörg