Hab auch zwischen L und SW schon mal ne Brücke dran gehalten... ohne Erfolg
Ich übersetz dir mal den Detachedmode
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Hab auch zwischen L und SW schon mal ne Brücke dran gehalten... ohne Erfolg
Ich übersetz dir mal den Detachedmode
auf was soll Alexa da hören. „Alexa schalte Pluto Schwarzer Punkt Smiley
Lustigen guten Abend und ja Alexa hört nur auf Text, alles andere ignoriert das Gerät, egal welcher Smilie und wieviele drin stehen
Aber da meine Freundin auf diese Frage nur mit einem Smilie geantwortet hat, habe ich den Pluto derzeit umbenannt und Bluetooth bleibt An
Nabend und mal eine ganz andere Frage.
Wo beantragt man denn den Zwergplanet Pluto eine Alexa verständlichen Namen zu geben?
Habe alle Leuchten nach den merkbaren Planeten benannt aber bei der letzten Leuchte versteht Alexa was anderes.
Sage ich, Pluto Aus, geht die Musik aus und die Bluetooth-Verbindung wird getrennt.
Nagut, die Leuchte geht auch mit Taster zu schalten, aber wenn man nun mal Echo Dots rumstehen hat... schimpf ich mehr über zu wenige Planeten in unserem System oder doch was Anderes?
Jetzt frage ich mal einfach, wie macht das ein "normalo"?
Das ist eine gute Frage. Die Teile sollten ja schon im Februar raus kommen, leider hatte ich auch wie viele andere auch ab 29.02. frei und habe die Erscheinung verpasst. Im März sah ich dann, dass sie ab 31.02. wohl schon wieder aus dem Shop waren und ich dachte, gut sie haben gemerkt, dass noch was zu tun ist oder es waren zu wenige vorproduziert. Dann endlich sah ich sie im April endlich im Shop und sie sind immer noch nicht fertig. Die Zeit die man eigentlich nützlicher verbringen könnte, hätten sie wirklich mit dem Groß-Verkauf warten können, bis die Teile wirklich von Jedem leicht verwendbar sind. Naja, was soll man sonst sagen
Dazu müsste er ja trusted Geräte selbst speichern können!?
Der Button selbst wird dies wohl nicht selbst speichern können, die verschlüsselte Verbindung jedoch ausführen.
Wie dies passieren wird, ist auf der BTHome-Seite https://bthome.io/ etwas mit Beispielen beschrieben, kan mir die Impletierung in der ShellyControlApp aber noch nicht vorstellen.
Gemütlichen Sonntag noch
Wow, welche Rüstung muss ich anziehen, falls jemand Falsches mein Licht umschaltet
Mit diesem Script zum Scannen ist die Adresse lesbar https://github.com/ALLTERCO/shell…elly-scanner.js
Im Plus-Gerät einfügen, Starten und BluButton drücken bei angeschaltener Console
da war wer kurz schneller
Habe den Feiertag damit verbracht
Ja ich bin auch nicht für die 4-Tage-Woche, eher für das 4-Tage-Wochenende
als eine Art device-ID
Die Geräte-ID sieht ganz komisch ungewohnt in den Einstellungen aus
wenn man ein Gerät in die App bekommen hat.
Weitere Geräte warten irgendwie noch auf die Verbindung, da steht wohl wer auf der Bluethoot-Leitung
Würde gern weiter testen wollen, also bitte alle Füße heben
wenn ich im WLAN vom Shelly Plug bin.
Nabend in diesem WLAN gilt die 192.168.33.XX zum erreichen der angemeldeten Geräte,
wenn du im Heimnetzwerk bist, dann die IP mit Portnummer, und dann sollte auch die Anzeige in der App da sein.
Hallöle und eine feste IP sollte funktionieren ab Nr.3, also 192.168.33.3. Die 192.168.33.2 hat meist schon das Gerät (Smartphone oder PC), mit welchem du dich in die Einstellungsseite begibst und das funkt dann nicht.
Mahlzeit und die Duo RGBW auch mit 1% Helligkeit ist zu hell für die Nacht, es sei denn, man versteckt diese dezent.
Mit dem Plus PlugS gugg ich mir gelegentlich mal an, ob da per Script etwas machbar wäre, mit normalen Einstellungen wird das definitiv derzeit nichts.
https://shellyparts.de/collections/plus-i4-button-projekt
Funkt bestens, selbst meine Mutter kommt damit klar
der Button z.b
und der i3 aus der Gen.1-Geräten, ja aber von denen war bisher keine Rede für das Treppenlicht
Nun schön und auf den ersten Blick sehe ich verpasste Übersetzungen in den Benutzereinstellung und einen Buchstabendreher in den Geräteeinstellungen.
in einem anderen Thread
Und da hab ich gerade was geschrieben
In der Cloud oder App rechts oben auf das Bearbeitensymbol klicken, also in dem Raum, wo das Gerat ist, dann taucht bei jedem Herät auch ein Mülleimer auf. Das klappt normalerweise sicher, wenn der Löschvorgang nicht klappt (kommt auch vor), dann Supportticket.
Nabend und eigentlich reicht nur das Ändern des Passworts zum Account