Guten Abend und schicke Leuchte.
Ich habe mittlerweile nirgends mehr Leuchtmittel von anderen Herstellern in meinen Leuchten und kann alles mit jedem Plus-Shelly bedienen.
Die Shelly-Leuchtmittel haben jedoch einige Unterschiede, sodass die Vintage-Leuchtmittel keine Farbtemperatur ändern können,
die weißen DUO nur drei sinnvolle Farbstufen haben und die RGBW im WeissModus etwa 6 sichtbar sinnvolle Farbstufen haben und diese
sind sogar per Alexa auswählbar.
Das Dimmen ist mit den Plus-Geräten nur in Stufen möglich wie z.B. 100, 75, 50, 25, 10 oder 1% bzw. andere Abstufungen.
So schalte ich an Tastern die Vintage-Leuchtmittel An/Aus mit SinglePush und mit LongPush die nächste Dimmstufe.
An weißen DUO oder RGBW im WeissModus mit DoublePush die Farbtemperatur, im ColorModus der RGBW eine andere
festgelegte oder zufällige Farbe.
Seit es den TriplePush bei den Plus-Geräten gibt schalte ich damit den Weiss- oder ColorModus um.
Auch der BLU-Button kann mit gleichen PushKombinationen zum Schalten der Funktionen verwendet werden.
Bei Leuchten mit mehreren Leuchtmitteln nutze ich den Plus i4 und/oder i4 DC, um auch nur einzelne Leuchtmittel in der Leuchte
mit 4fach-Tastern unterschiedlicher Hersteller zu steuern.
Für alle Varianten muss der Lampendraht im Schalter dann auf die Dauerphase gelegt werden, sonst sind die Leuchtmittel nicht Smart..
Gesteuert wird alles per bekannte anpassbare Scripte in den Plus-Geräten ohne nötiger Zusatzsoftware.
Viel Erfolg bei der Entscheidung deiner Wünsche