Da gibt es auch ein fertiges Script hier:
Beitrag
RE: Anwesenheitskontolle mit Gen2 Shelly (fertige Lösung)
Achtung Falle bei Android Devices!
Klar, feste IP Adresse vergeben ist eine gute Idee! Wenn aber, wie bei mir, die feste IP an eine MAC Adresse gekoppelt ist und sich die MAC Adresse des Smartphones im WLAN jedesmal ändert, ist das weniger vorteilhaft für diese Anwesenheitserkennung.
Android hat ein Feature zur zufälligen Vergabe von MAC Adressen im WLAN . Es dient der Sicherheit und ist unter den Einstellungen für das jeweilige WLAN zu finden. Damit das Skript also funktioniert muss…
Klar, feste IP Adresse vergeben ist eine gute Idee! Wenn aber, wie bei mir, die feste IP an eine MAC Adresse gekoppelt ist und sich die MAC Adresse des Smartphones im WLAN jedesmal ändert, ist das weniger vorteilhaft für diese Anwesenheitserkennung.

Android hat ein Feature zur zufälligen Vergabe von MAC Adressen im WLAN . Es dient der Sicherheit und ist unter den Einstellungen für das jeweilige WLAN zu finden. Damit das Skript also funktioniert muss…
akreienbring